Eltern wissen, dass Kindermöbel gewissen Anforderungen entsprechen müssen, um die Sicherheit der Kleinen zu gewährleisten. Nicht jedes Möbelstück eignet sich und die Qualitätsunterschiede können mitunter sehr gravierend sein.
Kindermöbel für aktive Kids
Die Kinderzimmergestaltung ist kein einfaches Unterfangen. Da Kinder sehr lebhaft sind, ist es wichtig, robuste Materialien zu wählen. Die Oberflächen sollten kratzfest sein und eventuell die Möglichkeit der Ausbesserung bieten. Nicht selten sehen Kindermöbel nach kurzer Zeit des Gebrauchs alt und abgenutzt aus, wenn Kinderhände am Werk sind. In diesem Fall eignet sich Holz am besten, da dieses abgeschliffen und überlackiert werden kann. Vollholz sollte immer die erste Wahl sein, da Pressprodukte sich leicht verziehen oder brechen. Bei uns findest du hochwertige Kindermöbel aus robusten Materialien.
Passende Kindertische und Kinderstühle
Tisch- und Sitzmöbel für Kinder bieten kleinen Entdeckern die Möglichkeit, ihrer Kreativität in korrekter Sitzhaltung freien Lauf zu lassen. Hier darf gemalt, gebastelt, geknetet und gebaut werden, ohne dass Mamas Küchentisch darunter leidet. Natürlich sollte die Höhe der Möbel der Größe des Kindes entsprechen. Höhenverstellbare Modelle lassen sich stets auf die richtige Größe anpassen und wachsen quasi mit. Die Form des Kindertischs richtet sich natürlich auch ein wenig nach dem vorhandenen Raumvolumen. Bei großen Zimmern wertet ein runder Spieltisch die Atmosphäre harmonisch auf. Runde Kindertische bieten viel Platz zum Spielen und Malen und das Verletzungsrisiko ist minimal, da Kanten und Ecken fehlen. Des Weiteren finden zusätzliche Stühle für Freunde und Geschwister Platz. Spieltische gibt es in diversen Ausführungen, sodass es für jeden Geschmack das passende Modell gibt.Bei Schreibtischen gelten andere Kaufkriterien, da diese funktionell sein sollten. Ein Kinderschreibtisch sollte mit einer Aufhängung für den Schulranzen und ausreichenden Fächern und Schubladen ausgestattet sein. So finden Schulbücher, Hefte, Stifte und anderes Material stets einen Platz und das Kind lernt, spielerisch Ordnung zu halten. Die Tischplatte sollte in Höhe und Neigung verstellbar sein, um ein optimales Arbeiten zu gewährleisten. Hochwertige Tische verfügen über einen Kantenschutz und sind natürlich höhenverstellbar. Schreibtische gibt es in vielfältigen Farben und Materialien, wobei Eltern auch hier bedenken sollten, dass die Kleinen schnell wachsen und mit bunten Möbeln vielleicht bald nichts mehr anfangen können.Ein guter Kinderstuhl sollte ebenfalls höhenverstellbar sein und eine ergonomische Sitzhaltung gewährleisten, um Haltungsschäden vorzubeugen. Die Rückenlehne muss verstellbar sowie belastbar und der Stuhl insgesamt kippsicher sein. Hier gibt es große Qualitätsunterschiede, sodass die Modelle auf Herz und Niere geprüft werden sollten. Verbraucher sollten sich vor dem Kauf fachkompetent über das jeweilige Modell informieren, um Fehlkäufen vorzubeugen.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Bei farbigen Möbeln sollten Eltern darauf achten, dass keine Schadstoffe in Lacken und Oberflächen enthalten sind. Kindertische und Kinderstühle müssen robust, stabil und funktional sein, um dem Alltag eines Kindes gerecht zu werden. Eine hochwertige Verarbeitung sollte Grundvoraussetzung für den Kauf sein. Schrauben und Nägel müssen vollständig versenkt und gut verdeckt sein. Am Bohrloch dürfen weder Absplitterungen noch Einrisse erkennbar sein. Das Design sollte kindgerecht und zeitlos sein, da die Bedürfnisse des Kindes sich stetig ändern.Kinder verfügen über eine große Vorstellungskraft, sodass aufwendige Designmöbel nicht unbedingt notwendig und zudem sehr kostspielig sind.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends