Kinderfahrzeuge
898 Artikel
898 Produkte von 898 gesehen
Kinderfahrzeuge
Das klassische Schaukeltier
Schaukeltiere aus Holz
bereiten viel Spaß beim Schaukeln und überzeugen durch ihre lange Lebensdauer. Ein Schaukelpferd aus Holz, zum Beispiel von Geuther, begeistert die Kinder und darf daher in keinem Kinderzimmer fehlen. Auf dem Rücken von Schaukelpferden erleben kleine Reiter kleine und große Abenteuer. Holzpferde gibt es in verschiedenen Ausführungen: ob mit Kufen oder mit einem speziellen Schaukelmechanismus ausgestattet. Dabei ist ein kipp- und rutschsicherer Halt beim Schaukeln sehr wichtig. Neben Holzschaukelpferden sind auch Plüschpferde besonders beliebt. Sie überzeugen durch das kuschelweiche Material und begeistern dein Kind.Rutschautos: Bobby Car und Co.
Rutscher
ist einerseits die Freude der meisten Kinder an dieser Form der Fortbewegung und andererseits die Unterstützung der motorischen Entwicklung hin zum Laufen. Als erste Einführung in die "motorisierte" Bewegung sind sie allemal zu empfehlen. Jedes Kind kennt das Bobby Car. Dieses Kinderauto aus Kunststoff wird seit über 40 Jahren hergestellt und wurde in Fürth erfunden. Hierbei bewegt sich das Kind mit einer Art Paddelbewegung fort, was das Laufen lernen erleichtern soll. Durch die Lenkung, die voll funktionstüchtig ist, wird es zudem spielerisch mit der Steuerung eines Fahrzeugs in eine gewollte Richtung eingeführt. Bobby Cars
gibt es neben dem typisch roten Fahrzeug viele weitere Ausführungen im Angebot. Puky, Kettler und Lena sind andere Hersteller, die ebenfalls Rutschfahrzeuge herstellen. Ihr Markenzeichen ist eine Art Dreirad, nur dass er mit vier Rädern ausgestattet ist. Dies dient zur höheren Stabilität beim Fahren. Zudem ist es eine gute Vorbereitung auf das Laufrad oder das Dreirad. Wheely orientiert sich an Marienkäfern oder Bienen, die mit einer Stange zum Festhalten versehen sind. Diese können erst zum Einsatz kommen, wenn das Kind sicher sitzt, denn hier fehlen sowohl ein richtiger Sitz sowie eine Stütze für den Rücken. Mit den Rädern unter dem Käfer kann aber schnell große Fahrt aufgenommen werden.Erste Schritte mit dem Laufrad
robuste Laufräder
mit und ohne Ständer anbieten. Wenn du eher Holz magst, bist du bei Bino und Geuther richtig. Das Laufrad von Hudora erinnert optisch bereits sehr an ein Fahrrad.Unterwegs mit dem Dreirad
Dreiräder
verbinden die Sicherheit eines Rutschautos mit der Herausforderung eines Fahrrads. Durch die drei Räder ist das Fahrzeug stabil und durch die Pedale muss das Kind zum ersten Mal beide Beine bewusst koordinieren. Die Fortbewegung durch das Treten der Pedale ist also eine Vorbereitung auf das Fahrrad, ohne dass ebenfalls die Balance gehalten werden muss. Für viele Eltern ist die Haltestange in angenehmer Höhe zudem ein Pluspunkt in Sachen Sicherheit, auch zur Schonung des eigenen Rückens. Anbieter sind auch hier Puky, Kettler, Smoby und Hudora, die mit praktischen Accessoires wie Sicherheitsgurten, Klingeln oder Lenkerkörben zusätzliche Anreize schaffen.Roller
Roller
kombinieren Balance mit Schnelligkeit. Je nach Entwicklungsstand des Kindes findest du sicherere Varianten mit drei Rädern, die stabiler sind. Sie haben ein großes Rad vorne und zwei kleiner hinten. Fortgeschrittene wagen sich an solche mit zwei Rädern, die mehr Sicherheit beim Finden des Gleichgewichts erfordern. Da auch hier hohe Geschwindigkeiten erreicht werden können, empfiehlt sich die zusätzliche Anschaffung eines Fahrradhelmes. Der Roller von BIG ist für Einsteiger gedacht, denn er hat sogar vier Räder und besteht aus Kunststoff. Dadurch ist er leicht und einfach transportierbar. Kettler und Puky punkten wiederum mit einer stabilen Konstruktion aus Leichtmetall, kindgerechten und rutschfesten Griffen sowie einer kugelgelagerten Lenkung. Hudora baut Roller für Fortgeschrittene eines jeglichen Alters, die sicher balancieren können.Ausgewählte Kinderfahrzeuge von babymarkt:
GLOBBER Scooter ELITE DELUXE LIGHTS mit Leuchtrollen, pink
BERG Pedal Go-Kart Reppy Roadster, blau/schwarz
Newsletter