Motorikwürfel & Motorikschleifen - Mit dem passenden Spielzeug die kindlichen Fähigkeiten fördern
Sowohl die Murmelbahn als auch der Motorikwürfel und die Motorikschleife sind für die gesunde Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung. Die Kinder lernen, unterschiedliche optische Reize wahrzunehmen und diese im Gehirn zu verarbeiten. Neben den Rollelementen, die die Kleinen in Bewegung erleben, spielen auch die bunten Farben, die Geometrie und die verschiedenen Blickwinkel bei der visuellen Wahrnehmung eine Rolle. Zudem fördern die Kugelspiele die Auge-Hand-Koordination und schlagen somit eine Brücke vom kindlichen Bewegungsapparat zur visuellen Wahrnehmung. Das Kind muss die Räumlichkeit korrekt erfassen, um seine Bewegungen so auszuführen, dass sie zum Ziel führen. Was für uns Erwachsene nichts Außergewöhnliches ist, begeistert die Kleinen dafür umso mehr: das Anstupsen und Losrollen der Kugel am Start.
Motorikspiele für mehr Geschicklichkeit und Ausdauer
Du willst die Feinmotorik deines Kindes fördern? Mit einer Murmelbahn, einem Motorikwürfel oder einer Motorikschleife gelingt dir das ganz sicher. Bei der Beschäftigung mit den Kugelspielen muss das Kind seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und seine Bewegungen sehr genau und gezielt koordinieren. Das ist manchmal gar nicht so einfach, denn dein Schatz leistet deutlich mehr, als die Kugel zum Rollen zu bringen. Manche Modelle sind erst nach dem Zusammenbau einsatzbereit. Die Kugeln auf die Schiene zu setzen ist für kleine und noch ungeschickte Kinderhände oft ganz schön kniffelig. Und dann gibt es noch verklemmte Murmeln, die befreit werden möchten. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Kinder mit einem Rollspiel sehr lange und fokussiert beschäftigen. Die Kleinen müssen sich konzentrieren und lernen, sich zu gedulden.
Experimentieren und logisch denken
So ein Kugelspiel animiert natürlich auch zum Experimentieren. Viele Kugelbahnen zum Selbstaufbauen lassen sich auf unterschiedliche Weise zusammensetzen. Es bereitet außerdem Freude, auszuprobieren, welche Laufbahn die Schnellere ist und was passiert, wenn die Kugel zu rasch hinuntersaust. Kugelbahn-Bausätze fördern zudem das logische Denken, denn ein planvolles Handeln ist hier unverzichtbar. Etliche Kinder weichen vom herkömmlichen Gebrauch ab und werden dabei sehr kreativ. Viele Alltagsgegenstände eignen sich als Kugelersatz. Auch eigenhändige Erweiterungen der Bahn oder Kombinationen mit anderem Spielzeug sind möglich.Bereite deinen Kindern mit sinnvollem Spielzeug eine Freude und finde bei uns eine pädagogoisch wertvolle Kugelbahn oder eine fantasievoll gestaltete Motorikschleife!
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends