Przejdź do głównej treści

pinkorblue jest teraz babymarkt Dowiedz się więcej

Dekorowanie łóżka z baldachimem
Łóżko domek

Dekorowanie łóżka z baldachimem

Łóżko jest miejscem odosobnienia dla każdego, oazą spokoju, a przede wszystkim poczuciem domu - nawet dla najmłodszych z nas. Szczególnie ważne jest, aby dzieci czuły się w swoim łóżku komfortowo i bezpiecznie. Łóżko typu domek to świetny sposób na stworzenie naturalnego przejścia od łóżka dziecięcego do łóżka nastolatka. Ale jak udekorować łóżkod i jakiego baldachimu użyć, aby stworzyć odpowiednią atmosferę?

Łóżeczko dziecięce - które jest odpowiednie?

Istnieje wiele różnych łóżek dziecięcych, ale które z nich pasuje do Twojego dziecka i jego sypialni? Łóżko typu domek staje się coraz bardziej popularne. Łóżeczka domki dla dzieci są dostępne w wielu różnych rozmiarach oraz dla dzieci w każdym wieku. Przyciągają wzrok w każdym pokoju dziecięcym i można je wspaniale wkomponować w wystrój. Istnieją niezliczone możliwości udekorowania łóżka w dziecięcy i kolorowy sposób lub za pomocą akcesoriów, takich jak węże, poduszki i koce,
Baldachimy
lampki i wiele więcej.

Die Hausbett Deko - Wie dekoriere ich das Hausbett richtig?

Der bei jeder Familie bekannte Satz „Ab ins Bett“ soll bei deinem Kind positive Gefühle auslösen und Lust auf eine gemütliche Kuscheloase wecken. Aber wie schaffe ich die? Wir verraten dir einige Tipps und Tricks, wie du das Hausbett deines kleinen Lieblings kuschelig und geschmackvoll dekorierst und zeigen dir, welche Produkte sich hierfür am besten eignen.

Die Basics

Bei der Vielzahl an
Matratzen
 solltest du nicht nach der Optik gehen und dich für die erstbeste entscheiden. Achte darauf, dass sie atmungsaktiv und aus hochwertigem Material gefertigt ist und dem Körper deines Kindes einen entsprechenden Halt gibt ohne zu hart zu sein. Auch bei der Wahl des richtigen
Oberbetten und Kissen
solltest du vor allem auf hochwertige Verarbeitung und atmungsaktive und temperaturausgleichende Füllungen achten. Kaufe Spannbettlaken und Bettwäsche auf jeden Fall im Doppelpack, denn hier ist es wichtig, immer eine Wechselwäsche zu haben. Achte auch hier primär auf hochwertiges Material. Natürlich empfiehlt sich Baumwolle, aber auch Musselin ist sowohl im Sommer, als auch im Winter eine gute Wahl und sieht dazu auch noch schön aus. Bei der Farbwahl der Bezüge empfehlen wir, gedeckte Farben zu nehmen, da du mit der Deko im Nachhinein viel Farbe schaffst und es so nicht zu bunt wird im Kinderzimmer.

Erweiterung für noch mehr Komfort

Der nächste Schritt besteht darin, mit dekorativen Textilien eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Die kreierst du zum Beispiel durch süße Kuschelkissen, hübsche Baldachins und schöne warme Wolldecken. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Entscheide dich für einen Baldachin im Farbton der Bettwäsche oder setze einen Farbklecks, der sich dann in anderen Elementen wiederfindet. Wähle beispielsweise einen Türkiston. Diese Trendfarbe siehst du aktuell überall und findest passend dazu süße Accessoires, um ein einheitliches Bild rund um das Hausbett zu schaffen. Lege noch einen farblich abgestimmten Teppich vor das Bett. Er bringt Gemütlichkeit ins Zimmer und rundet das Gesamtbild ab. Außerdem hat dein kleiner Schatz einen weichen Untergrund, auf dem es sich hervorragend spielen lässt.
Kinderzimmer

Erweiterungen zum Freuen

Es ist wichtig, den kindlichen Charme im Träumereich mit einzubringen und deshalb nicht an
Kuscheltieren
 und verspielten Mustern und Farben und sparen. Hänge ein kuscheliges Faultier ans Bett und stelle eine große Giraffe daneben. Alles, was Spaß macht und dir und deinem Kind gefällt, ist erlaubt. Nutze das Bettgestell und hänge zum Beispiel eine Wimpelkette auf. Die bekommst du in vielen Farben und Formen. Schau einfach, was zu eurem Stil passt und sich farblich mit den anderen Produkten rundherum gut verträgt. Zum Schluss kannst du mit einer hübschen Nachtlicht-Girlande noch das I-Tüpfelchen auf dein Kunstwerk setzen. Gemütliches Licht in Form vor dekorativen Elementen über dem kleinen Hausbett sieht nicht nur wunderbar aus, sondern schafft auch perfekte Voraussetzungen für eine Gute-Nacht-Geschichte im Bett. Sie bringt ein wenig Helligkeit, wenn dein kleiner Liebling nicht im Dunkeln liegen möchte und hilft ihm beim Einschlafen.

Der letzte Schliff

Um das Gesamtbild gestalterisch und farblich perfekt zu machen und dem kuscheligen Kinderreich den letzten Schliff zu geben, passe am besten auch andere Möbelstücke deinem hübsch gestalteten Hausbett an. Stelle zum Beispiel ein kleines Regal neben das Bett, sodass du die Lieblingsbücher deines Kindes sowohl direkt griffbereit als auch schön in Szene gesetzt hast. Ein kleiner Sessel in Kindergröße gibt dem Reich deines Schatzes nicht nur viel Gemütlichkeit, sondern auch die Möglichkeit, sich in sein eigenes kleines Stühlchen zu kuscheln und bietet ihm so einen zusätzlichen Rückzugsort.
Kinderzimmer

Betthimmel - Welche Hausbett-Himmel gibt es?

Natürlich hast du unzählige Möglichkeiten, das Hausbett deines Kindes zu dekorieren und so gibt es natürlich auch viele Varianten des passenden Betthimmels. Sicher sind Größe und Form des Kinderzimmers, sowie Aufteilung und Stellfläche wichtige Kriterien, um den richtigen Hausbett-Himmel oder Himmelbett-Vorhang für dein Kinderbettchen zu finden. Aber erstmal musst du wissen, welche Möglichkeiten du hast und welche Arten von Betthimmeln es überhaupt gibt.

Baldachin

Durch einen Baldachin über dem Kinderbett verwandelst du das Kinderzimmer im Handumdrehen in einen magischen Ort. Mit einem Hauch von Tausendundeiner Nacht verzauberst du die Kuscheloase deines kleinen Schatzes in einen glamourösen Schlafbereich. Aber nicht nur über dem Bett, sondern auch in einer kleinen Ecke oder der Mitte des Kinderzimmers macht ein Baldachin ganz schön was her. Nutze ihn, um eine gemütliche Leseecke zu schaffen, in der sich dein Kind zurückziehen kann oder um eine Spielecke zu bauen, in der sich dein kleiner Entdecker austoben kann. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Baldachins findest du in vielen verschiedenen Stoffen, Farben und Formen. Sie sind ganz einfach und schnell an der Decke zu befestigen.
Kinderzimmer

Betthimmel mit Himmelstange

Bei der Planung des Babyzimmers, kommt kein Elternteil an der Vorstellung eines süßen Betthimmels vorbei. Ein Betthimmel am Babybett schafft Gemütlichkeit und bietet zudem Schutz vor Zugluft. Dein Baby fühlt sich geborgen und das süße Bettchen sieht gleich nicht mehr so kahl aus. Betthimmel findest du in allen möglichen Varianten und sie sind ganz einfach mit einer Himmelstange an der Seite oder am Kopfende zu befestigen.

Betthimmel am Bodenbett

Die schönen Hausbett-Himmel für Bodenbetten sind ein absoluter Hingucker und werten das Kinderzimmer sofort auf. Mit ein paar einfachen Handgriffen schaffst du für dein Kind unzählige Möglichkeiten, das Bett zu nutzen. Ob als heimelige Wohlfühloase zum Kuscheln bei der abendlichen Gute-Nacht-Geschichte, als Höhle, in der sich dein kleiner Rabauke mit seinen Freunden verstecken kann oder als Spielzelt, unter dem gepuzzelt und gemalt wird.
Kinderzimmer
Bitte beachte, dass das Kinderbett deines Babys in den ersten Wochen und Monaten nicht mit Kuscheltieren oder sonstigen Textilien gefüllt oder dekoriert werden sollte. Die Erstickungsgefahr ist zu groß, denn ein kleines Baby könnte sich ungewollt im Schlaf etwas über Mund und Nase ziehen. Auch Decke und Kopfkissen solltest du zu Beginn meiden. Ziehe deinem Kind lieber einen Schlafsack an. Dekoriere das Kinderbett also erst mit entsprechenden Elementen, wenn dein kleiner Schatz sich eigenständig auf den Bauch und wieder zurückdrehen, das Köpfchen heben und selbständig aufrecht sitzen kann.
Wir wünschen viel Spaß beim Einrichten! Dein Team von babymarkt
Newsletter Teaser

Newsletter

Otrzymaj 10% rabatu!

Zapisz się do newslettera i uzyskaj powitalny rabat. Ekskluzywne kupony - Wyjątkowe promocje - Nowości i trendy
Chciałbym anulować subskrypcję