Gerade in den jungen Jahren können Babypuppen für die Entwicklung deines Sprösslings unglaublich wertvoll sein. Denn mit einer Babypuppe verarbeitet dein Kind alltägliche Momente, in dem es sie mit seiner Lieblingspuppe nicht nur nachspielt. Je nachdem wie Alt dein Kind ist, eignen sich unterschiedliche Typen von Babypuppen. Für die kleinsten Puppen-Fans eignen sich bevorzugt Stoffpuppen, da sie sich mit ihrem weichen Stoff super zum Kuscheln eignen. Ab dem 3. Lebensjahr wecken dann Puppen aus Kunststoff bei Kindern Begehrlichkeiten. Diese Puppen wirken besonders realistisch und sehen auf dem ersten Blick fast aus wie Babys. Ihre menschlichen Gesichtszüge, der Aufbau des Körpers, die frei bewegliche Extremitäten und ihre Zusatzfunktionen geben einer Baby-Puppe fast das Gefühl, ein echtes Babys vor sich zu haben. So lassen sich Puppen für Babys, neben einer Vielzahl an Möglichkeiten, nicht nur füttern sondern auch nach Belieben ankleiden und z.B. auch wickeln. Zusammen mit einem passenden Puppenwagen oder passenden Puppenhäusern oder Puppenmöbel entstehen ganz neue Möglichkeiten beim Spielen.
Ein Spiegelbild der Gefühlswelt deines Kindes
Mit Baby-Puppen, wie einer Baby Born bekommt dein kleiner Schatz die Möglichkeit, Erlebnisse und Beobachtungen aus dem Alltag aber auch aus Büchern, Hörbüchern oder Filmen nachzuspielen und zu verarbeiten. Dabei werden der Kreativität und Phantasie deines kleinen Engels keine Grenzen gesetzt. Mit einer Puppe bekommt dein Kind ein Verständnis für Empathie und Fürsorge. Aber auch die soziale Komponente wird gestärkt, ein gesundes Miteinander gefördert und an den Kommunikationsfähigkeiten gearbeitet. Insgesamt betrachtet, bringt eine Babypuppe also einen enormen pädagogischen Mehrwert mit sich. Beim Spielen mit der Babypuppe verarbeitet dein Kind Erlebtes und demonstriert dir damit auf gewissen Weise, was es gerade durchmacht und beschäftigt. Da solch eine Puppe dein Kind in fast allen Situationen begleitet, kann dein Kind eine regelrechte Bindung zu der Babypuppe aufbauen. Darum können Babypuppen auch als Geheimniswahrer und Trostspender herhalten und ein starkes Gefühl der Geborgenheit erzeugen.
Sicherheit bei Babypuppen
Beim Kauf von Baby-Puppen solltest du unbedingt auf die Qualität und Wertigkeit der jeweiligen Puppen achten. Puppen sollten der europäischen Spielzeugnorm entsprechen und das verwendete Material frei von Azofarbstoffen sein. Da Kinder gerne Spielzeug und hier die Babypuppen in den Mund nehmen, solltest du auch darauf achten, dass die Puppen keine Weichmacher und krebserregende Stoffe enthalten. Aber auch Kleinteile können gefährlich sein. Deswegen solltest du darauf achten, dass die Kleidungsstücke und die Accessoires der Babypuppen den Sicherheitsanforderungen und dem Alter entsprechen. Wird auf die Punkte geachtet, steht langem und ausgiebigem Spielspaß nichts im Wege.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends