Schon wenn Eltern ein Kinderzimmer einrichten, sollten sie daran denken, dass ihr Kind ständig wächst und sich seine Bedürfnisse ändern. Was bedeutet das? Gerade bei der Qualität des Bettes solltest du keine Kompromisse eingehen - guter Schlaf ist der Ausgangspunkt für einen gelungenen Tag!
Vom Kinderzimmer zum Jugendzimmer
Ein Kinderzimmer ist komplett, wenn neben einem Schrank und Tisch auch ein hochwertiges Bett vorhanden ist. Gute Hersteller bieten etwa Betten aus geöltem Naturholz an, die sich ergänzen und verändern lassen. Für den kleinen Sprössling gibt es noch eine Absturzsicherung mit Ein- und Ausstieg, die sich später bequem entfernen lässt. Für Jugendliche gibt es Varianten mit Kopf- und Fußteil. Das ist kuschelig zum Schlafen und lässt sich am Tag mit ein paar Kissen problemlos zum Sofa umfunktionieren. In einem Jugendzimmer ist nie genug Ablagefläche. Durchdachte Bettenhersteller bieten beispielsweise Regale zum Einhängen. Und will der Nachwuchs abends noch lesen oder Musik hören, kann er seine Utensilien dort ablegen.
Jugendbetten spiegeln die Persönlichkeit des Heranwachsenden
Wann ist ein Jugendzimmer komplett eingerichtet? Im Grunde gelten ähnliche Spielregeln wie bei einem Kinderzimmer. Wichtig ist jedoch, dass der junge Mensch mit zunehmender Persönlichkeitsentwicklung eigene Vorstellungen und Wünsche entwickelt, wie sein Zimmer auszusehen hat. Das Bett spielt dabei eine wichtige Rolle. Hier wird nicht nur geschlafen, sondern auch im Netz gesurft, gesimst, gelernt, gelesen und Musik gehört. Am besten hat man alles in Reichweite. Viele Hersteller bieten deswegen Jugendbetten an, die mehrere Schübe haben, in die bei Tag die Decke, Bücher, CDs oder Spiele verschwinden können. Achte auf stabile Griffe und eine handwerklich saubere Verarbeitung, damit die Schübe gut gleiten und man sich nicht an scharfen Kanten verletzen kann!
Welche anderen Jugendzimmer-Modelle sind noch attraktiv?
Eine tolle Variante neben dem klassischen Jugendbett sind außerdem Hochbetten. Sie sind platzsparend und bieten viel Raum für eigene Ideen. Ein Freund möchte übernachten? Kein Problem! Einfach eine Matratze unter das Hochbett legen und fertig. Kein Platz im Zimmer für den Schreibtisch? Nutze den Raum unter dem Hochbett - vielleicht sogar mit einem Tisch, der sich herausdrehen lässt. Im Übrigen gibt es auch bei den Hochbetten nicht nur die Klassiker, sondern auch ausgefallene Modelle in geschwungener Form und mit einer Leiter, die mitwächst. Es ist nicht nur funktional und geldsparend, wenn Möbelstücke mitwachsen, sondern macht auch eine Menge Spaß zu sehen, was aus dem ursprünglichen Bett alles werden kann. Ohnehin sind Leitern zum Klettern, Springen, sich Hinsetzen oder Turnen eine gute Möglichkeit, überschüssige Energie loszuwerden.Nicht nur ein Kinderzimmer ist komplett, wenn für genügend Stauraum gesorgt ist. Was bei kleinen Kindern Spielzeug, Bilderbücher und Kuscheltiere sind, wird bei Jugendlichen noch mehr: Schulsachen, Computer, Spiele, Fußball oder Reitausrüstung wollen verstaut sein. Die Lösung: Ein Jugendzimmer komplett als Serie kaufen, da weiß man, dass an ausreichend Stauraum gedacht worden ist. Oder Eltern und Sprösslinge gestalten den Jugendtraum individueller: Wähle ein Jugendbett in fröhlichen, hippen Farben oder extravaganten Formen - möglicherweise auch mit einem Schub, der eine zweite Matratze für Übernachtungsgäste enthält! Multifunktionalität ist angesagt.Wohlfühlen heißt die Devise! Egal, für welches Modell du dich entscheidest, bei uns wirst du bestimmt fündig. Wir führen komplette Jugendzimmer der Marken PINOLINO, TICAA und arthur berndt.Dein Team von babymarkt!
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends