Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

stapelturm-stehauf-figuren

146 Artikel

146 Produkte von 146 gesehen

Mit Stapeltümen und Stehaufmännchen spielen

Der pädagogische Nutzen des Spiels sollte keinesfalls unterschätzt werden. Denn Kinder spielen sich ins Leben. Dabei lernen selbst Babys und Kleinkinder Fertigkeiten, die später in Vor- und Grundschule gebraucht werden: Schon Babys lernen Zugreifen und Fühlen, wenn sie ihre Stoffpuppe in die Hand nehmen. Kann das Kind schon sitzen, kann man den Nachwuchs meist schnell für ein Stehaufmännchen begeistern:

Wieso kommt mein Spielzeug immer wieder auf die Beine?

Schließlich bringt sich diese menschliche Figur mit ihrem abgerundeten Unterteil stets von selbst wieder in eine aufrechte Position. Das verblüfft selbst Kinder und regt zum Spiel und Experimentieren an. Logisch, dass dabei dann auch die abenteuerlichsten Schieflagen ausprobiert werden!

Motorik und Geist fordern:

Tatsächlich können gerade Stehaufmännchen die motorischen Fertigkeiten eines Kindes steigern und Fantasie und Denkvermögen anregen. Denn Kinder lernen spielend. Häufig auch dadurch, dass sie die Eltern beobachten und mitbekommen, wie wir selbst einen Ball oder ein anderes Spielzeug in die Hand nehmen. Auch ein Stapelturm lädt zum Experimentieren geradezu ein.

Lernen an Versuch und Irrtum:

Denn so können Gebäude erbaut aber auch wieder (was vielen Kindern ebenfalls Spaß macht) zerstört werden. Mehr noch: Der Nachwuchs begreift in aller Regel schnell, dass jedes höhere Gebäude einen stabilen Untergrund benötigt und der Bau weiterer und immer höherer Stockwerke an bestimmte Parameter geknüpft ist. Pädagogen sprechen dabei von einem „erkundenden Spiel“ und wissen, dass auch im Spiel fürs zukünftige Leben gelernt wird.

Farbenfrohe Gebäude:

Dabei gleicht kein Stapelturm dem nächsten: Denn es gibt Stapelboxen und Stapelwürfel, und selbst Stehaufmännchen können als Stapelspielzeug konstruiert sein. Meist prächtig bunt gefärbt, imitiert das Spielzeug einen Regenbogen und weiß damit auch optisch zu gefallen. Je nach Modell können Stapeltürme daher auch zum Kennenlernen von Farben oder zum Zählen benutzt werden. Da es Stapeltürme aus Plastik, Holz und Stoff (vor allem für die Jüngsten zu empfehlen!) gibt, können die zudem an das Alter des Kindes angepasst werden.
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden