Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

472 Artikel

1
...
567

472 Produkte von 472 gesehen

Kinder-Spannbetttücher

Die meisten Eltern entscheiden sich beim Bettzeug für ihre Kinder für Spannbettlaken, da diese sich nicht so einfach wie normale Bettlaken lösen und daher besser in ihrer Position verbleiben. Wichtig ist es dennoch, sich für ein hochwertiges und hautverträgliches Produkt zu entscheiden, bei dem auch die Größe stimmt.

Kinder-Spannbettlaken - was man bei der Materialauswahl beachten sollte

Kinder-Spannbettlaken sind heutzutage in den verschiedensten Materialien erhältlich. Grundsätzlich ist es wichtig, dass das Material hautverträglich, formbeständig und möglichst pflegeleicht ist. Viele Menschen entscheiden sich deshalb für ein Modell aus Baumwolle oder aus weichem Jersey. Beide sind langlebig, atmungsaktiv und behalten auch nach vielen Waschgängen noch ihre Form. Wenn es draußen kälter wird, sind Flanell- oder Biberlaken eine wärmende Alternative, was gerade bei Kleinkindern und Babys eine gute Wahl ist. Wenn das Kind krank ist, sollten Eltern ein Spannbettlaken aus Leinen verwenden, da dieses zur Abtötung von Viren sehr hohe Waschtemperaturen aushält, ohne dabei aus der Form zu geraten.

Weitere wichtige Informationen zu Bettlaken für Kinder

Wichtig ist, bei Laken für Kinderbetten immer auf ausreichende Hygiene zu achten. So solltest du das Laken einmal pro Woche bei 60 Grad in der Maschine waschen, um Bakterien zu entfernen. Darüber hinaus ist ein Gummizug generell ein großer Vorteil bei einem Bettlaken, wenngleich es natürlich auch die Variante ohne elastischen Rahmen gibt. Ein Spannbettlaken lässt sich deutlich einfacher und schneller auf die Matratze spannen. Beim Kauf solltest du außerdem auf die richtige Größe des Lakens achten. Ist es nämlich zu groß, schlägt es schnell Falten und bildet unbequeme Druckstellen, die das Kind nachts stören. Zu klein darf das Laken jedoch auch nicht sein, denn dann kann es passieren, dass es plötzlich aus einer Ecke "springt" und die halbe Matratze freigelegt wird. Das kann für Babys sogar gefährlich werden, wenn der Stoff die Sauerstoffzufuhr behindert.Dein Team von babymarkt!
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden