Zum Hauptinhalt springen

babymarkt im neuen Look - Feiere mit uns!

Schlafsack, Mäxchen, Pucksack, Strampelsack – Wo ist der Unterschied?
Babyschlafsack

Babyschlafsack, Mäxchen und Pucksack: Für sichere und entspannte Nächte

Der Schlaf deines Babys ist wichtig für seine Entwicklung und sein Wohlbefinden. Eine der besten Möglichkeiten, um deinem Baby einen sicheren und komfortablen Schlaf zu ermöglichen, ist ein Babyschlafsack. Was TOG-Werte bedeuten und wie Babyschlafsäcke sich von anderen beliebten Schlafhilfen wie dem Babymäxchen, Pucksack und Strampelsack unterscheiden, erfährst du hier.

Vorteile eines Babyschlafsacks

Ein Babyschlafsack ist eine sichere und praktische Schlafhilfe, die dafür sorgt, dass dein Baby während des Schlafens die ganze Nacht über gleichmäßig warm bleibt und minimiert dabei gleichzeitig das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS), da der Babyschlafsack verhindert, dass sich dein kleiner Schatz die Decke über den Kopf zieht oder sich in losen Bettlaken verheddert. Es gibt diverse Unterkategorien von Babyschlafsäcken, die für verschiedene Jahreszeiten vorgesehen sind:
  • Winterschlafsäcke: für die kalte Jahreszeit, aus kuscheligen Stoffen wie Baumwolle oder Fleece und zusätzlichem Futter
  • Sommerschlafsäcke: für die heiße Jahreszeit, luftdurchlässige Stoffe, kein zusätzliches Futter
  • Ganzjahresschlafsäcke: fürs ganze Jahr, dank abnehmbarer Teile wie Innen- und Außensack an die Temperatur anpassbar
Der Schlafsack gibt deinem Baby ein geborgenes Gefühl und verhindert, dass es sich im Schlaf freistrampelt und aufwacht. Es gibt aber auch Babyschlafsäcke mit Füßen, diese bieten deinem Baby mehr Beinfreiheit, da sie eine Öffnung für die Füße haben. Im Winter solltest du deinem Baby in so einem Schlafsack unbedingt Söckchen überziehen, damit die Füße nicht auskühlen. Wichtig ist es auch, auf schadstofffreie, atmungsaktive Materialien und einen geeigneten TOG-Wert zu achten. Stöbere durch unser Angebot an Babyschlafsäcken für jede Jahreszeit und lasse dich inspirieren.

Was sind TOG-Werte?

Bei der Suche nach dem geeigneten Schlafsack fürs Baby stößt du früher oder später auf die sogenannten „TOG-Werte“. TOG steht für "Thermal Overall Grade" und gibt an, wie warm ein Babyschlafsack ist. Je höher der TOG-Wert, desto wärmer hält der Schlafsack dein Baby.
  • 0.5 TOG: Ideal für warme Sommernächte oder Räume über 24°C.
  • 1.5 TOG: Geeignet für mildere Temperaturen zwischen 20-24°C.
  • 2.5 TOG: Perfekt für kühlere Räume zwischen 16-20°C.
  • 3.5 TOG: Für sehr kalte Räume unter 16°C.
Die Wahl des richtigen TOG-Wertes hängt von der Raumtemperatur und den Vorlieben deines Babys ab. Es ist wichtig, regelmäßig die Temperatur zu überprüfen und sicherzustellen, dass deinem Baby weder zu warm noch zu kalt ist.
Baby

Die perfekte Schlafsackgröße herausfinden

Dein kleiner Schatz soll es in seinem Babyschlafsack bequem haben. Dazu musst du die richtige Größe bestimmen. Das geht ganz einfach mit einer Faustregel: Nimm die Körperlänge minus den Kopf und rechne 10 cm hinzu, um die perfekte Größe für den Schlafsack zu ermitteln. Stelle auch sicher, dass der Halsausschnitt nicht zu eng oder zu locker sitzt. Es sollte ungefähr eine Fingerbreite Platz sein, damit sich dein Baby wohlfühlt.

Was ziehe ich meinem Baby unter dem Schlafsack an?

Damit dein kleiner Liebling es nicht zu warm und nicht zu kalt hat, wenn er in seinen Babyschlafsack eingekuschelt ist, ist es wichtig zu wissen, was du ihm wann anziehen solltest. Du kannst unsere Tabelle als Orientierungshilfe nutzen, musst dich allerdings stets nach den individuellen Bedürfnissen deines Kindes richten.
Raumtemperatur °CTOGKleidung
Bis 28 °C0.5Achselbody
Bis 24 °C1Kurzarm-Body
Bis 22 °C1Langarm-Body
Bis 20 °C1 oder 2,5Langarm-Body & Strampler
16 bis 18 °C2-MaiLangarm-Body & Strampler
Bis 16 °C3-MaiLangarmarm-Body, Strampler & Schlafanzug
 

Unterschiede zum Babymäxchen, Pucksack und Strampelsack

Während der Babyschlafsack eine hervorragende Wahl ist, gibt es auch andere Produkte, die oft verwendet werden. Im Vergleich zum Schlafsack fürs Baby unterscheiden sich Babymäxchen, Pucksack und Strampelsack wie folgt:

Das Babymäxchen

Dies ist eine spezielle Art von Schlafsack, der aus zwei Teilen besteht – einem Innensack und einem Außensack. Der Innensack hat oft lange Ärmel, während der Außensack ärmellos ist. Der Babymäxchen ist besonders flexibel und kann das ganze Jahr über verwendet werden.

Der Pucksack

Ein Pucksack ist eher eine Wickeldecke, die eng um das Baby gewickelt wird. Diese Methode simuliert die Geborgenheit im Mutterleib und kann besonders beruhigend auf Neugeborene wirken. Allerdings ist sie nicht für ältere Babys geeignet, die mehr Bewegungsfreiheit benötigen.

Der Strampelsack

Ähnlich wie ein Schlafsack fürs Baby, aber ohne Schulterträger. Er ist für Neugeborene bis zu 6 Monaten gedacht. Der Strampelsack wird in der Regel über die normalen Schlafanzüge gezogen und bietet den Beinen deines Babys viel Bewegungsfreiheit, während der Oberkörper frei bleibt. Er ist nicht für die Winterzeit geeignet, eben weil das Oberteil „fehlt“.
Wir wünschen deinem kleinen Schatz kuschelige und entspannte Nächte! Dein Team von babymarkt
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden