Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

44 Artikel

44 Produkte von 44 gesehen

Mit Stoffwindeln den Umweltschutz fördern!

Stoffwindeln haben Vor- und Nachteile, das ist klar. Doch mittlerweile kann man sagen, dass sie sehr umweltfreundlich sind und den Geldbeutel schonen. Mullwindeln sind deutlich günstiger als die Wegwerf-Windeln, während der gesamten Wickel-Periode kannst du bis zu 1.000 Euro sparen. Selbstverständlich spielt auch hier die Optik eine entscheidende Rolle, doch die Stoffwindeln haben mit den „alten“ Modellen“ schon lange nichts mehr zu tun. Es gibt sie mittlerweile in allen Farben und mit kindgerechten Aufdrucken.

Sind Stoffwindeln für die Praxis geeignet?

Ja. Die neuen Modelle halten dicht, was die früheren Mullwindeln nicht unbedingt auszeichnete. Sie sitzen gut, sie werden ja meist mit Klettband oder Druckknöpfen geschlossen. Auch werden die Windeln aus leichten, flauschigen Materialien hergestellt, sie lassen sich leicht waschen und trocknen. Vielleicht befürchtest du, dass die Windeln aus Stoff unpraktisch sind und nicht dicht halten. Diese Befürchtung ist zwar unbegründet, aber du kannst ja auf Reisen eine zusätzliche Wegwerf-Windel dabei haben und diese zur Not auch nachts einsetzen.

Passendes Zubehör für Stoffwindeln

Es gibt sicher verschiedene Stoffwindeln, aber Windel-Vlies solltest du immer zu Hand haben. Dieser wird in die Windel eingelegt und später einfach in der Toilette entsorgt. Die übrige Windel wird gewaschen. Es sind auch zusätzliche Saug-Einlagen auf dem Markt, in der Nacht kannst du hier die Saugleistung erhöhen. Auch eine Windel-Tonne sollte bereitstehen, in der kannst du die Windeln sammeln, bevor sie in die Wäsche wandern. Auf einen Wäschetrockner kannst du sicher verzichten, aber er erleichtert die Arbeit ungemein.

Wie viel kosten Stoffwindeln?

Nun eine genaue Kostenersparnis kann hier nicht aufgestellt werden. Zum einen kannst du verschiedene Windel-Systeme benutzen und welches Zubehör du zusätzlich anschaffen willst, spielt auch eine Rolle. Doch du sparst auf jeden Fall, auch wenn du am Anfang einen größeren Betrag ausgeben musst. Wegwerf-Windeln bekommst du auch nicht geschenkt, Woche für Woche musst du eben kleinere Beträge investieren.Mit Mullwindeln tust du der Umwelt etwas Gutes und sparst bares Geld. Acht Millionen Wegwerf-Windeln landen täglich im Müll, doch es dauert Jahrhunderte bis Plastik abgebaut ist. Öko-Windeln tragen somit erheblich zum Umweltschutz bei.Dein Team von babymarkt!
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden