Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

Dein Babybauch: So wächst er in der Schwangerschaft - babymarkt
Babybauch

Schwangerschaft: Ab wann sieht man meinen Babybauch?

Klein und flacher, groß und rund, hoch oder tief sitzend – jeder Babybauch ist anders. Und er ist wohl das schönste Merkmal einer Schwangerschaft. Ab wann sieht man ihn? Lässt sich anhand seiner Form etwas über das Geschlecht deines Kindes sagen? Und wie lassen sich die unterschiedlichen Bauchformen erklären? Wir geben dir nützliche Tipps und Infos für den Alltag mit Babybauch.

Ab wann sieht man meinen Babybauch?

In der Regel sehen Frauen früher schwanger aus, wenn sie das zweite oder dritte Kind erwarten. Ab dem vierten Monat geht es bei den meisten Frauen los und langsam wölbt sich ihr Bauch zu einer Babykugel. Der Bauch wächst außerdem nicht kontinuierlich, sondern schubweise. Wenn es also wochenlang keine sichtbaren Veränderungen gibt, ist das kein Grund zur Sorge. Schon gewusst? Manche Frauen verlieren in den ersten Schwangerschaftswochen an Gewicht. Dies kann durch eine Schwangerschaftsübelkeit verursacht werden.

Spürt man, wenn der Babybauch wächst?

Wenn der Babybauch wächst, kann es sein, dass er spannt oder juckt. Es spüren jedoch nicht alle werdenden Mamis, wenn er wächst. Bei manchen Schwangeren wächst er still und heimlich. Unabhängig davon, ob du es merkst oder nicht, solltest du deine Haut um den Babybauch herum stets mit Feuchtigkeit versorgen.

Warum sind Babybäuche so unterschiedlich?

Jeder Babybauch ist einzigartig wie die Frau, die ihn trägt. Es gibt viele Faktoren, die sich auf den Umfang deines Bauches auswirken: Dein Gewicht & deine Größe Wenn du schlank bist, dann sieht man meistens schon eher eine kleine Wölbung. Gewicht & Größe deines Babys Ein großes Baby bedeutet natürlich nicht automatisch ein großer Babybauch. Dennoch kann Größe und Gewicht deines Babys den Umfang des Schwangerschaftsbauches beeinflussen. Bekommst du ein auffällig großes Baby? Wir haben alle
wichtigen Informationen zum Thema Makrosomie
für dich zusammengestellt. Körperliche Fitness Sind deine Bauchmuskeln trainiert, so kann es sein, dass dein Bauch sich nicht so stark wölbt. Form der Gebärmutter Auch die Form der Gebärmutter bestimmt die Form deines Babybauches mit. Fruchtwassermenge Nicht nur die Größe deines Kindes beeinflusst den Umfang deines Babybauches. Ein wichtiger Faktor ist auch die Fruchtwassermenge. Sie variiert zwischen 300 ml und 1.500 ml. Lage des Kindes Die Form deines Bauches variiert auch, je nachdem, ob dein Kind mit dem Kopf nach oben oder unten liegt.

Verrät die Bauchform das Geschlecht des Babys?

Immer wieder liest man, dass die Form des Schwangerschaftsbauches etwas über das Geschlecht des Kindes verrät. Eine spitze Bauchform soll auf einen Jungen hinweisen, ein runder Bauch auf ein Mädchen. Doch mittlerweile haben Wissenschaftler festgestellt, dass es keinen Zusammenhang zwischen der Bauchform und dem Geschlecht des Babys gibt.

Dehnungsstreifen vorbeugen: Den Babybauch richtig pflegen

Deine Haut braucht in der Schwangerschaft besondere Pflege, damit sie mit den Veränderungen gut umgehen kann und elastisch bleibt. In der Schwangerschaft dehnt sich der Babybauch nach und nach. Daher kann es passieren, dass sich sogenannte Dehnungsstreifen bilden. Diese verblassen nach der Schwangerschaft, gehen aber nicht vollständig weg. Die Ursache für das Entstehen dieser lästigen Streifen kann unter anderem auf ein schwaches Bindegewebe zurückgeführt werden. Dies ist genetisch bedingt – daher kann das Entstehen von Dehnungsstreifen zwar nicht vollständig verhindert, aber durch regelmäßiges Eincremen gemindert werden. Außerdem benötigt die Haut durch die starke Belastung viel Feuchtigkeit. Optimal ist es, die Creme oder das Öl in sanften und kreisenden Bewegungen aufzutragen. Dadurch bleibt deine Haut elastisch und Dehnungsstreifen können vorgebeugt werden.

Babybauch: Wann brauche ich Umstandskleidung?

An der Umstandskleidung können andere erkennen, dass du schwanger bist. Aus diesem Grund können es viele gar nicht abwarten, ihre erste Umstandsmode zu kaufen. Der Zeitpunkt, ab dem Umstandsmode getragen wird, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Wenn der Bauch außerdem stark gebläht ist, werden Jeans schnell zu eng. Daher ist es nicht zu empfehlen, sich in zu enge Hosen zu quetschen, da dies die Durchblutung verschlechtern könnte. Wenn du also merkst, dass dir deine Hosen und Oberteile gar nicht mehr passen, ist die Zeit für Umstandsmode gekommen.

Tipps für den Alltag mit Babybauch

Schlafen mit Schwangerschaftsbauch

Das letzte Drittel der Schwangerschaft geht häufig mit sehr unruhigen Nächten einher. Zum einen stört der zunehmende Babybauch beim Schlafen, zum anderen können auch Sodbrennen, häufiger Harndrang, Kindsbewegungen oder Gedanken über die bevorstehende Geburt dich wachhalten. Tipp: Wenn dich dein Bauch beim Schlafen stört, kannst du ein Stillkissen verwenden. Vielen Frauen hilft es, ein Kissen zwischen die Beine zu legen. Dies entlastet den Rücken und den Bauch.

Gegen Rückenschmerzen

Viele Frauen leiden unter Rückenschmerzen in der Schwangerschaft. Regelmäßiger Sport wie Schwimmen oder Übungen im Vierfüßler-Stand lockern das Becken und stärken die Muskulatur deines Rückens. Außerdem können Massagen die Schmerzen kurzzeitig lindern. Sollten die Schmerzen zu stark sein und lange anhalten, so empfehlen wir einen Arzt aufzusuchen.

Gegen Kurzatmigkeit

Viel Platz um tief Luft zu holen bleibt in den letzten Schwangerschaftswochen nicht, da das Baby von unten gegen das Zwerchfell drückt. Gegen Kurzatmigkeit hilft, wenn du dein Essen auf viele kleine Mahlzeiten über den Tag aufteilst. Außerdem solltest du dir hin und wieder eine Pause gönnen und die Füße hochlegen. Plane für beispielsweise Haushaltsaktivitäten doppelt so viel Zeit ein wie sonst - damit du es ruhig angehen lassen kannst.
Wir wünschen dir eine wundervolle Schwangerschaft! Dein Team von babymarkt
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden