Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

kinderkommode-nachttisch

31 Artikel

31 Produkte von 31 gesehen

Kinderkommode & Nachttisch

Bestimmte Möbel dürfen in einem Kinderzimmer nicht fehlen. Eine Kinderkommode gehört beispielsweise ebenso dazu wie ein Baby- oder Kinderbett sowie ein Stuhl und Tisch für Kinder. Wer für seinem Nachwuchs ein Zimmer einrichtet, sollte sich frühzeitig online informieren: welche Formen, Farben und Ausführungen gibt es? Wieviel Platz hat man für die jeweiligen Möbel, wo können sie stehen, damit der Raum noch luftig bleibt? Mit den richtigen Fragen findest du das passende Modell - garantiert.

Kinderkommode: Qualität zählt

Kommoden sind unglaublich praktisch: Hier stapelt man in der ersten Zeit
Windeln
,
Strampler
und Salben. Später finden hier Unterwäsche, Bücher, Spiel- und Schulsachen ihren Platz. Daher sollte man auf eine hochwertige Verarbeitung achten. Schübe müssen leicht laufen - Rollschübe sind daher sehr sinnvoll, da du diese auch mit einer Hand bedienen kannst. Nicht unwichtig, wenn du dein Baby im Arm hälst.

Design: Mal einfarbig, mal bunt

Vom Design her bieten sich viele verschiedene Möglichkeiten an. Es gibt fröhliche Kommoden mit bunten Schüben. Oder Kommoden mit fantasievollen Bildern - Blumen und Tieren beispielsweise. Dies setzt hübsche Farbtupfer im Kinderzimmer. Wer es dezenter mag, findet im Online-Sortiment auch einfarbige Kinderkommoden in Weiß. Achte auf die Griffe. Es ist wichtig, dass diese sich gut fassen lassen.

Wozu ein Kindernachttisch?

Eine Ablage neben dem Kinderbett ist sehr sinnvoll. Hier stapeln sich Bilderbücher, hier steht die Nachttischlampe. Stabile, aus Holz gefertigte Modelle versprechen eine lange Lebensdauer. Abgerundete Ecken sorgen dafür, dass sich dein Kind nicht verletzt. Praktisch ist daneben, wenn sich der Kindernachttisch rollen lässt. Vielleicht benötigst du ihn abends neben dem Bett und tagsüber beim Spielteppich. Achte auf zertifizierte Qualität und entsprechende Gütesiegel. Wurde das Holz nachhaltig angebaut? Auf giftige Lacke verzichtet? In Deutschland oder der EU produziert? Kindermöbel sollten sich gut anfühlen, denn Kinder lernen viel über den Tastsinn. Qualität zahlt sich immer aus!Dein Team von babymarkt!
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden