Kinder-Elektroautos
22 Artikel
22 Produkte von 22 gesehen
Kinder-Elektroautos bei babymarkt
Details und Ausstattung von Kinder-Elektroautos
Sicherheitskriterien bei Kinder-Elektroautos
Tipps – Worauf du bei Kinder Elektroautos achten solltest
Berücksichtige bei deiner Entscheidung das Mindestalter deines Kindes. Ein Elektroauto ist für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet, sofern das Fahrzeug auch per Fernbedienung von Erwachsenen gesteuert werden kann. Für Kinder ab ca. 5-8 Jahren sind auch Modelle ohne Fernsteuerung und in größerer Ausführung erhältlich. Bei elektrischen Autos sollten auf die Höchstgeschwindigkeit geachtet werden. Die maximal mögliche Geschwindigkeit sollte dem Alter entsprechend sein. Das heißt für Kinder ab dem 3. Lebensjahr reichen Elektroautos mit ca. 3 km/h, für ältere Kinder darf es auch etwas schneller vorangehen. Dann sind 6-7 km/h aus Sicherheitsgründen bei den meisten Modellen die maximal mögliche Geschwindigkeit. Achte auf die Sicherheit bei den E-Autos. Bei allem Fahrspaß muss die Sicherheit deines kleinen Engels oberste Priorität haben. Darum sind beispielsweise ein Sicherheitsgurt, die angesprochene maximale Geschwindigkeit sowie ggf. eine Fernbedienung, damit es möglich ist gegebenfalls und im Notfall aus der Ferne einschreiten zu können, wichtig. Außerdem sollte ein Elektroauto für Kinder sollte selbstständig abbremsen, sobald der Fuß vom Gaspedal genommen wird. Ein Augemerk sollte auch auf der Ausstattung der Kinder-Elektroautos liegen. Neben einem Vorwärts- und Rückwärtsgang für ältere Kinder sollten auch Gummi-EVA-Reifen statt Weichgummiring-Hartplastikreifen zur Grundausstattung gehören. Um mit einem Freund oder dem Geschwisterkind auf Spritztour zu gehen, eignen sich auch 2-Sitzer-Elekotrautos, die entsprechend Platz für zwei Kinder bietet.
Newsletter