Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

208 Artikel

208 Produkte von 208 gesehen

Die richtige Pflege noch vor den ersten Zähnchen:

Bereits bevor die ersten Beißerchen sich ankündigen muss auf die Mundhygiene des Babys geachtet werden. Hier kannst du die Mundhöhle deines Babys sanft mit Wattestäbchen oder mit speziell für die Mundhygiene entwickelten Tüchern reinigen. Achte dabei darauf, dass du besonders den Gaumen und die Zunge deines Babys damit säuberst. Und schneller als du schauen kannst, kündigen sich bereits die ersten Zähnchen deines Kindes an. Wann aber kommen welche Zähnchen raus? Diese Infografik zeigt dir, wann du mit welchen Zähnchen bei deinem Liebling rechnen kannst:

Warum ist Zahnpflege bei Kindern wichtig?

Es gibt viele Menschen, die der Auffassung sind eine strenge Zahnhygiene bei Kindern sei nicht besonders notwendig. Schließlich fallen die Milchzähne doch sowieso bald aus und den neuen bleibenden Zähnen kann man dann mehr Aufmerksamkeit und Hygiene widmen. Das ist jedoch ganz und gar nicht korrekt. Aber warum ist Zahnpflege auch oder gerade bei Kindern so wichtig? Sind die kleinen Milchzähne erst einmal von Karies und Bakterien befallen, kann dies auch Konsequenzen für die zukünftigen, bleibenden Zähnen des Kindes haben. Es kann zu erheblichen Beeinträchtigungen in der Ausbildung der wesentlichen Kaufunktionen und zu einer Beeinträchtigung der Entwicklung des Kiefers kommen. Eine weitere Folge davon sind: Schmerzen! Kein Elternteil will sein Kind leiden sein. Gib Karies und Co. bei deinem Sprössling daher keine Chance und leg großen Wert auf die Mund- und Zahnhygiene deines Kindes.

Tipps, wie dein Kind das Zähneputzen nicht als tägliche Tortur wahrnimmt:

Zwar ist eine gute Zahnhygiene sehr wichtig, das bedeutet aber nicht, dass es immer einfach ist, den kleinen Raubauken dazu zu bringen, die Zähnchen zu putzen. So kann es immer mal wieder zu teils heftigen Protesten gegen das Zähneputzen kommen. Mit ein paar kleinen Tipps, kannst du dein Kind möglicherweise dazu bringen, das Zähneputzen nicht nur als langweilige Routine anzusehen, sondern sogar Gefallen daran zu finden.Reime oder Lieder, die deinem Kind gefallen, während des Zähneputzens vorsingen Eine beruhigende Geschichte erzählen Bilderbücher, die das Zähneputzen kindgerecht erklären Gemeinsam Zahnpasta und Zahnbürste aussuchen gehen Selbst ein gutes Vorbild sein und sich regelmäßig die Zähne putzenDein Team von babymarkt
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden