Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

206 Artikel

Gesponsert

Sportwagen Ridge Theo Dark Taupe
0,0 (0)
UPPAbabySportwagen Ridge Theo Dark Taupe
UVP 729,00 €
725,00 €

Du sparst

4,00 €

Sportwagen Ridge Theo Dark Taupe

Gesponsert

Sportwagen Cruz V2 Noa Navy
0,0 (0)
UPPAbabySportwagen Cruz V2 Noa Navy
779,95 €
Sportwagen Cruz V2 Noa Navy

Gesponsert

Sportwagen Ridge Jake Charcoal
-13%
0,0 (0)
UPPAbabySportwagen Ridge Jake Charcoal
UVP 729,00 €
629,00 €

Du sparst

100,00 €

Sportwagen Ridge Jake Charcoal

206 Produkte von 206 gesehen

Kindersportwagen & Jogger

Wenn Eltern vor der Kaufentscheidung für einen Kinderwagen stehen, stellt sich ihnen die Frage: Welches Modell ist die beste Wahl für mein Kind/meine Kinder? Soll es ein Kindersportwagen, ein
Sportwagen
oder ein
Kombikinderwagen
sein? Für die Entscheidung mach dir am besten Gedanken über deinen Lebensstil. Soll der Wagen für ein oder mehrere Kinder sein? Werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt? Ist ein Auto vorhanden mit dem Kinder transportiert werden? Schläft das Kind tagsüber im Wagen? Bist du Miethausbewohner? Wenn du dir noch sehr unsicher bist, findest du
Hilfe in unserem Kinderwagen-Produktberater auf babymarkt
.
Wenn ihr aktive Eltern seid und mit eurem Baby immer auf Trab bleiben wollt, ist ein Baby Sportwagen genau das Richtige für euch. Sportwagen Buggys sind stabil und ergonomisch gebaut. Sie lassen sich mit einer speziellen Anordnung der Räder leichter lenken und manövrieren. Kindersportwagen haben zudem spezielle Gurtungssysteme und Stoßdämpfer, damit dein kleiner Schatz auch im unwegsamen Gelände sicher transportiert werden kann.

Allgemeine Überlegungen vor dem Kauf

Sportwagen für Kinder haben ein niedrigeres Gewicht und sind handlich, bieten Neugeborenen jedoch vergleichsweise weniger Komfort. Deswegen sind manche Modelle für die ganz Kleinen weniger geeignet. Neugeborene sollten auf einer flachen, gut gepolsterten Unterlage liegen, was nicht jeder Sportwagen bieten kann.Dagegen sind traditionelle Kinderwagen und teure Kombiwagen robust und bequem. Diese sind jedoch nicht so mobil und haben meist ein höheres Gewicht. Wer oft öffentliche Verkehrsmittel benutzt, der benötigt einen leichten Wagen, der sich zusammenklappen und einfach mit einer Hand tragen lässt. Ein Kindersportwagen ist hier ideal. Aber auch für häufige Touren mit dem Auto ist er optimal. Er lässt sich zusammengeklappt leicht im Kofferraum verstauen. So bleibt noch Stauraum übrig für Einkäufe und andere Dinge. In Mehrfamilienhäusern gibt es meist ein Problem mit dem Abstellen des Kinderwagens. Hier ist ein zusammenklappbares Modell ebenfalls eine gute Wahl.

Stabile Rad-Systeme und Gestelle für eine einfache Lenkung

Wer lange mit seinem Baby unterwegs ist, braucht einen stabilen Sportwagen mit robusten Rad-Systemen und einer langen Lebensdauer. Die Räder müssen griffig und leichtläufig sein. Spezielle Radstellungen verschiedener Hersteller machen den Kindersportwagen wendig. Das dreirädrige Trike mit rundum drehbarem Vorderrad kannst du ohne große Mühe um Ecken und Hindernisse herum manövrieren. Enger zusammenstehende Vorderräder sind meistens ein Zeichen für leicht lenkbare Kinderwagen.Achte auf verstellbare Lenkgriffe. Je nachdem, wer den Sport-Buggy schiebt oder in welcher Situation du mit deinem Baby unterwegs bist, ist die optimale Halteposition unterschiedlich. Ein höhenverstellbarer Lenkgriff bringt hier Komfort.

Sicherheit im Kindersportwagen: Die richtige Sitzposition

Wie schon erwähnt, sollten Neugeborene nicht in einem Buggy transportiert werden. Neugeborene transportierst du lieber in einem Kinderwagen mit waagerechter Liegefläche, wo die Kleinen schlafen können. Ein Sport-Buggy ist für aktive Eltern, die mit ihrem Baby joggen, wandern oder lange und unwegsame Strecken zurücklegen. Tu deinem Kind etwas Gutes und wähle Modelle mit weicher Sitzpolsterung und angenehm sitzenden Gurten. Je nach Belieben sind die Sitzschalen in Kindersportwagen häufig vorwärts oder rückwärts montierbar.Die am meisten verbreitete Gurtung ist wie bei Autositzen das Fünf-Punkt-System. Hierbei schnallst du dein Kind über die Schultern an beiden Seiten des Beckens und zwischen den Beinen in einem verbindenden Schloss an. Ein Fünf-Punkt-Gurt verhindert jegliches Rutschen und Fallen nach vorne. Bei höheren Geschwindigkeiten, zum Beispiel bei der täglichen Joggingrunde, ist ein festes und sicheres Anschnallsystem Pflicht!

Leichtigkeit erleben: Mobil bleiben mit leichten Faltgestellen

Das wohl wichtigste Kriterium, um mit einem Kinderwagen mobil zu bleiben, ist das Gewicht des Wagens. Vor allem wenn ein Elternteil alleine mit dem Kind unterwegs ist, muss dieser leicht über Treppen zu heben und schnell zusammenklappbar sein. Ein Baby Sportwagen lässt sich entweder nach einer speziellen Mechanik zusammenklappen oder wie ein Regenschirm zusammenfalten. Einklappbare Modelle sind in der Regel robust und auch für Neugeborene geeignet, wenn sich der Aufsatz in eine waagerechte Position zum Liegen bringen lässt

So bist du stets gerüstet mit dem richtigen Buggy-Zubehör

Für jede Tour mit dem kleinen Abenteurer rüsten sich Eltern für jede Eventualität. Auch ein Kinderwagen kann mit praktischem Zubehör punkten. Alle Modelle haben in der Regel einen bequemen, gepolsterten Aufsatz, einen
Kinderwagen-Sonnensegel
und
Sonnenschutz
und einen Regenschutz. Außerdem gibt es Modelle mit verstellbarem Schiebebügel für stark unterschiedlich große Elternteile oder einer Ablage im Untergestell. Hier kannst du auch größere
Tragetasche
oder
Wickeltasche
für unterwegs mitnehmen.
Manche dieser Modelle sind kompatibel mit Kindersitzen im Auto. Das kann von Vorteil sein, wenn das Kind eingeschlafen ist und du eine Autofahrt unternehmen willst. Dann brauchst du es nicht aus dem Schlaf zu reißen, sondern legst es einfach vom Kinderwagen ins Auto. 
Kinderwagenketten
und Spielzeug für den Kinderwagen bringt deinem Baby auch unterwegs Spielspaß und Ablenkung in kritischen Situationen.

Täglicher Wegbegleiter mit tollem Design

Natürlich muss ein Sportwagen Buggy in erster Linie sicher, praktisch und bequem sein. Wenn du oft und lange mit deinem Baby unterwegs bist, freust du dich über einen schicken und hübsch designten Buggy umso mehr. Meistens ist das Gestell des Wagens schwarz, grau oder alu-farben.Bei den Sitzschalen folgen die Hersteller stets den neuesten Trends in Bezug auf Materialien, Mustern und Farbvarianten. Schlicht schwarze Modelle bleiben zeitlos schick und passen sich nahezu jedem Outfit an. Auch beliebt sind graue, braune oder blaue Textilien. Diese werden nicht so schnell dreckig. Andere Eltern wählen für die kleinen Racker lieber bunte und kindgerechte Designs mit Prints und Verzierungen. Momentan sehr beliebt sind Erdtöne, florale Muster und klassische Punkte oder Streifen. In unserem Shop findest du eine große Auswahl verschiedener Designs, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Checkliste: Das musst du beim Kauf eines Kindersportwagens beachten!

  • Das richtige Modell wählen
    • Ein Sportbuggy ist ohne entsprechenden Liegeaufsatz eher weniger für Neugeborene geeignet. Wenn dein Baby schon etwas größer ist und du mit deinem Kind aktiv und mobil sein willst, ist ein Kindersportwagen jedoch genau das Richtige für dich!
  • Das Gestell: Auf stabile Verarbeitung achten
    • Schau dir das Gestell des Buggys genau an. Es sollte hochwertig verarbeitet und aus robusten Materialien sein. Auf die Stabilität eines Kinderwagens muss man sich unterwegs und vor allem im Straßenverkehr verlassen können. Es muss nicht immer das teuerste Modell sein, aber du solltest beim Kauf eines Sportwagens auch nicht an der falschen Stelle sparen.
  • Wendigkeit: Die Radstellung macht den Unterschied
    • Je enger die Vorderräder eines Baby Sportwagens zusammen stehen, desto leichter lässt er sich in der Regel steuern. Maximale Wendigkeit erhältst du mit einem dreirädrigen Trike. Der Slalom durch die Einkaufsstraße oder im Supermarkt ist damit kein Problem mehr.
  • Eine bequeme und sichere Sitzschale ist das A und O
    • Vor allem wenn du lange unterwegs bist oder unwegsames Gelände zusammen mit deinem kleinen Liebling erklimmen willst, sollte dein Kind bequem und sicher sitzen. Achte auf eine weiche Polsterung und einen gut sitzenden Fünf-Punkt-Gurt.
Zusammen die Welt entdecken, immer neue Dinge sehen und Wege erkunden – Mit einem gut ausgestatteten Sport-Buggy von babymarkt kein Problem. Bleibe sportlich und nimm dein Kind einfach mit. Wir wünschen dir mit deinem Kind eine Menge abenteuerliche Ausflüge und Touren mit einem tollen Sportkinderwagen aus unserem Sortiment.Dein Team von babymarkt! 
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden