Durch Geräte zur Babyüberwachung lässt sich der Schlaf des kleinen Lieblings ganz bequem aus der Entfernung heraus überwachen. Praktisch ist dies nicht nur für die Nacht, wenn Eltern und Kind in verschiedenen Räumen schlafen. Auch ein geselliger Abend wird durch das stete Wissen um die Befindlichkeit des Kindes zu einem entspannten Vergnügen. Die Anschaffung eines Babyphones oder eines Geräusch- und Bewegungsmelders ist daher immer eine lohnenswerte Investition.
Sicheres Einschlafen dank Babyphone
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Babyphones. Die einzelnen Geräte der verschiedenen Hersteller, wie Angelcare, Avent/Philips, Nuk, Samsung und viele mehr, können mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften aufwarten. Neben Geräten mit rein akustischer Überwachung sind mittlerweile auch diverse Geräte mit Videoübertragung erhältlich. Du solltest die daher im Vorfeld Gedanken machen, für welchen Einsatzzweck das Babyphone angeschafft werden soll und welche Funktionen dir wichtig sind. Das Prinzip der Babyüberwachungssysteme ist einfach: Sie bestehen aus zwei Geräten, wobei der Sender im Kinderzimmer aufgestellt wird und der Empfänger bei dir bleibt. So werden alle Geräusche des Babys durch das Babyphone übertragen und es lässt sich blitzschnell reagieren. Du kannst dich auch für ein bidirektionales Babyphone entscheiden, welches das Senden und Empfangen in beide Richtungen ermöglicht. Somit werden auch eine Übertragung von Einstellungen und das Sprechen mit dem Kind möglich. Singe deinem kleinen Liebling problemlos von der Couch ein Einschlaflied vor, das beruhigt und lässt es weiterschlafen. Ein weiterer Aspekt auf den du beim Kauf eines Babyphones achten solltest, ist eine störungsfreie Übertragung. Digitale Babyphones basieren auf der DECT-Technologie, die auch bei Schnurlostelefonen zum Einsatz kommt. Das verschlüsselte Funksignal ist abhörsicher, nahezu störungsfrei und besitzt eine sehr gute Sprachqualität.
Babyphone mit Videoüberwachung
Viele moderne Systeme gestatten auch die Videoüberwachung des Kindes. Eine eingebaute Kamera im Sender und ein Monitor im dem Empfangsgerät ermöglicht es dir einen Blick auf dein Kind zu werfen ohne es beim Schlafen zu stören. Du hast deinen kleinen Träumer immer im Blick und kannst ihn live in Farbe sehen. Manche unserer Babyphones mit Kamera, wie beispielsweise die von Angelcare, verfügen zudem über eine Zoom-Funktion.
Babyphone mit Geräusch- und Bewegungsmelder
In unserem Shop findest du auch Babyphone mit Geräusch- und Bewegungsmelder. Dies bietet einen Rund-um-Schutz für besorgte Eltern. Durch Sensormatten unter der Matratze des Babys kannst du neben den Geräuschen auch die Bewegungen deines Babys überwachen. Sollte für einen Zeitraum von mehr als 20 Sekunden keine Atembewegung aus dem Bettchen kommen, wird ein Alarm ausgelöst. Dies bietet dir zusätzliche Sicherheit.
Babyphone: Weitere nützliche Funktionen
Die meisten Babyphones verfügen über eine Einschaltautomatik. Die Übertragung wird hier erst durch Geräusche aktiviert. Das spart Energie und sorgt für eine lange Lebensdauer der Batterien. Der Lautstärkepegel, ab welchem das Gerät sendet, lässt sich bei vielen Geräten einstellen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. So kannst du selbst entscheiden, ob schon ein leises Schnarchen übertragen wird, oder das Gerät erst durch lautes Weinen des Kindes aktiviert wird. Oftmals zeigen die Empfängergeräte den Lautstärkepegel auch optisch durch eine Reihe von LEDs an. Manche Geräte lassen sich zudem auf Vibrationsalarm stellen. Dies ist besonders für lautere Umgebungen oder Menschen mit Hörbehinderung geeignet. In unserem Shop findest du zusätzlich Babyphones, die über ein sanftes Nachtlicht und die Möglichkeit Musik abzuspielen verfügen. Diese Funktionen können über das Elterngerät eingestellt werden und tragen zu einer schnellen Beruhigung deines Babys bei.
Worauf solltest du beim Kauf eines Babyphones achten?
Geringe Anfälligkeit für Empfangsstörungen, insbesondere durch andere Babyphones in Reichweite
Empfangsstation mit Verbindungsalarm – damit du über einen eventuellen Verbindungsabbruch informiert wirst
Nachhaltige Qualität über die gesamte Lebensdauer – dein Babyphone begleitet dich für ein paar Jahre
Ausreichende Reichweite für deine Bedürfnisse
Der Akku der Empfangsstation sollte mindestens eine Nacht lang halten, idealerweise austauschbar und schnell aufzuladen sein
Einstellbare Mikrophon Empfindlichkeit ggfls. und wenn gewünscht mit Gegensprechfunktion
Wenn du ein Modell mit Videofunktion wählst, ist es wichtig, dass die Kamera auch in der Dunkelheit gute Bilder liefert
Temperatursensor, der dich jederzeit über die Temperatur in dem Zimmer deines Babys informiert
Optische Geräuschpegelanzeige - damit erkennst du mit nur einem Blick Veränderungen im Verhalten deines Babys
Dein Team von babymarkt!
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends