Nichts als Grünzeug: Vegan ernähren in der Schwangerschaft
Vegane Ernährung in der Schwangerschaft ist ein unerforschtes Feld. Schließlich gibt es bisher kaum wissenschaftliche Studien, die ausdrücklich für oder gegen die Ernährungsweise sprechen. So verwundert es kaum, dass die Meinungen in unterschiedliche Richtungen gehen. Es ist jedoch ein deutlicher Trend zu erkennen, der die vegane Lebensweise in den Fokus rückt. Wenn du deinem Kind mit dieser Entscheidung nicht schaden möchtest, gibt es wichtige Faktoren zu beachten. Unser Beitrag sagt dir, was es zu bedenken gilt.
Abwechslungsreich oder vegan: Welche Ernährung wird empfohlen?
in der Stillzeit
. Die Gefahr, dass die Gesundheit des Kindes durch die starke Einschränkung in der Lebensmittelauswahl gefährdet werden könnte, sei zu groß. Was bedeutet eine vegane Lebensweise?
Was solltest du bei einer veganen Schwangerschaft beachten?
Ernährung während der Schwangerschaft
doppelte Verantwortung. Welche Nährstoffe sind in der Schwangerschaft besonders relevant?
Folsäure
Omega-3
Eisen
Frühgeburten
vor und minimiert das Risiko von Fehlbildungen.
Vitamin B12
Calcium
Zahnentwicklung deines Kindes
zu stärken.
Jod
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Eiweiß
Vitamin B6
Zink
Vitamin D
Welche Risiken können bei einer veganen Ernährung in der Schwangerschaft auftreten?
Welche Nahrungsergänzungsmittel unterstützen dich?
Newsletter