Musikinstrumente bezeichnen im Allgemeinen Gegenstände, dessen Funktion das Erzeugen von Klängen und Musik ist. Dabei unterscheiden sich die einzelnen Instrumente in ihren Eigenschaften und Materialien. Es gibt hart und weich klingende sowie hell und dunkel klingende Instrumente.Musikinstrumente helfen Kindern die Welt der Töne und Musik zu entdecken. Ein Rasseln, ein Klingeln, ein Tröten – schon machen Kinder und Babys große Augen und Ohren. Wo kam das her? Wie ist es entstanden? Egal, ob dein Kind ein kleiner Rockstar oder der nächste Mozart werden will, in unserem Sortiment findest du passende und altersgerechte Kinderinstrumente: Angefangen von Babyinstrumenten, wie Regenprasseln von Voggenreiter, HCM, usw. oder Schellenstäbe von Bino, Haba oder Hess, über Klangbaukästen für Kinder, mit denen spannende Musikexperimente gemacht werden können bis hin zu dem ersten richtigen Instrument, wie dem eigenen Keyboard, der eigenen Flöte, Gitarre, etc. Auch Kinder selbst können tolle und laute Geräusche machen - nicht immer zur Freude ihrer Eltern. Wie laut die Kleinen dabei werden können und
Baby Musikinstrumente: Auf spielerische Weise die Welt der Töne und Klänge erkunden
Babys lieben Musik und fangen schon im Bauch an, erste Töne zu verstehen. Eltern können so bereits zu ihren Ungeborenen eine Beziehung aufbauen. Wenn dein kleiner Liebling dann da ist, wirst du schnell merken, dass Musik sowohl eine beruhigende als auch eine anregende Wirkung haben kann. Zur Beruhigung und zum Einschlafen eignen sich besonders
. Häufig geht es bei Babys und Kindern aber darum Krach zu machen. Holzinstrumente, wie Trommeln, Xylophone oder Glockenspiele von Plantoys, Legler, Bieco und Co. sind dazu genau das Richtige. Oder
Musikinstrumente für Kinder: Für jede Musikrichtung das passende Instrument
Musikinstrumente fördern dein Kind in zahlreichen Bereichen. Musizieren stärkt die Konzentrations- und Lernfähigkeit sowie die Kreativität. Doch die Suche nach dem richtigen Instrument kann sich schwerer gestalten als gedacht. Nicht immer kommen die Kleinen zu einem und sagen: „Mama, ich möchte Flöte spielen lernen.“ oder „Papa, kaufst du mir eine Gitarre?“. Falls noch keine genaue Vorstellung bei deinem Kind existiert, welches Instrument es erlernen möchte, es aber dennoch den Wunsch zu musizieren hat, nimm dir Zeit. Finde gemeinsam den Musikgeschmack deines Kindes heraus. Hier findest du eine Auswahl unserer Angebote.
Flöten als Einstiegsinstrument
Flöten eignen sich besonders für den Einstieg. Sie sind leicht zu erlernen und dein Kind wird schnell die ersten richtigen Töne hören. Auch durch den günstigen Preis bieten sich Flöten als Erstinstrument für Kinder an.
Gitarren für kleine Rockstars
Die klassische Gitarre ist ein Holzinstrument für Kinder ab 3 Jahren. Das Material ist aufgrund der guten Verarbeitung des Holzes robust und die weichen Saiten halten auch den Klimperversuchen von Anfängern stand. In unserem Angebot findest du eine große Auswahl an bunt gestalteten Gitarren und bei manchen Modellen sind Tragegurt und Plektrum im Lieferumfang enthalten. So kann der Spaß sofort losgehen.Auch kleine Nachwuchsrocker kommen bei uns nicht zu kurz. Wir bieten ebenfalls elektrische Gitarren, beispielsweise von Bontempi oder Johntoy an, die das Herz deines Kindes höher schlagen lassen. Der Vorteil einer E-Gitarre ist der schmale Korpus, der es auch kleinen Kindern ermöglicht, die Gitarre leicht zu umfassen. Durch die Ton- und Lichteffekte der E-Gitarren werden deine Kinder nicht genug von der „coolen“ Variante des Kinderinstruments bekommen. Es kann allerdings, laut vieler Musiklehrer, nicht schaden zunächst die klassische Konzertgitarre zu erlernen.
Klaviere und Keyboards
Um Kinder an das Klavierspielen heranzuführen, kann zunächst der Kauf eines Keyboards vorteilhaft sein. Mit viel Spaß lernt dein Kind spielerisch Rhythmen kennen und kann auch selbst Melodien aufnehmen. So wird die Kreativität und Lernfähigkeit gefördert. Der Übergang zu einem Klavier fällt dem Kind dann nicht mehr ganz so schwer. Zumal manche Klaviere in unserem Sortiment, u.a. von Sevi, über Bilder über den Tasten verfügen, um diese leichter zu unterscheiden.
Tipps – Worauf solltest du achten
Führe dein Baby langsam an die Welt der Töne und Musik heranMusikinstrumente eignen sich um die Kreativität und das Rhythmusgefühl deines Kindes anzuregen Wenn dein Kind keine Präferenzen in Bezug auf ein Instrument zeigt, teste verschiedene Musikrichtungen ausLass dich dabei nicht von deinem persönlichen Musikgeschmack leiten. Unterstütze dein Kind in seiner EntscheidungManche Instrumente verfügen über Besonderheiten, die deinem Kind eine visuelle Hilfe bieten und das Lernen erleichtern könnenDie Instrumente können Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können
Dein Team von babymarkt!
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends