Für Babys ist eine warme Umgebung sehr wichtig. Sie kühlen schnell aus, da sie ihren Wärmehaushalt nicht regulieren können. Vor allem beim Baden und Wickeln ist dein Baby Kälte ausgesetzt. Um zu verhindern, dass dein kleiner Schatz krank wird, solltest du den Raum, in dem du dein Baby wickelst, vorheizen. Auch ist es wichtig, dass du die Fenster und Türen geschlossen hältst, damit dein Kind keiner Zugluft ausgesetzt wird. Das Vorheizen des gesamten Raumes kann allerdings sehr teuer werden und eine Umgebungstemperatur von 22-24 Grad lässt sich auch nicht immer kurzfristig realisieren. Wickeltisch Heizstrahler schaffen hier Abhilfe. Sie wärmen den Wickelbereich bei Bedarf auf und dies ohne langes Warten.
Was zeichnet einen Wickeltisch Heizstrahler aus?
Wickeltisch Heizstrahler sollten in keinem Haushalt mit Baby fehlen, denn nicht nur im Winter ist dein kleiner Liebling kälteempfindlich. Ein Wickeltisch Heizstrahler ist ein praktischer Helfer, um den Wickelplatz wohlig warm für dein Baby zu machen. Mit Infrarot-Heizstäben ausgestattet, geben sie auf Knopfdruck Wärme ab. Viele der Heizstrahler für die
verfügen zudem über eine Abschaltautomatik. Dies erleichtert deinen Alltag erheblich, denn Eltern müssen an so viele Dinge denken, dass sie ein Ausschalten schnell mal vergessen. Die praktische Abschaltautomatik beugt dieser Gefahr vor. Zudem sind die Wickeltisch Heizstrahler energiesparend, da die meisten Geräte bis maximal 600 Watt verbrauchen.
Welche Arten von Wickeltisch Heizstrahler gibt es?
Wärmestrahler fürs Baby sind mit einem engmaschigen Draht versehen, sodass deinem Kleinen bei einem möglichen Bruch der Röhre nichts passieren kann. Aus diesem Grund sind Rotlichtlampen für den Wickelplatz nicht empfehlenswert, denn sie haben diese Vorrichtung nicht. Heizstrahler gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zum einen zum Befestigen an der Wand und zum anderen zum Hinstellen. In unserem Shop findest du beide Heizstrahler-Arten des Herstellers Reer. Achte bei der Montage des Heizstrahlers auf einen Sicherheitsabstand von einem Meter Höhe. So kann sich dein Kind selbst im aufgerichteten Zustand nicht verletzen. Die meisten Heizstrahler verfügen zudem über einen individuell einstellbaren Schwenkmechanismus, womit du den Strahler ideal ausrichten kannst. Die Wickeltisch Heizstrahler mit Standfuß hingegen müssen nicht montiert werden, sondern lassen sich an jedem beliebigen Ort aufstellen.
Ausgewählte Wickeltisch Heizstrahler von babymarkt:
Aufbauend auf unserem Sortiment und in Verbindung mit unseren Kundenbewertungen können wir folgende Wärmestrahler besonders empfehlen:
Der reer Wickeltischheizstrahler FeelWell wird über dem Wickelplatz befestigt, sodass dieser für dein Baby erwärmt wird. Mit dem verbesserten Befestigungssystem ist die Wandmontage jetzt noch einfacher. Der Wickeltisch verfügt über eine zuschaltbare Abschalttautomatik. Mit Hilfer einer Zugschnur kann der Heizstrahler kinderleicht eingeschaltet werden.Aus unseren Kundenbewertungen:„Schnell sehr warm, abschaltautomatik, sehr schick, was möchte man mehr?“
Tipps – Worauf sollte man beim Kauf von Wickeltisch Heizstrahlern achten?
Der Kauf eines Heizstrahlers empfiehlt sich nicht nur im Winter, da Babys allgemein sehr kälteempfindlich sindAchte beim Kauf auf praktische Funktionen, wie die AbschaltfunktionGehe bei der Montage sicher, dass der Sicherheitsabstand von einem Meter Höhe gewahrt istDein Team von babymarkt
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends