Die Player in unserem Shop sind sorgfältig für die Bedürfnisse deiner Kinder ausgewählt. Die richtige Farbwahl ist meist ein wichtiges Kriterium für deine Kinder, dabei setzt die Technik aber wichtige Voraussetzungen für die tatsächliche Benutzung und auch die Kompabilität mit anderen Geräten. Ein Bluetooth Lautsprecher setzt den Besitz eines Gerätes wie eines Smartphones oder Mp-3/4 Player mit einem gültigen Bluetooth - Sender voraus, denn dieser wird im Normalfall mit dem Lautsprecher kabellos verbunden und erhöht somit die Lautstärke des von vorne rein vorhanden Gerätes. Es gilt allerdings zu unterscheiden zwischen Bluetooth Lautsprechen ohne andere Schnittstellen für Mini SD Karten oder einen AUX-Ausgang und jenen die solche Schnittstellen besitzen. Ein MP3 Player begleitet deine Kleinen durchs Leben. Er lenkt von Langeweile ab und liefert Soundtracks zum eigenen Leben. Umso wichtiger ist es das richtige Modell zu finden. Von klein bis groß, bunt bis einfarbig und auch technisch ist vieles möglich. Die meisten dieser Player bauen aber auf einem Prozessor und einer HDD-Festplatte auf, welche über die Speicherkapazität bestimmt. Die Soundausgabe ist außerdem wichtig denn die Überbetonnung der Bässe und das nicht vorhanden sein der Höhen kann nicht nur durch Kopfhörer, sondern auch durch die richtige Wahl des MP3 Players reguliert werden.
MP3 oder MP4?
MP4 ist vereinfacht gesagt, die Weiterentwicklung von MP3 welche allerdings nicht nur Vor- sondern auch kleine Nachteile bietet. Zwar besteht die Möglichkeit in diesem Format auch Videos anzuschauen, angenommen der MP4 Player hat ein Display, dennoch werden die Dateien im MP4 Format komprimiert etwas größer sein, als die in MP3 Format. Das ist auch der einzige Faktor, bei welchem sich das neue Format dem alten geschlagen geben muss. Allgemein verspricht die Weiterentwicklung eine deutlich verbesserte Soundqualität und gilt auch bei Kameras als das aktuelle Speicherformat. In diesem Bereich wird es oft als ACC und nicht MP4 bezeichnet. Gemeint ist dennoch ein identisches Format. Aufgrund der Tatsache, dass das neuere Format auch zur Videokomprimierung dient, haben beinahe alle MP4 Player ein Display mit Farbdarstellung. Dieses erleichtert oft die Bedienung und bietet weitere nützliche Features wie Taschenrechner oder Spiele und erleichtert außerdem die Bedienung innerhalb einer oder mehreren Playlists. Ist es deinem Kind also wichtig sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln mal einen Film oder ein Video anzuschauen, ist die Anschaffung eines MP3 Players überflüssig. Geht es lediglich darum, Musik zu hören ist ein MP3 Player nicht die falsche Wahl, da dieser oft kompakter ist und dennoch ausreichend Funktionen bietet. Es sei trotzdem erwähnt, dass ein MP4 Player, wenn man das Budget außer Acht lässt, die bessere Alternative ist, da er beide Formate problemlos abspielt und einfach das zeitgemäßere Erlebnis bietet. Interessante Produkte in diesem Bereich, für etwas jüngere Kinder, bietet die Firma V-Tech. Wenn du allerdings eine stationäre Anlage für das Kinderzimmer suchst, dann schau dich einfach bei den „Boombox(en)“ um.
Checkliste für den Kauf von CD - MP3 - MP4 - Playern
• Das Design spielt oft eine wichtige Rolle für das Kind
• Die Größe der Festplatte sollte bewusst gewählt werden
• Für Musik wähle einen MP3 Player, für Musik und Video MP4
• Brauchst du weitere besondere Features wie WiFi oder Spiele?
• Wie wichtig ist dir oder deinem Kind die Soundqualität?
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends