Was früher gekonnt kaschiert wurde, wird heute in Szene gesetzt. Der Schwangerschaftsbauch bekommt heute schöne Farben, tolle Materialien und interessante Strukturen verpasst! Damit allerdings kein Fehlkauf entsteht, zeigen wir dir, worauf du beim Kauf von Schwangerschaftsoberteilen unbedingt achten solltest.
Gute Qualität - angenehme Stoffe
Möchtest du zum Beispiel ein Umstandsshirt kaufen, achte unbedingt auf gute Qualität. Diese Teile bestehen aus hautfreundlichen und angenehmen Materialien. Das beugt Hautauschläge in der Schwangerschaft vor. Im Sommer sind vor allem Stoffe wie Leinen oder Seide gefragt. Diese sind sehr luftdurchlässig und bieten der schwangeren Frau den nötigen Komfort in Beweglichkeit und Freiheit.
Mehr Basic-Shirts als ausgefallene Teile
Viele Frauen sind nur 1-2 Mal im Leben schwanger. Deshalb lohnt es sich, mehr Basic-Schwangerschaftsoberteile zu besorgen, als ausgefallene Teile. Gedeckte Farben wie beige, weiß, schwarz oder grau sind leicht zu kombinieren und eignen sich hervorragend, um den Alltag zu meistern.
Ein Umstandsshirt muss bequem sein
Achte unbedingt darauf, dass dein gekauftes Umstandsshirt nicht zu eng ist. Bist du dir bei der Größenauswahl nicht sicher, bestell lieber eine Nummer größer. Viele Frauen klagen zwar am Anfang der Schwangerschaft, dass die Schwangerschaftsoberteile zu groß sind, wachsen aber in wenigen Wochen hinein.
Umstandstunika für jeden Anlass
Möchtest du während der Schwangerschaft nicht nur einfache T-Shirts oder Blusen tragen, kannst du zum Beispiel auf eine Umstandstunika zurückgreifen. Diese ist nicht nur bequem, sondern steht im absoluten Fokus der Modewelt der schwangeren Frauen. Doch warum eigentlich? Tuniken sind nicht nur für jeden Anlass geeignet, sondern auch mit Allem kombinierbar. Egal ob mit Leggings, Rock oder Jeans - Umstandstuniken können problemlos über alles getragen werden. Durch ihren weiten Schnitt sind sie zudem sowohl im Winter, als auch im Sommer tragbar. Heutzutage gibt es Tuniken mit verschiedenen Mustern und aus unterschiedlichen Materialien. Schwangere bevorzugen im Winter wärmere Stoffe, wogegen im Sommer Tuniken aus Seide bevorzugt werden.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends