Przejdź do głównej treści

pinkorblue jest teraz babymarkt Dowiedz się więcej

Trinkmenge beim Baby: Wie viel sollte mein Baby trinken? - babymarkt
Picie

Ilość płynu do picia dla niemowlęcia: Jak dużo powinno pić moje niemowlę?

Odpowiednie spożycie płynów jest ważne dla zdrowego organizmu. Zawsze należy upewnić się, że maluszek pije wystarczającą ilość płynów, zwłaszcza jeśli jest niemowlęciem. Ale jaka jest odpowiednia ilość płynów dla malucha i kiedy potrzebuje on dodatkowych napojów oprócz mleka matki lub mleka modyfikowanego? Możesz dowiedzieć się tego i więcej o tym tutaj.

 

Ilość płynu do picia dla noworodków

 
Zasadniczo poniższe zasady dotyczą ilości, jaką powinny wypijać noworodki: W dniu narodzin dziecko powinno wypić około 2 do 20 ml. Następnie wartość ta wzrasta o 10 ml każdego dnia. Poniższe wartości obowiązują zatem przez pierwsze 10 dni życia: 
Dzień Ilość płynów dla niemowląt
Dzień 12 do 20 ml
Dzień 210 do 30 ml
Dzień 320 do 40 ml
Dzień 430 do 50 ml
Dzień 540 do 60 ml
Dzień 650 do 70 ml
Dzień 760 do 80 ml
Dzień 870 do 90 ml
Dzień 980 do 100 ml
Dzień 1090 do 110 ml
 
 

Ile ml powinno wypić niemowlę?

 
W ciągu pierwszych sześciu miesięcy życia niemowlę nie potrzebuje oprócz karmienia piersią lub
Butelka
żadnych dodatkowych płynów, ponieważ mleko składa się głównie z wody. Jeśli Twoje niemowlę jest karmione butelką, możesz skorzystać z informacji na temat ilości płynów w składzie pokarmu modyfikowanego dla niemowląt:
Wiek niemowlęciaIlość płynu do piciaDzienne zapotrzebowanieIlość (butelek)
Noworodki30 ml200-250 ml7-8
2. tydzień życia50 ml300-450 ml7-8
3.-4. tydzień życia70-90 ml500-650 ml7-8
2. miesiąc życia100-140 ml600-880 ml6
3. miesiąc życia150-170 ml760-860 ml5
4. miesiąc życia150-220 ml760-900 ml4-5
5. miesiąc życia170-200 ml660-810 ml4
6. miesiąc życia180-250 ml560-750 ml3
Informacje Jeśli maluszek nie spożywa jeszcze pokarmów stałych, należy obliczyć około 150 ml płynu na kilogram masy ciała. Jeśli więc dziecko waży 5 kilogramów, będzie potrzebowało około 750 ml płynów dziennie.

Nasze produkty do karmienia piersią dla niemowląt

Gesunde gestillte Babys, die sich ihrem Alter entsprechend entwickeln, werden in der Regel achtmal in 24 Stunden gestillt. Normalerweise lässt Ihr Baby Sie wissen, wenn es Flüssigkeit braucht. Wenn Ihr Baby häufiger gestillt werden möchte, ist das in Ordnung. Lassen Sie Ihr Baby so oft und so lange trinken, wie es möchte. Nach einer Weile werden Sie und Ihr Baby Ihren eigenen Stillrhythmus finden.

Unsere Stillprodukte für die Mama

 

Trinkmenge im Beikostalter

 
Geht es mit der Beikost los, benötigt dein Kind neben der Nahrung zusätzliche Getränke. Zu Beginn wird dein Baby noch sehr wenig trinken, da die Milchmahlzeiten sehr viel Flüssigkeit enthalten. Nach dem sechsten Lebensmonat oder ab der dritten Beikostmahlzeit solltest du deinem Liebling ca. 200 ml an zusätzlicher Flüssigkeit geben. Ab einem Jahr wird eine Menge von 700 ml empfohlen. Warum zu viel Wasser sogar gefährlich für dein Baby ist, erfährst du
in unserem Ratgeber.
 
 

Wasser, Tee und Co. – Was darf mein Baby trinken?

 
Frisches Leitungswasser und stilles Mineralwasser bieten sich nicht nur für die Zubereitung von Säuglingsnahrung an, sie sind auch die bevorzugten Getränke in den ersten Lebensjahren deines Kindes. Versuche es mit Wasser, bevor du zu Tees greifst, da diese Zucker enthalten. Es gibt spezielle Teebeutel für Säuglinge, die unter strengen Auflagen hergestellt werden und frei von Schadstoffen und ungesüßt sind.
 

Leitungswasser fürs Baby

 
Das Leitungswasser in Deutschland ist von guter Qualität, dennoch warnt die Verbraucherzentrale: Bei alten Bleileitungen und neu verlegten Kupferrohren ist Vorsicht geboten. Informiere dich außerdem bei deinem Wasserversorger oder dem Gesundheitsamt über den Nitratgehalt des Leitungswassers. Lasse das Wasser aus dem Wasserhahn vor dem Abfüllen eine kurze Zeit ablaufen, bis kaltes Wasser herausfließt, da es sonst von Keimen belastet sein kann und das Immunsystem deines Babys überfordert. Abkochen musst du das Wasser nicht. Auch von der Verwendung von Wasserfiltern rät die Verbraucherzentrale ab.
 

Trinkmenge Baby: Woran merke ich, dass mein Baby zu wenig trinkt?

 
An manchen Tagen kann es sein, dass dein Baby weniger trinkt. Ein Indiz dafür, dass dein Baby genug trinkt, ist die Anzahl der nassen Windeln. Es sollte mindestens vier bis sechs schwere Einmalwindeln oder sechs bis acht nasse Stoffwindeln pro Tag sein. Zudem ist der Urin klar und geruchslos. Wenn dein Baby folgende Symptome hat, kann ein Flüssigkeitsmangel vorliegen:
  • Eingesunkene Fontanelle
  • Eingesunkene Wangen und Augen
  • Mundschleimhaut und Zunge werden trocken
  • Hautfalten bilden sich nicht zurück, sondern bleiben stehen
 
 

Warum will mein Baby nicht mehr trinken?

 
Dass dein Säugling nicht trinken möchte, kann unterschiedliche Gründe haben. Geschieht beispielsweise viel um euch herum, kann das starke Auswirkungen auf deinen kleinen Schatz haben. Reduziere daher Ablenkungen und stille dein Baby in einer ruhigen Umgebung. Manchmal kann auch eine unbequeme Stillposition der Grund sein. Probiere daher verschiedene Positionen aus und verwende ein Stillkissen, um es euch beiden bequemer zu machen. Auch Schmerzen beim Zahnen können deinen kleinen Schatz plagen und dafür sorgen, dass er nicht trinken will. Hinweis Dauert die Phase der Trinkverweigerung länger an, solltest du einen Kinderarzt aufsuchen und den körperlichen Zustand deines Babys kontrollieren lassen.
Alles zum Thema Zahnen beim Baby und Tipps zur Linderung der Schmerzen findest du
in unserem Beitrag.
 
Wir wünschen dir und deinem Baby alles Gute! Dein Team von babymarkt  Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.
Newsletter Teaser

Newsletter

Otrzymaj 10% rabatu!

Zapisz się do newslettera i uzyskaj powitalny rabat. Ekskluzywne kupony - Wyjątkowe promocje - Nowości i trendy
Chciałbym anulować subskrypcję