nicht fehlen. Spieluhren für Babys kommen meist beim Schlafengehen zum Einsatz. Aber auch bei Kleinkindern sind Spieluhren als Einschlafhilfen beliebt. Angenehme und sanfte Melodien beruhigen deinen Liebling und begleiten ihn in das Land der Träume. Gleichzeitig wird das Gehör geschult und somit die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützt. Am
angebracht, gehören sie zum festen Einschlafritual dazu und geben ein Gefühl von Sicherheit. Spieluhren für das Kinderzimmer sind in unterschiedlichen Motiven erhältlich. Zu den absoluten Bestsellern gehören Spieluhren von Sigikind, Sterntaler, Käthe Kruse oder Chicco.
Welche Baby Spieluhren gibt es?
Das Angebot an Spieluhren ist riesig. Sie unterscheiden sich meist im Aussehen und Melodie. Viele Modelle haben zudem noch unterschiedliche Zusatzfunktionen, wie ein eingebautes Nachtlicht und können auch als Kuscheltier oder Mobiles in Erscheinung treten. Die Fischer Price Wunderwelt Schlummerlicht Spieluhr zum Beispiel schafft eine angenehme Atmosphäre im Kinderzimmer. Sie vereint sanfte Lichteffekte, lustige Figuren und schöne Schlaflieder. So wird dein Sprössling beruhigt und das Einschlafen erleichtert. Spieluhren aus Plüsch gleichen einem
und erfüllen gleich mehrere Funktionen. Dein Kind kann bei sanften Melodien schlummern und hat gleichzeitig sein Schmusetier dabei. Auch Kombinationen aus
und Spieluhr sind beliebt. Mit der Mobile-Spieluhr Wolkenträumer von Haba kann dein Baby lustige Figuren beobachten und dabei seine Lieblingsmelodie hören.
Häufig ist es nicht einfach, die richtige Wahl für die richtige Baby-Spieluhr zu finden. Deshalb ist es umso wichtiger das Kind schon mit der Melodie der Uhr während der Schwangerschaft vertraut zu machen. Dafür legt man die Melodie-Uhr auf den Bauch und gewöhnt das Kind schon an die harmonischen Töne. So wird gewährleistet, dass das Kind nach der Geburt die Musik kennt und es für beruhigend empfindet.
Spieluhren: Was muss beim Kauf beachtet werden?
Bei der großen Auswahl an Spieluhren ist es oft nicht leicht einen Favorit zu finden. Beim Kauf ist es deshalb sinnvoll, auf einige wichtige Kriterien zu achten. Das wichtigste beim Kauf ist die Lautstärke. Diese muss unbedingt sanft und beruhigend sein. Zu laute Uhren können zu Schlafstörungen, oder sogar zu Kopfschmerzen des Kindes führen. Ob aus Plastik oder aus Plüsch – Wichtig ist, dass die benutzten Materialien schadstofffrei und speichelfest sind. Auch sollten keine leicht verschluckbare Kleinteile enthalten oder zumindestens nicht für dein Kind zugänglich sein. Deshalb wird eine Uhr in einem festen Gehäuse vorausgesetzt. Achte auf herausnehmbare Spieldosen, wenn diese sich in einem Plüschtier befinden. So wird die richtige Hygiene gewährleistet. Zusätzlich sollte die Schnurlänge keine 22 cm überschreiten. Eine längere Schnur kann zu ungewollten Strangulationen führen. Praktisch, aber kein Muss, ist beispielsweise eine Auswahl an Einschlafmelodien. So kann dein Schatz jeden Tag eine andere Musik zum Einschlafen hören. Dabei werden bekannte Schlaflieder, wie „La-Le-Lu“, „Schlaf Kindlein Schlaf“ oder auch „Alle meine Entchen“, bevorzugt.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends