Vor allem in der kalten Jahreszeit fällt die relative Luftfeuchtigkeit schon mal unter einen für Menschen und insbesondere Kinder kritischen Wert, der womöglich zu gesundheitlichen Schäden führt. Damit du präventive Maßnahmen ergreifen und trockener Luft vorbeugen kannst, sind Luftbefeuchter eine hilfreiche Methode, um ein angenehmes Klima zu erzeugen. Luftbefeuchter sind technische Apparate, die die Luftfeuchtigkeit in einem empfohlenen Rahmen halten.
Wofür benötigst du einen Raumbefeuchter?
Nicht nur unser allgemeines Wohlbefinden wird beeinflusst, auch unser Körper reagiert mit unterschiedlichen Symptomen auf die trockene Luft. Wenn es draußen kalt ist und du in den Innenräumen stark heizt, kann es schnell zu einer geringen Luftfeuchtigkeit kommen. Auch Lüften hilft in diesem Fall nicht weiter: durch die niedrige Außentemperatur kann im Inneren die Feuchtigkeit nicht gebunden werden. Der optimale Bereich erstreckt sich zwischen 40% und 60% relativer Luftfeuchtigkeit. Sinken die Werte unter diese Grenze, ist eine Austrocknung der Schleimhäute häufig die Folge. Durch das Einatmen der trockenen Luft werden die Schleimhäute nicht mehr wie gewohnt befeuchtet. Dies bewirkt nicht nur ein Kratzen im Hals sowie einen Hustenreiz, sondern ebenso eine höhere Anfälligkeit für Bakterien und Keime, die schwere Erkrankungen und allergische Reaktionen hervorrufen können. Für Babys ein hohes Risiko, immerhin ist ihr Immunsystem noch nicht so gestärkt wie das eines Erwachsenen. Außerdem kann es durch eine zu geringe Luftbefeuchtung zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, erschwerter Konzentrationsfähigkeit, juckender Haut, trockenen Augen oder statischer Aufladung kommen. Doch nicht nur gesundheitliche Auswirkungen zeigen sich: ältere Möbel und insbesondere solche aus Holz werden beispielsweise spröde und rissig bei der trockenen Luft. Die Luft sollte also durch bestimmte Maßnahmen oder ein entsprechendes Gerät befeuchtet werden.
Welcher Luftbefeuchter ist die richtige Wahl?
Luftbefeuchter brauchst du nicht das ganze Jahr. In der warmen Jahreszeit und vor allem im Herbst und Frühling liegt die Luftfeuchtigkeit meist in einem guten Bereich. Zudem können die Feuchtigkeit aus Bad und Küche, oder auch das Zusammentreffen mehrerer Personen für ein angenehmes Klima sorgen.Ansonsten ist die empfohlene Dosis von 5 Litern Wasser pro Tag als Richtwert zu sehen, die einen 25-30 m² großen Raum befeuchten kann. Es gibt verschiedene Wege, die Raumluft auf etwa 50% Luftfeuchtigkeit zu bringen. So hast du die Wahl zwischen Verdunstern, Verdampfern und Zerstäubern. Achte darauf, dass die Hersteller eine verringerte Bakterienbildung garantieren, da die warme Umgebung eine wahre Brutstelle für Keime ist.Mit dem WICK Warmluftbefeuchter WH750 hast du diese Versicherung. Der warme Dampf verteilt sich hygienisch rein in der Luft und verstreut – mit WICK VapoPads versehen – zusätzlich einen angenehmen Menthol-Duft. Lass das Gerät getrost in der Nacht laufen: ist der richtige Wert erreicht, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Da er kaum Geräusche von sich gibt und über ein beruhigendes Nachtlicht verfügt, wird er dich oder deinen kleinen Liebling sicher nicht im Schlaf stören.BABYMOOV bietet mit seinem digitalen Luftbefeuchter ein technisch hochwertiges System, mit dem du die genaue Prozentzahl der Luftfeuchtigkeit sowie eine Uhrzeit einstellen kannst. Auch hier lassen sich kinderleicht ätherische Öle einfüllen, die angenehmen riechen und zudem bei Erkrankungen, wie Erkältungen oder Bindehautentzündungen der Augen, Linderung verschaffen.
Luftreiniger
In der Raumluft können sich schnell Rauch, Pollen, Tierhaare und Hausstaub ansammeln und im schlimmsten Fall Allergien auslösen. Da nach der Geburt eines Kindes die Lunge noch nicht vollständig entwickelt ist, zeigen sich besonders Babies und Kleinkinder anfällig für Erkrankungen der Atemwege. Kleinkinder atmen ca. 30-50 mal pro Minuten und somit fast doppelt so viel wie Erwachsene. Um deinen Schatz vor Verunreinigungen aus der Luft zu schützen, kann dir ein Luftreiniger behilflich sein. Von diesem Luftreiniger profitieren dann nicht nur dein Baby sondern auch alle anderen Familienmitglieder, insbesondere Allergiker.
Was ist ein Luftreiniger?
Luftreiniger filtern die Raumluft und befreien die Luft von lästigen Verschmutzungen wie Pollen, Hausstaub, Feinstaub, Tierhaaren und reduzieren somit auch wirksam die Anzahl potentiell schädlicher Keime in der Luft. Diese Keime und Viren werden nicht nur über den tagtäglichen Körperkontakt zwischen dir und deinem Baby verbreitet, sondern bahnen sich ihren Weg auch über die Luft. Durch die Reduzierung der Keime durch einen Luftreiniger, reduziert sich automatisch auch das Erkältungs- und Ansteckungsrisiko deines Kindes. Die von Verunreinigungen gereinigte Luft reduziert daneben nicht nur die allergischen Symptome, sondern fördert auch einen gesünderen Schlaf deiner Kinder und stärkt deren kleine Körper.
Wie funktionieren Luftreiniger?
In der Regel funktionieren Luftreiniger über ein feines Filter-System, das die Luft durch Vorfilter, HEPA- und Aktivkohlefilter filtert. Einige Luftreiniger verfügen auch über die zuschaltbare Funktion, wie der Luftbefeuchtung und Ionisierung der Luft. Die zusätzliche leichte Ionisation führt dazu, dass schwerere Staubpartikel gebunden werden und direkt zu Boden sinken. Die zusätzlich befeuchtete Luft bewirkt das gleiche. Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit werden Partikel in der Luft schwerer und sinken zu Boden. Daneben wird durch die Befeuchtung der Raumluft die Wahrscheinlichkeit, dass dein Baby von geröteten Augen oder einer zu trockenen Haut betroffen ist reduziert und es werden gleichzeitig die Atemwege deines Kindes geschont. Der Aktivkohlefilter sorgt außerdem dafür, dass unangenehme Gerüche, durch z.B. volle Windeln, herausgefiltert werden. Du kannst Luftreiniger bedenkenlos im Kinderzimmer aufstellen und nutzen. Sie sorgen für ein gutes Raumklima, für eine eindeutige Entlastung bei Heuschnupfen, Allergien und Asthma und steigern somit spürbar das Wohlbefinden deines Kindes.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends