Die Kindertagesstätte: Das musst du über diese Betreuungsform wissen!
Kinder benötigen ihrem Alter entsprechend eine individuelle Erziehung und Betreuung. Immer wieder wird der Begriff KiTa als Synonym für den Kindergarten verwendet. Doch worin liegt der Unterschied zwischen Kindergarten und Kindertagesstätte? Unser Beitrag klärt auf und gibt Tipps, ideale Betreuung für dein Kind zu finden.
Was ist eine Kindertagesstätte?
Kinderkrippe In dieser Institution werden Kleinkinder bis zu drei Jahren betreut. Oft sind sie in KiTas integriert. Kindergarten Im Kindergarten werden Kinder von drei bis sieben Jahren oft nur am Vormittag betreut. Manche Kindergärten bieten auch ein Mittagessen an. Kindertagesstätte Die KiTa bietet im Gegensatz zum Kindergarten eine Ganztagsbetreuung an. Deine Kinder werden von morgens bis spätnachmittags betreut. Kinderhort Der Kinderhort wird auch Schulhort genannt. Dort werden Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren nach der Grundschule betreut. Ein gemeinsames Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung und gemeinsames Spielen mit anderen Kindern sind Teil des Betreuungsangebots.