Zum Hauptinhalt springen

Stokke Spring Promotion Jetzt Deals sichern

304 Artikel

Reboarder iZi Modular X1 Black Cab Set mit iZi Modular Base i-Size
Bald wieder verfügbar
BeSafeReboarder iZi Modular X1 Black Cab Set mit iZi Modular Base i-Size

458,50 CHF

Reboarder iZi Modular X1 Black Cab Set mit iZi Modular Base i-Size
Diamond Reboarder Dualfix 5Z Jade Green
-34%
Bald wieder verfügbar
4.8 (31)
Britax RömerDiamond Reboarder Dualfix 5Z Jade Green
299,90 CHF
195,90 CHF

Du sparst

104,00 CHF

In weiteren Varianten verfügbar

Diamond Reboarder Dualfix 5Z Jade Green
Diamond Reboarder Dualfix Pro M Galaxy Black
-42%
Bald wieder verfügbar
4.9 (37)
Britax RömerDiamond Reboarder Dualfix Pro M Galaxy Black
469,90 CHF
271,20 CHF

Du sparst

198,70 CHF

In weiteren Varianten verfügbar

Diamond Reboarder Dualfix Pro M Galaxy Black
Reboarder Turn2Me i-Size R129 Heather
-37%
Bald wieder verfügbar
4.8 (78)
GracoReboarder Turn2Me i-Size R129 Heather
255,00 CHF
159,30 CHF

Du sparst

95,70 CHF

In weiteren Varianten verfügbar

Reboarder Turn2Me i-Size R129 Heather
1
...
345

304 Produkte von 304 gesehen

Was ist ein Reboarder?

Ein Reboarder ist ein Kindersitz, in dem das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung auf der Rückbank sitzt. Auf diese Weise sind Kinder besonders bei Frontalunfällen besser geschützt. Studien zeigen, dass das rückwärtsgerichtete Fahren für Kinder bis zu fünfmal sicherer ist und das Verletzungsrisiko bei einem Unfall um bis zu 95 Prozent reduziert wird. Auf unserer Ratgeberseite haben wir für dich eine
Infografik Reboarder
zum Thema Reboarder zusammengestellt.

Welche Vorteile bietet ein Reboarder?

In einem Reboarder Kindersitz werden Rücken und Nacken des Kindes bei einem Aufprall geschützt. Der gesamte Körper wird in die Rückenlehne gedrückt und die Aufprallenergie an den Sitz weitergegeben. Der Kopf des Kindes wird gestützt und schleudert nicht in Fahrtrichtung. Dieser Aspekt ist gerade bei Kindern wichtig, da sie eine andere Körperproportionen als Erwachsene haben. Ihr Kopf ist im Vergleich grösser und schwerer. Bei einem Aufprall im Falle eines Unfalls beschleunigt der Kopf eines Kindes entsprechend stark. In herkömmlichen Kindersitzen, die in Fahrtrichtung gerichtet sind, hält das Fünfpunktgurtsystem lediglich den Oberkörper. Damit ist der Kopf des Kindes ungeschützt und schleudert mit großer Wucht nach vorne, was zu schweren Verletzungen führen kann.

Wie lange ist ein Reboarder nutzbar?

Grundsätzlich sind Reboarder für Kinder bis zu einem Gewicht von 18kg (ca. 4 Jahre) zulässig. Inzwischen wird die Verwendung eines Reboarder Kindersitzes bis zum vierten Lebensjahr sogar einstimmig empfohlen. Ob ein bestimmter Reboarder zu deinem Kind passt wird somit anhand seines Gewichtes festgestellt. Die meisten Hersteller haben ihre Sitzmodelle ohnehin nach dem Körpergewicht in Klassen eingeteilt. So kannst du beispielsweise Babyschalen kaufen, die für Kinder bis 13 kg ideal sind. Eine besonders grosse Auswahl im Bereich der Reboarder Kindersitze liegt bei den Modellen für die Jüngsten vor. Wenn dein Kind dem Babyalter entwachsen ist und zwischen ein und drei Jahre alt ist, wirst du aber immer noch rückwärts gerichtete Sitzmodelle entdecken. Sind die Kinder dann schon „richtig gross“, werden diese Sitze seltener, da sie nicht mehr genügend Beinfreiheit bieten.

Welcher Reboarder für Kinder passt ins Auto?

Du hast vor, einen neuen Auto-Kindersitz für dein Baby, für dein Kleinkind oder für den schon etwas grösseren Nachwuchs anzuschaffen? Tu dies nicht, ohne zuvor einen Test in deinem Auto durchgeführt zu haben. Manche Anbieter ermöglichen es dir, verschiedene Sitze mit nach Hause zu nehmen und die Reboarder Kindersitze zu prüfen, ob diese in den Wagen passen. In Ergänzung dazu kannst du auch mit dem Hersteller des Sitzes telefonieren und diesem die Informationen zu deinem Wagenmodell durchgeben. Häufig lässt sich so schnell herausfinden, welcher Kindersitz zu welchem Auto passt. Auch die Sonderausstattung deines Fahrzeugs solltest du beachten. Einige Wagen verfügen z.B. über eine Vorrichtung für das ISO-FIX-System. Passende Reboarder sind bei den meisten Sitzherstellern verfügbar.

Was bedeutet die I-Size Norm?

Ein weiterer Aspekt auf den zu achten wäre, ist die I-Size Norm. Diese wurde beschlossen, um deinem Kind mehr Sicherheit während der Fahrt im Auto zu garantieren. In I-Size genormten Sitzen ist deinem Kind das rückwärtsgerichtete Fahren bis zum Alter von 15 Monaten fest vorgegeben. Durch die I-Size Kindersitze wird die Energie bei Auffahrunfällen breitflächiger entlang des Rückens verteilt und der Kopf- und Nackenbereich deines Kindes besser geschützt. Auch bei Seitenaufprall schützen die nach i-Size zugelassenen Reboarder Kindersitze dein Kind besser. Die neue Norm fördert die Verwendung von Isofix und soll die Auswahl des richtigen Sitzes vereinfachen, indem vorrangig nach der Körpergrösse in cm sowie dem Alter klassifiziert wird und nicht mehr nach dem Gewicht des Kindes.

Grosse Auswahl an Reboarder Kindersitzen

In unserem Angebot findest du eine grosse Auswahl an Herstellern mit aktuellen Reboarder Kindersitze von
Maxi Cosi
,
CYBEX
,
Recaro
und . Maxi Cosi überzeugt dabei mit dem ausgezeichneten FamilyFix. Durch das verstellbare Gurtsystem und die verstellbare Kopfstütze passt sich der Kindersitz FamilyFix an das Wachstum des Kindes an. Dazu bietet der FamilyFix durch eine besondere Kontrollanzeige eine korrekte Anbringung.

Tipps – Worauf solltest du beim Kauf von Reboardern achten?

  • Für erhöhte Sicherheit deines Kindes sorgen
    • Tests des ADAC belegen, dass Kinder bei Frontalunfällen in Reboardern besser geschützt sind. Da so die einwirkenden Kräfte auf den Rücken deines Kindes breitflächig verteilt werden und so der Nacken geschützt ist. Ziehe deshalb beim Kauf eines Kindersitzes auch einen Reboarder in Betracht.
  • Vorsicht vor falscher Anbringung des Reboarders
    • Bei dem Einbau eines Reboarders solltest du vorher einige Dinge beachten, sonst ist auch das tollste Sicherheitssystem wirkungslos. Grundsätzlich solltest du den Reboarder nicht auf dem Beifahrersitz anbringen, wenn sich an der Stelle aktivierte Airbags befinden. Außerdem sollte ausreichend Platz vorhanden sein, da teilweile die Reboarder weiter vorne auf dem Sitz angebracht werden müssen.
  • Bei Kauf auf ISOFIX achten
    • Viele Autos haben schon serienmäßig ISOFIX Anschlüsse, die für hohe Sicherheit stehen. Viele der Probleme, wie Stabilität und Auswahl des passenden Reboarders, lösen sich damit in Luft auf. So kannst du auf ein bestehendes System zurückgreifen, das Sicherheit und Vertrauen verspricht.
Dein Team von babymarkt
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden