Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

22 Artikel

Ride-on US Police Car 12V
0,0 (0)
JamaraRide-on US Police Car 12V
UVP 235,00 €
220,52 €

Du sparst

14,48 €

Ride-on US Police Car 12V
Ride-on Motorrad Power Bike blau 6V
-14%
0,0 (0)
JamaraRide-on Motorrad Power Bike blau 6V
UVP 106,00 €
90,85 €

Du sparst

15,15 €

Ride-on Motorrad Power Bike blau 6V
Ride-on Lamborghini Urus weiß 2,4GHz 12V
-10%
0,0 (0)
JamaraRide-on Lamborghini Urus weiß 2,4GHz 12V
UVP 276,00 €
248,19 €

Du sparst

27,81 €

Ride-on Lamborghini Urus weiß 2,4GHz 12V
Ride-on Lamborghini Aventador SVJ gelb 12V 2,4GHz
0,0 (0)
JamaraRide-on Lamborghini Aventador SVJ gelb 12V 2,4GHz
UVP 283,00 €
263,31 €

Du sparst

19,69 €

Ride-on Lamborghini Aventador SVJ gelb 12V 2,4GHz
Ride-on Jeep Willys MB Army grün 12V
-13%
0,0 (0)
JamaraRide-on Jeep Willys MB Army grün 12V
UVP 239,00 €
207,86 €

Du sparst

31,14 €

Ride-on Jeep Willys MB Army grün 12V
Ride-on Audi RS 6 weiß 12V 2,4GHz
0,0 (0)
JamaraRide-on Audi RS 6 weiß 12V 2,4GHz
UVP 255,00 €
240,96 €

Du sparst

14,04 €

Ride-on Audi RS 6 weiß 12V 2,4GHz
Ride-on Audi R8 Spyder V10 performance quattro pink 2,4GHz 12V
-11%
0,0 (0)
JamaraRide-on Audi R8 Spyder V10 performance quattro pink 2,4GHz 12V
UVP 248,00 €
220,52 €

Du sparst

27,48 €

Ride-on Audi R8 Spyder V10 performance quattro pink 2,4GHz 12V
Ride-on Aprilia Tuono V4 1100 RR rot 12V
0,0 (0)
JamaraRide-on Aprilia Tuono V4 1100 RR rot 12V
UVP 222,00 €
207,86 €

Du sparst

14,14 €

Ride-on Aprilia Tuono V4 1100 RR rot 12V
Ride-on Aprilia Tuono V4 1100 RR schwarz 12V
0,0 (0)
JamaraRide-on Aprilia Tuono V4 1100 RR schwarz 12V
UVP 222,00 €
207,86 €

Du sparst

14,14 €

Ride-on Aprilia Tuono V4 1100 RR schwarz 12V
Ride-on Lamborghini Sián FKP 37 pink 12V
Bald wieder verfügbar
0,0 (0)
JamaraRide-on Lamborghini Sián FKP 37 pink 12V
UVP 285,00 €
263,31 €

Du sparst

21,69 €

Ride-on Lamborghini Sián FKP 37 pink 12V
Ride-on Aprilia Tuono V4 1100 RR Italy Design 12V
-11%
0,0 (0)
JamaraRide-on Aprilia Tuono V4 1100 RR Italy Design 12V
UVP 222,00 €
195,92 €

Du sparst

26,08 €

Ride-on Aprilia Tuono V4 1100 RR Italy Design 12V
Ride-on Mercedes-AMG G 63 gelb 12V
0,0 (0)
JamaraRide-on Mercedes-AMG G 63 gelb 12V
UVP 265,00 €
248,19 €

Du sparst

16,81 €

Ride-on Mercedes-AMG G 63 gelb 12V
Ride-on Mercedes-AMG G 63 weiß 12V
0,0 (0)
JamaraRide-on Mercedes-AMG G 63 weiß 12V
UVP 265,00 €
248,19 €

Du sparst

16,81 €

Ride-on Mercedes-AMG G 63 weiß 12V
Ride-on  Bentley EXP12 grün 12V
Bald wieder verfügbar
0,0 (0)
JamaraRide-on Bentley EXP12 grün 12V
UVP 248,00 €
233,94 €

Du sparst

14,06 €

Ride-on Bentley EXP12 grün 12V
Ride-on Audi TT RS weiss 12V
Bald wieder verfügbar
0,0 (0)
JamaraRide-on Audi TT RS weiss 12V
UVP 217,00 €
201,80 €

Du sparst

15,20 €

Ride-on Audi TT RS weiss 12V
Ride-on Vespa GTS 125 weiss 12V
Bald wieder verfügbar
0,0 (0)
JamaraRide-on Vespa GTS 125 weiss 12V
UVP 212,00 €
201,80 €

Du sparst

10,20 €

Ride-on Vespa GTS 125 weiss 12V
Ride-on Vespa GTS 125 rot 12V
-10%
0,0 (0)
JamaraRide-on Vespa GTS 125 rot 12V
UVP 212,00 €
190,22 €

Du sparst

21,78 €

Ride-on Vespa GTS 125 rot 12V
Kids Ride-on Quad Pico 6V, orange
Bald wieder verfügbar
0,0 (0)
JamaraKids Ride-on Quad Pico 6V, orange
UVP 152,00 €
137,42 €

Du sparst

14,58 €

Kids Ride-on Quad Pico 6V, orange
Ride-on Mercedes-Benz SL 400 12V, schwarz
0,0 (0)
JamaraRide-on Mercedes-Benz SL 400 12V, schwarz
UVP 254,00 €
233,94 €

Du sparst

20,06 €

Ride-on Mercedes-Benz SL 400 12V, schwarz
Ride On Jaguar F-Type SVR 12V, weiß
0,0 (0)
JamaraRide On Jaguar F-Type SVR 12V, weiß
UVP 222,00 €
207,86 €

Du sparst

14,14 €

Ride On Jaguar F-Type SVR 12V, weiß
Ride-on Aprilia Dorsodoru 900 12V, schwarz
0,0 (0)
JamaraRide-on Aprilia Dorsodoru 900 12V, schwarz
UVP 205,00 €
184,68 €

Du sparst

20,32 €

Ride-on Aprilia Dorsodoru 900 12V, schwarz
Ride-On Jaguar F-Type SVR blau 12V
Bald wieder verfügbar
0,0 (0)
JamaraRide-On Jaguar F-Type SVR blau 12V
UVP 222,00 €
207,86 €

Du sparst

14,14 €

Ride-On Jaguar F-Type SVR blau 12V

22 Produkte von 22 gesehen

Kinder-Elektroautos bei babymarkt

Kinder-Elektroautos üben eine unbeschreibliche Faszination auf kleine aber auch größere Kinder aus. Ob Einsitzer oder Zweisitzer: Die mini Flitzer fahren elektrisch, sind einfach zu bedienen und haben jede Menge Spielspaß über viele Stunden im Gepäck. Sicherheitsgurte und eine Fernbedienung, mit der Eltern in mancher Situation eingreifen können, sorgen für mehr Kontrolle. Daneben gelten auch strenge Anforderungen an die Modelle. Worauf ihr achten müsst, erfahrt ihr hier.

Details und Ausstattung von Kinder-Elektroautos

Das lässige Cruisen ist nicht nur für Erwachsene ein Vergnügen – auch die Kleinsten unter uns haben einen Riesenspaß dabei, sich an ihren Fahrkünsten zu probieren und kleinere Spritztouren über Kopf und über Stein, an der frischen Luft oder zu Hause zu unternehmen. Egal ob es dafür der Einsitzer oder Zweisitzer sein muss. Wenn dein Kind gerne regelmäßig mit einem Freund oder Freundin zusammen unterwegs sein möchte, bietet sich ein Kinder-Elektroauto als Zweisitzer an. Aus pädagogischer Sicht schult das Lenken und Autofahren nicht nur das Koordinationsvermögen deines kleinen Piloten sondern es kommt dem Fahrgefühl eines echten Autos sehr nahe.Sind die meisten Modelle der Elektroautos eher für Drei- bis Sechsjährige konzipiert, gibt es auch Modelle, die speziell für sehr junge Rennfahrer ab 18 Monaten gedacht sind. Sie heben sich mit einem niedlichen Design ab und sind nicht so stark motorisiert wie die größeren Modell. Ihre Leistung reicht, um bequem nebenherlaufen zu können. Bei den meisten Elektroautos für Kinder gehören neben vier Reifen, einer Kunststoffkarosserie, einem Elektromotor, der von einer wieder aufladbaren Batterie angetrieben wird und einer Sitzmöglichkeit, auch ein Lenkrad, zwei Außenspiegeln und Signalfunktionen wie Licht und Hupe zur Grundausstattung von Kinder-Elektroautos. Anschnallgurte sorgen dafür, dass die kleinen Fahrer sicher auf ihren Plätzen bleiben. Ein paar Kinder-Elektrofahrzeuge besitzen sogar Türen. In der Regel sind die Kinder-Elektroautos aber so konzipiert, dass die Seiten offen bleiben und dein kleiner Fahrer somit ohne Probleme ein und aussteigen kann. Das Gaspedal dient in der Regel gleichzeitig als Bremse. Wird der Fuß vom Pedal genommen, blockieren die Räder und das Kinderauto kommt zügig zum Stehen. Falls dein kleiner Fahranfänger überfordert zu sein scheint, kannst du problemlos per Fernsteuerung Einfluss auf das Fahrverhalten nehmen oder das Auto stoppen. Ihren Strom beziehen die Elektromotoren aus einem Akku, der über eine Spannung von sechs, zwölf oder 24 Volt verfügt. Der Akku ist meistens unter dem Sitz oder der Motorhaube angebracht und wird von einem kindersicheren Batteriehalter geschützt. Über ein mitgeliefertes Ladegerät, das in eine normale Haushaltssteckdose passt, wird das Elektroauto aufgeladen. Da sich die Akkulaufzeit von Fahrzeug zu Fahrzeug unterscheidet, solltest du immer die Herstellerangaben beachten. Die tatsächliche Reichweite hängt von unterschiedlichen Faktoren; wie z.B. der Geschwindigkeit und dem Gewicht deines Kindes ab. Normalerweise liegt die durchschnittliche Fahrdauer zwischen 45 und 90 Minuten und nach einem ausgiebigen Ausflug dauert der Aufladevorgang ca. 10 bis 15 Stunden. Danach kann die nächste Spritztour mit dem elektrischen Kinderfahrzeug starten.

Sicherheitskriterien bei Kinder-Elektroautos

Egal ob sportlicher Flitzer, kraftvoller Geländewagen oder Vespa, ob Elektroauto von Mercedes, Audi oder Porsche, auch für Elektroautos für Kinder gelten besondere Sicherheitskriterien und Normen. Sie sollen komfortablen Spielspaß garantieren und für ausreichend Sicherheit sorgen. Neben dem TÜV- und GS-Siegel, das darüber informiert, ob das Produkt von einer zugelassenen Prüfstelle untersucht wurde und die Qualitäts- und Sicherheitsstandards des deutschen Produktsicherheitsgesetzes erfüllt, gibt es auch die Norm 2009/48/EG. Die Norm informiert über die zugelassenen technischen Eigenschaften. Sie besagt, dass Elektroautos für Kinder nur eine bestimmte Betriebslautstärke entwickeln dürfen, eine Gebrauchsanweisung enthalten müssen sowie eine Analyse und Überprüfung der Produktsicherheit und eine lückenlos zurückverfolgbare Herstellungskette nachweisbar sein muss.

Tipps – Worauf du bei Kinder Elektroautos achten solltest

  • Berücksichtige bei deiner Entscheidung das Mindestalter deines Kindes. Ein Elektroauto ist für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet, sofern das Fahrzeug auch per Fernbedienung von Erwachsenen gesteuert werden kann. Für Kinder ab ca. 5-8 Jahren sind auch Modelle ohne Fernsteuerung und in größerer Ausführung erhältlich.
  • Bei elektrischen Autos sollten auf die Höchstgeschwindigkeit geachtet werden. Die maximal mögliche Geschwindigkeit sollte dem Alter entsprechend sein. Das heißt für Kinder ab dem 3. Lebensjahr reichen Elektroautos mit ca. 3 km/h, für ältere Kinder darf es auch etwas schneller vorangehen. Dann sind 6-7 km/h aus Sicherheitsgründen bei den meisten Modellen die maximal mögliche Geschwindigkeit.
  • Achte auf die Sicherheit bei den E-Autos. Bei allem Fahrspaß muss die Sicherheit deines kleinen Engels oberste Priorität haben. Darum sind beispielsweise ein Sicherheitsgurt, die angesprochene maximale Geschwindigkeit sowie ggf. eine Fernbedienung, damit es möglich ist gegebenfalls und im Notfall aus der Ferne einschreiten zu können, wichtig. Außerdem sollte ein Elektroauto für Kinder sollte selbstständig abbremsen, sobald der Fuß vom Gaspedal genommen wird.
  • Ein Augemerk sollte auch auf der Ausstattung der Kinder-Elektroautos liegen. Neben einem Vorwärts- und Rückwärtsgang für ältere Kinder sollten auch Gummi-EVA-Reifen statt Weichgummiring-Hartplastikreifen zur Grundausstattung gehören. Um mit einem Freund oder dem Geschwisterkind auf Spritztour zu gehen, eignen sich auch 2-Sitzer-Elekotrautos, die entsprechend Platz für zwei Kinder bietet.
 
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden