Wenn ein Baby zur Welt kommt, dreht sich die ganze Welt nur um den kleinen Neuankömmling. Dass sich die Eltern und das Baby wohlfühlen, dafür braucht es neben all den anderen wichtigen Dingen auch eine richtige Garderobe für den kleinen Erdenbürger, die bequem, praktisch und hübsch anzusehen ist. Junge oder Mädchen, beide brauchen neben Hosen, Shirts, Bodys, Röckchen oder Kleidchen die sehr angenehme Kombination namens Strampler, die das Baby warm hält, weil weniger verrutschen kann und die dennoch Bewegungsfreiheit gewährleistet. Strampler sind der optimale Begleiter jedes Babys. Sie sind nicht nur für Neugeborene geeignet, sondern sie eignen sich auch perfekt als Pyjamas oder als bequeme Alltagskleidung für Babys oder Kleinkinder. Der Baby-Overall schützt den ganzen Körper vor Kälte und kann perfekt an jede Jahreszeit angepasst werden. Heutzutage gibt es Strampler in Hülle und Fülle. Deshalb können Eltern aus verschiedenen Modellen und Varianten wählen.Der Baby Strampler ist der absolute Klassiker unter der Babykleidung. Er wird gerne von Neugeborenen und Babys bis zum Alter von ca. 6 Monaten getragen. Der Vorteil des Einteilers ist, dass auch bei viel Bewegung nichts verrutschen kann. Die Auswahl an Babystramplern ist sehr groß. Für den Winter sind Strampler aus warmen Nickistoff oder Frottee am besten geeignet. In einem Babyoverall mit Füßchen ist dein Neugeborenes stets warm eingepackt und optimal vor Kälte geschützt. Baby-Strampler aus leichter Baumwolle mit oder ohne Fuß sind besonders atmungsaktiv und daher für warme Tage geeignet.
Welche Anforderungen sollte der Strampler erfüllen?
Ein guter Strampelanzug hält dein Baby nicht nur warm, sondern ist auch bequem und bietet genug Bewegungsfreiheit zum Strampeln. Dank des kuschelweichen Materials fühlt sich dein Liebling besonders wohl und geborgen. Vorteilhaft sind auch pflegeleichte Stoffe, da Baby-Strampler viel aushalten sollen und oft gewaschen werden. Praktischer Druckknopfverschluss im Schrittbereich macht das Ein- und Ausziehen und auch das Wickeln einfacher.
Die passende Größe von Stramplern
Babys wachsen besonders schnell. Deshalb wird häufig geraten, eine Nummer größer zu kaufen. Bei Erstlingsstramplern sollte allerdings darauf geachtet werden, dass der Overall nicht zu groß ist. Lose Baby-Strampler können scheuern und Wunden auf der Haut des Babys verursachen. Miss dein Kind am besten mit Hilfe unseres
genau aus, um keine Fehler bei der Größenwahl zu machen. Die Durchschnittsgröße für ein neugeborenes Kind ist 56. Diese Größe überdauert oft nur 6 bis 8 Wochen, dann wird schon die nächste Größe fällig. Das heißt von der kleinsten Größe werden wahrscheinlich nur 4 oder 5 Baby-Strampler gebraucht. Dann kommt schon Größe 62, die auch ungefähr 8 Wochen Dauer beansprucht. So geht es nun weiter mit Babys Wachstum, sodass erst im Alter von 9 Monaten ein vierteljährlicher Wechsel der Konfektionsgröße stattfindet. Da ist Größe 74 oder 80 erreicht, mit eineinhalb Jahren meistens 86, mit 2 Jahren 92 und so weiter. Da Wachstum immer sehr individuell verläuft, gibt es natürlich keine allgemein gültige Regel, sondern nur diese im Handel üblichen Größenempfehlungen. Es ist aber sehr wichtig, den Kindern in den Baby-Stramplern ausreichend Platz im Windelbereich zu lassen, um Babys Komfort sicherzustellen.
Die Verarbeitung des Baby Stramplers
Die klassischen Stramper für Babys sind Einteiler. Söckchen oder kleine Hausschuhe erübrigen sich, die Füßchen werden schon so warm gehalten. Der Strampler ist sehr bequem und beim Windelwechseln eine große Hilfe, der den Alltag einer Mutter sehr erleichtert. Verarbeitungsdetails sind hier ganz wichtig, um das Windelwechseln wirklich so einfach wie möglich zu gestalten. Eine Knopfleiste im Schritt, die an der Innenseite der Beinchen des Babys verläuft, ist zu empfehlen. Enge Öffnungen im Kopfbereich sind zu vermeiden, so dass ausreichend Platz beim Aus- und Anziehen für den Kopf bleibt. Es gibt nun verschiedene Variationen an Strampler für Babys, solche mit langen Ärmeln, kurzen Ärmeln oder Träger, die je nach Jahreszeit zum Einsatz kommen.
Verschiedene Strampler-Modelle
Da gibt es einerseits die sogenannten Schlaf-Strampler, die Oberteile und Ärmel integriert haben und so ein eigenes Oberteil überflüssig machen. Sie werden über eine Knopfleiste an der vorderen Seite geschlossen. Strampler mit offenen Füßen erweisen sich durch ihre längere Verwendungsdauer als sinnvoll, da sie nicht so rasch zu kurz werden. Selbstverständlich sind Söckchen oder Hausschuhe nötig, um das Baby warm zu halten.
Strampler: Passendes Material
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Stramplers ist das Material. Schließlich werden heutzutage viele verschiedene Modelle angeboten, weshalb es nicht immer ganz einfach ist die richtige Wahl zu treffen. Besonders häufig findet man Baby-Overalls aus Baumwolle, Mikrofaser, Velours, Frottee, Nickistoff oder Polyester. Während Baby-Strampler aus Baumwolle sehr robust sind, sind Overalls aus Velours besonders kuschelig und weich. Wenn es kalt ist, sind Frottee und Nicki besser, da sie den Körper des kleinen Kindes wärmen, während in den heißen Monaten atmungsaktive Baumwolle oder Mikrofaser die Körpertemperatur des Babys besser regulieren können. Die Materialien sollten weich und für die sensible Babyhaut gut verträglich sein.
Den Strampler zur passenden Jahreszeiten kaufen
Besonders wichtig ist es, der Jahreszeit entsprechend zu kaufen. Lange Ärmel sind für Winter und Herbst, wogegen kurze Modelle für den Sommer geeignet sind. Zudem sollten Winter-Strampler warm und flauschig sein. Diese bieten dem Kind ein angenehmes Wohl- und Kuschelgefühl. Im Sommer dagegen sollten unbedingt dünne und atmungsaktive Stoffe gewählt werden. Du bist dir nicht sicher, welches Material dein Kind am liebsten hat, dann sollten mehrere Stoffe ausprobiert werden. Eltern merken sehr schnell, in welcher Kleidung sich ihre Lieblinge am wohlsten fühlen. So kann leichter eine Entscheidung beim Kauf eines Baby-Stramplers getroffen werden.
Baby Strampler: richtig waschen
Baby-Strampler werden ziemlich oft gewaschen, also sollten sie auf jeden Fall pflegeleicht sein. Bevor er das erste Mal getragen wird, muss er unbedingt mit höchstmöglicher Temperatur in der Waschmaschine gewaschen werden. Empfehlenswert sind Strampler für Babys, die bei hoher Waschtemperatur gewaschen werden dürfen, da die Babys des Öfteren ihren Strampler bekleckern oder ihre Windeln nicht das halten, was sie versprechen.Baby-Strampler sollen wunderschön und entzückend sein, jedoch darf Qualität und Komfort nicht vernachlässigt werden, um zu garantieren, dass das Baby sich wohlfühlt.
Strampler-Zubehör
Ein Baby-Strampler kommt selten allein. Zu einer guten Baby-Erstausstattung gehören noch viele andere Babysachen dazu. Der Baby-Body wird einfach unter den Strampler angezogen. Im Winter kann noch ein Langarmshirt dazu kommen, damit dein Baby es besonders warm hat. Setze deinem Baby an kalten Tagen unbedingt eine Babymütze auf, um den kleinen Kopf vor dem Auskühlen zu schützen.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends