Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

Kliniktasche für die Geburt - babymarkt
Kliniktasche für die Geburt

Kliniktasche für die Geburt

Endspurt! Du bist im letzten Trimester und bald steht die Geburt an. Damit dir bei der Geburt nichts fehlt, haben wir eine Checkliste für deine Kliniktasche zusammengestellt. Wann du mit dem Packen beginnen solltest und was auf keinen Fall fehlen darf, erfährst du im Folgenden.

Kliniktasche packen: Wichtige Dokumente

  •  
    Mutterpass
     
  • Versichertenkarte (bei Privatversicherten den Versicherungsnachweis)
  • Personalausweis, Stammbuch oder (bei Unverheirateten) Geburtsurkunde und, wenn vorhanden Vaterschaftsanerkennung
  • Allergiepass
  • Einweisungsschein
Manche Frauen entscheiden sich dafür, Nabelschnurblut zu spenden oder es einzulagern. Schließlich sind hier wichtige Stammzellen enthalten, die für eine Vielzahl an Therapien heutzutage genutzt werden können. Dafür benötigst du zusätzlich ein Entnahmeset sowie die Einwilligung gegenüber der Klinik. Wenn du am Krankenhaus ankommst, überreicht die Papiere dem Arzt oder der
Hebamme
. Oder du wählst eine bestimmte Geburtsklinik aus, die sich auf die Nabelschnurblut-Entnahme spezialisiert hat.

Kliniktasche packen: Für dich

  • Kulturbeutel: Shampoo, Duschgel, Deo, Schminktäschchen, Kosmetiktücher, Zahnbürste, Zahnpasta, Haarbürste, Haargummis, Föhn, Papiertaschentücher, eine Bodylotion oder Hautcreme, die nicht geruchsintensiv ist, evtl. weiches oder feuchtes Toilettenpapier für den gereizten Intimbereich nach der Geburt. Weitere Pflegeprodukte findest du hier.
  • Drei bis vier Handtücher und Waschlappen oder Einwegwaschlappen
  • Hausschuhe zum Reinschlüpfen
  • Drei bis vier Schlafanzüge oder Nachthemden (vorher darauf achten, dass man sie vorne aufknöpfen oder bequem hochschieben kann, damit du das Baby stillen kannst), Strümpfe, weite Hosen
  • Einmalunterhosen sowie Binden und Stilleinlagen werden in den meisten Krankenhäusern vom Personal gestellt
  • Zwei Still-BHs (ein bis zwei Größen größer als in der Schwangerschaft)
  • Stillhütchen werden dir ebenfalls gestellt
 

Sonstiges für die Kliniktasche

  • Beutel für Schmutzwäsche
  • Handy mit Ladekabel
  • Geld und wichtige Adressen mit Telefonnummern, falls du dein Handy nicht benutzen darfst
  • Falls vorhanden, solltest du deine Brille tragen, da Kontaktlinsen für Wehen und Geburt nicht ratsam sind
Tipp: Krankenhäuser haben meist eine recht sterile, weniger gemütliche Atmosphäre. Damit du dich bei der Geburt aber wohl und geborgen fühlt, kannst du im Vorfeld nachfragen, ob du deine eigene Bettwäsche, Kissen oder auch Bilder deiner Liebsten mitbringen darfst.
Babybauch und Kuscheltier

Kliniktasche für die Geburt

  • Ein bis zwei weite, lange T-Shirts (ruhig etwas alte und bequeme Kleidung, die man danach entsorgen kann) am besten aus Baumwolle, damit man nicht noch mehr schwitzt
  • Du freust dich über Snacks wie Müsliriegel oder Kekse und dein Lieblingsgetränk um bei Kräften zu bleiben, wenn du mehrere Stunden im Kreißsaal verbringst
  • Ein Bikini Oberteil, falls du dich vielleicht spontan für eine Wassergeburt entscheiden solltest
  • Ein Haargummi
  • Zwei weite Jogginghosen, eine Strickjacke
  • Dicke Socken (kalte Füße hemmen die Wehentätigkeit
  • Kaugummis oder Bonbons, Traubenzucker oder etwas anderes Süßes als Energielieferant
  • Ablenkung tut gut, denke deshalb an Musik zur Entspannung, ein Buch, Hörbuch und/oder auch eine Zeitschrift
  • Ein Massageöl und einen Pflegelippenstift
  • Ein kleines Kissen oder Stillkissen für bequemes Liegen
  • Eine Kamera, um die ersten Momente mit deinem Kind festzuhalten (Wenn du die Geburt filmen lassen möchtest, erkundige dich vorher, ob dies erlaubt ist. Auch das Fotografieren mit Blitzlicht ist vor allem in Gegenwart des Babys zu vermeiden.)
 

Kliniktasche packen: Für deine Begleitperson

Die nötigen Utensilien für deine Begleitperson richtet sich auch nach der Art der Geburt. Vielleicht hast du dich für eine Wassergeburt entschieden und dein Partner möchte dich während der Entbindung in der Wanne stützen. Dann benötigt er Bade- und Wechselkleidung sowie ein Handtuch in der Kliniktasche, sofern dies nicht gestellt wird. Wenn du im Anschluss in einem Familienzimmer die Zeit mit deinem Neugeborenen und deinem Partner verbringen möchtest, sollte dieser eine eigene Kliniktasche mitbringen.Wusstest du, dass die Besuchszeiten nicht für den Vater gelten? Wenn kurz nach der Geburt andere Familienangehörige oder Freunde Mutter und Baby sehen möchten, lockern zwar viele Krankenhäuser auch mal die Regelungen der Besuchszeiten. Jedoch freuen sich die meisten Eltern, wenn sie sich zunächst in Ruhe ihrem Neugeborenen widmen können.
  • Leichte Kleidung, da es in den meisten Kreißsälen sehr warm ist
  • Gegebenenfalls Badekleidung
  • Essen und Trinken (im Krankenhaus gibt es meist nur Wasser und die Cafeteria hat nicht rund um die Uhr auf)
  • Bequeme Schuhe
  • Uhr mit einem Sekundenzeiger, damit er die Abstände zwischen den Wehen messen kann
 

Kliniktasche packen: Für dein Kind

Natürlich steht nach der Entbindung dein kleiner Liebling im Mittelpunkt. In unserer Themenwelt rund um die Erstausstattung findest du alle wichtigen Informationen, auf was du jetzt achten musst und was dein Schatz benötigt. Hierunter fallen zum Beispiel die Pflege deines Babys, die Einrichtung des Kinderzimmers oder Ratschläge zum Thema Stillen. Für das Zusammenpacken der Kliniktasche kannst du dich nach folgenden Punkten richten:
  • In den meisten Krankenhäusern werden für den Aufenthalt die Anziehsachen und Windeln gestellt.
  • Für den Entlassungstag benötigst du
    Baby-Bodys
    , Jäckchen, Strampler (Größe 50/56), Mützchen, Spucktuch, eine Kuscheldecke und je nach Jahreszeit auch eine dicke Jacke für deinen kleinen Schatz
  • Flaschen- oder
    Milchnahrung
    , falls du dein Kind nicht stillst (am besten die gleiche Sorte wie im Krankenhaus gestellt wird)
  • Für den Transport dürfen ein
    Kinderwagen
    und gegebenenfalls die Babyschale für die Heimfahrt im Auto nicht fehlen. Informiere dich gerne über unseren
    Kindersitz-Berater
    und unseren
    Kinderwagen-Berater
    , welche Produkte für dich am besten sind.
 
Wir wünschen dir und deinem Baby alles Gute für die Geburt! Dein Team von babymarkt

Entdecke Produkte für deine Kliniktasche

 
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden