Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

-30%
Reboarder i-Size Prime 360 black
babyGO

Reboarder i-Size Prime 360 black

4,7 (38)

Varianten

  • babyGO Reboarder i-Size Prime 360 black
  • babyGO Reboarder i-Size Prime 360 grey
UVP 249,90 €
173,34 €

inkl. Mwst.

Du sparst

76,56 €

Du sammelst mit diesem Artikel 174 babypoints.

Mehr erfahren

Auf Lager in ca. 2-4 Werktagen bei dir

Kostenloser Versand

Kauf auf Rechnung

Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Produktbeschreibung

Produktdetails:

  • Geeignet ab einer Größe von 40 bis 150 cm
  • Sitz rückwärts gerichtet geeignet von 40 bis 105 cm (bis 18,5 kg, ca. 0-4 Jahre)
  • Sitz vorwärts gerichtet geeignet von 76 cm bis 150 cm
  • Sitz lässt sich um 360° drehen
  • Optimaler Seitenaufprallschutz
  • Kopfpolsterung
  • Sitzverkleinerer und Gurtpolster
  • 5-Punkt Sicherheitsgurt
  • 5 verschiedene Positionen einstellbar
  • Intelligentes Gurtsystem
  • Höhenposition des Sicherheitsgurts verstellbar
  • Hoch atmungsaktiver Pongee Bezug, waschbar
  • Befestigungsarten: Isofix-Vorrichtung, Base und Stützfuß
Maße & Gewicht:
  • Maße (Länge x Breite x Höhe): 62 x 43,5 x 54,5 cm
  • Gewicht: 14,3 kg
Lieferumfang:
  • Kindersitz
  • Basisstation
Warn- & Sicherheitshinweise:


    HINWEIS:
    Dies ist ein erweitertes Kind-Rückhaltesystem der Gruppe I. Es ist zugelassen
    gemäß UN-Vorschrift Nr. 129 für den Einsatz in Fahrzeugen mit Gruppe-I-kompatiblen
    Sitzen. Beachten Sie die Herstellerangaben des Fahrzeugherstellers.
    Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller des Kind-Rückhaltesystems
    oder an den Einzelhändler.
    HINWEIS
    Dies ist ein erweitertes Booster-Sitz Kind-Rückhaltesystem der Gruppe I. Es
    ist zugelassen gemäß UN-Vorschrift Nr. 129 für den hauptsächlichen Einsatz
    in Fahrzeugen mit Gruppe-I-kompatiblen Sitzen. Beachten Sie die Herstellerangaben
    des Fahrzeugherstellers. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller
    des Kind-Rückhaltesystems oder an den Einzelhändler.
    „WICHTIG: VERWENDEN SIE DEN SITZ NUR NACH VORNE GERICHTET, WENN
    IHR KIND ÄLTER ALS 15 MONATE IST (siehe Anleitungen)“
    Nur geeignet für den Einsatz in den gelisteten Fahrzeugen, die mit einem
    3-Punkt-Gurtsystem gemäß ECE-Vorschrift Nr. 16 ausgestattet sind. Nicht in
    Sitzpositionen mit aktiviertem Airbag installieren.
    • Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
    • Die ordnungsgemäße Befestigung der ISOFIX-Vorrichtung und des Stützfußes des
    3-Punkt-Gurtsystems ist von äußerster Wichtigkeit für die Sicherheit Ihres Kindes.
    • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die zukünftige Verwendung des Kinder-
    sitzes gut auf.
    • Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Auto.
    • Installieren Sie den Kindersitz nicht auf einem Autositz, der mit einem Airbag aus-
    gestattet ist. Das ist sehr gefährlich. Dies gilt nicht für sogenannte Seiten-Airbags.
    • Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Nutzung des Produkts sorgfältig durch.
    • Dieses Produkt ist ein Sicherheitsprodukt und nur dann sicher, wenn es gemäß
    der Bedienungsanleitung verwendet wird.
    • Das Produkt darf nur auf einem nach vorn gerichteten Sitz installiert werden, der
    mit einer ISOFIX-Vorrichtung und einem Stützfuß ausgestattet ist.
    • Das Produkt kann sowohl auf einem Vordersitz oder Rücksitz installiert werden.
    Die Installation auf einem Rücksitz wird jedoch empfohlen.
    • Dieses Produkt wurde gemäß strengsten Europäischen Normen (ECE R129/03)
    zugelassen und ist geeignet für die Größen 40-105cm (Höchstgewicht 18kg) mit
    ISOFIX-Vorrichtung und Stützfuß, 76-105cm (Höchstgewicht 18kg) mit ISOFIX-Vorrichtung
    und Stützfuß, 100-125cm mit 3-Punkt-Gurt, 100-125cm mit 3-Punkt-Gurt und ISOFIX-Vorrichtung.
    • Nach einem Unfall ist der Kindersitz aufgrund nicht sichtbarer Schäden potenziell
    gefährlich und muss daher ersetzt werden.
    • Die Sicherheit des Sitzes wird vom Hersteller nur für den ersten Endbenutzer gewährleistet.
    •Wir empfehlen dringend, keinen Kindersitz aus zweiter Hand zu verwenden, da Sienicht wissen, was bereits mit dem Sitz passiert ist.
    • Die Gurtpolster sind sehr wichtig für die Sicherheit Ihres Kindes und müssen daherimmer verwendet werden.
    • Sichern Sie Gepäck und Gegenstände, die bei einem Unfall Verletzungen verursachen
    könnten, ordnungsgemäß.
    •Die beweglichen Teile des Sitzes dürfen nicht geschmiert werden.
    • Der Kindersitz darf nicht ohne Bezug verwendet werden. Verwenden Sie nur den
    Originalbezug, da dieser zur Sicherheit des Kindersitzes beiträgt.
    • Der Sitz muss mit dem ISOFIX-System gesichert werden, auch wenn er nicht in Gebrauch
    ist. Ein nicht gesicherter Sitz kann bei einer Notbremsung andere Personen im Fahrzeug verletzen.
    •Starre Teile und Plastikteile des Rückhaltesystems müssen so positioniert und installiert
    werden, dass sie beim täglichen Gebrauch des Fahrzeugs nicht von einem verstellten
    Autositz oder von der Fahrzeugtür eingeklemmt werden.
    •Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht von Riemen zwischen und an der Unterseite
    von Gepäckstücken, von verstellbaren Sitzen oder beim Schließen einer Fahrzeugtür
    beschädigt wird.
    •Das Produkt darf nicht modifiziert werden, da dadurch die Sicherheit des Kindersitzes
    beeinträchtigt werden könnte.
    • Bei heißem Wetter werden die Kunststoff- und Metallteile des Produkts heiß.
    Decken Sie den Autositz ab, wenn Sie in der Sonne parken.
    • Entfernen Sie nicht das Produkt-Logo vom Bezug, da der Bezug anderenfalls beschädigt
    werden würde.
    •Verwenden Sie den Sitz auch bei kurzen Fahrten. Unfälle passieren meistens dann, wenn der Sitz nicht verwendet wird.
    • Prüfen Sie vor dem Kauf, dass der Sitz in Ihr Auto passt.
    • Machen Sie bei längeren Fahrten eine Pause, damit sich ihr Kind entspannen kann.• Gehen Sie als gutes Beispiel voran und legen Sie immer den Sicherheitsgurt an.
    • Sagen Sie Ihrem Kind, dass es nicht mit der Gurtschnalle spielen darf.
    • Achten Sie darauf, dass alle Gurte richtig gesichert (und richtig positioniert) und
    nicht verheddert sind.
    • Der Beckengurt muss niedrig positioniert sein, damit er das Becken gut sichert.
    Installieren Sie den rückwärtsgerichteten Kindersitz NICHT auf einem Vordersitz mit Airbag.
    WICHTIG – Drehen Sie den Kindersitz erst nach vorn, WENN Ihr Kind älter als 15 Monate ist.
    Es besteht die GEFAHR VON SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN.
    Der Kindersitz darf nicht an Sitzpositionen mit Airbag installiert
    werden. (Airbags stellen eine tödliche Gefahr für Kinder dar.)
    Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um
    einen ordnungsgemäßen Gebrauch des Kindersitzes zu gewährleisten.
    HINWEIS: Informieren Sie sich zunächst im Benutzerhandbuch des Fahrzeugs, ob der
    Autositz mit ISOFIX-Befestigungspunkten ausgestattet ist, und überprüfen Sie, ob die
    Größe empfohlener ISOFIX-Rückhaltesysteme mit der Größe unseres ISOFIX-Systems
    übereinstimmen.


Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR):

BabyGo Baby Products GmbH
Am Bahndamm 1-3, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
info@babygo.eu

Art. Nr.: A422500

Um erweiterte Produktinformationen sehen zu können, musst du Syndigo in den Cookie Einstellungen erlauben:

Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden