Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

21 Artikel

21 Produkte von 21 gesehen

Haarpflege für Kinder

Es ist nicht einfach das richtige Haarpflegeprodukt für das eigene Kind auszuwählen. Es gibt verschiedene Shampoos, Lotions, Kinder-Haarbürsten und viele weitere Produkte die dir die Pflege erleichtern können. Unterschiedliche Hersteller haben Produkte entwickelt, um die empfindliche Kopfhaut und die zarten Haare schonend zu behandeln.

Die erste Haarpflege für Kinder

Die meisten Kinder haben Angst vor dem Haare waschen, empfinden es als unangenehm und wollen es um jeden Preis vermeiden. Dabei sind es nicht die Pflegeprodukte, die den Kindern Angst machen, sondern oft die große Duschbrause. Haarbürsten und Shampoos für Kinder sollten spielerisch und aktiv mit dem Kind eingesetzt werden. Das sollte die Angst nehmen und die Pflegeprodukte und den Schaum genießen lassen.Kindershampoos sind zum Pflegen und Reinigen eine gute Wahl. Je weniger Inhaltsstoffe desto besser. Besonders Silikonen sollte bei der Wahl der Pflegeshampoos aus dem Weg gegangen werden. Weil Babys und Kinder keine fettigen Haare haben, benötigen sie keine besondere Pflege. Sie müssen vielmehr von äußeren Einflüssen wie Pollen, Staub und Ähnlichem befreit werden.Die empfindlichen Kinderhaare sollten nicht jeden Tag mit einem Shampoo gewaschen werden. Wasch deshalb die Haare nur, wenn es notwendig ist, weil die Prozedur die Kopfhaut unnötig belastet und eventuell sogar trocknet. Wenn du Haarpflegeprodukte so selten wie nötig verwendest, umgehst du das Risiko Milchschorf entstehen zu lassen. Außerdem entstehen dann keine juckenden, kratzenden oder spannenden Zustände auf der Haut deines Babys. Benutzte Produkte für Haut & Haar oder speziell für die Haare. Um sich die Prozedur zu erleichtern, eignen sich Kombiprodukte besonders gut. Ist das Haar etwas kraus, kann es schnell unschön oder filzig aussehen. Um dem vorzubeugen oder den Zustand zu beheben, können Öle zur Hilfe genommen werden. Besonders gut eignen sich Jojoba- oder Olivenöl.Bürsten sollten ebenfalls verwendet werden. Sie massieren die Haut, verleihen dem Haar die richtige Form und beugen dem Verknoten vor. Außerdem stimulieren sie die Haarwurzeln und regen so das Haarwachstum an. Speziell für Kinder eignen sich Bürsten mit extra weichen Naturborsten, oft aus Ziegenhaar. Ein Kamm sollte immer abgerundete Kanten haben, damit die Kleinen sich nicht verletzen.

Kinderhaarpflege auch für Erwachsene

Auch bei Erwachsenen werden Kinderhaarpflegeprodukte immer beliebter. Die Einfachheit und die Naturbelassenheit der Produkte überzeugen nicht nur für die Anwendung bei Kindern - sondern auch bei Erwachsenenhaut.Dein Team von babymarkt
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden