Zum Hauptinhalt springen

Stokke Spring Promotion Jetzt Deals sichern

35. SSW: Die letzten Wochen im Bauch – was jetzt wichtig ist!
Silhouette einer Schwangeren mit Grapefruit im Bauch

Alles, was du über die 35. Schwangerschaftswoche wissen musst

Die 35. Schwangerschaftswoche (SSW) bringt dich und dein Baby in die heiße Phase der Schwangerschaft. Der Entbindungstermin rückt näher, und dein Körper bereitet sich mit Hochdruck auf die Geburt vor. Dein Baby nimmt weiterhin zu, stärkt seine Muskeln und verfeinert seine Sinne.

In dieser Woche könnten sich die ersten echten Senkwehen bemerkbar machen. Der Babybauch senkt sich nach unten, wodurch das Atmen wieder leichter wird, während der Druck auf die Blase zunimmt. Rückenschmerzen, Müdigkeit und das Gefühl von Schwere sind jetzt ganz normal.Tipp: Nutze die kommenden Wochen, um dich mental auf die Geburt einzustellen. Ein Gespräch mit deiner Hebamme über den Ablauf und deine Wünsche kann dir Sicherheit geben.

Schwangerschaftswoche 35 im Überblick

Du bist jetzt im 8. Schwangerschaftsmonat, und dein Baby misst etwa 45-46 cm (Scheitel-Fersen-Länge) – vergleichbar mit einer großen Papaya – und wiegt rund 2.500-2.700 Gramm. Die Lungenreifung ist abgeschlossen, und das Immunsystem ist dank der übertragenen Antikörper aus deinem Mutterleib nun stark genug, um mit kleineren Infektionen zurechtzukommen.In dieser Phase der Entwicklung gewinnt dein Baby weiter an Größe und Gewicht. Die Fettreserven unter der Haut nehmen zu, und das Herz-Kreislauf-System arbeitet jetzt eigenständig. Der Platz im Bauch wird zunehmend enger, sodass die Bewegungen im Fruchtwasser gezielter, aber weniger heftig werden. Die Maße deines Babys gleichen nun bereits denen eines Neugeborenen, nur die Form des Kopfes bleibt noch flexibel, um die Geburt zu erleichtern.Mit dem Ende des dritten Trimesters rückt das große Ereignis – die Geburt – immer näher. Dein Körper arbeitet auf Hochtouren, um sich auf das Leben nach der Geburt vorzubereiten.Tipp: Bleib im Fokus, gönn dir ausreichend Ruhepausen und bereite die letzten Dinge für die Geburt vor – zum Beispiel, ob du alle wichtigen Dinge wie
Babytrage
oder
Wickeltasche
hast, die Kliniktasche packst oder noch einmal den Fokus auf deinen Geburtsplan legst.

Dein Baby in der 35. SSW

In der 35. SSW ist dein Baby schon ein richtig kleiner Mensch. Es öffnet und schließt die Augen, erkennt deine Stimme und kann auf Lichtreize reagieren. Die Leber speichert jetzt Eisen, das für die Blutbildung nach der Geburt wichtig ist.Fun Fact: Dein Baby verbringt bis zu 90 % seiner Zeit im REM-Schlaf, in dem es wahrscheinlich schon erste Träume hat.

Symptome in der 35. Schwangerschaftswoche

Die Gebärmutter drückt jetzt verstärkt auf die inneren Organe, was zu Sodbrennen, Kurzatmigkeit und verstärktem Harndrang führen kann. Gleichzeitig lockern sich die Bänder im Beckenbereich, um den Geburtskanal vorzubereiten.

Wissenswertes über Fötus und Mama

In der 35. SSW dreht sich alles um die letzten Vorbereitungen:
Kliniktasche packen
, die
Baby-Erstausstattung
überprüfen und den Geburtsplan finalisieren. Dein Baby wächst weiter und nimmt an Gewicht zu – auf der inneren Waage bereitet es sich langsam auf den Start in die Welt vor.
Meist befindet sich dein Baby jetzt bereits in Schädellage, um die optimale Richtung für die Geburt einzunehmen. Sollte es sich noch nicht gedreht haben, gibt es spezielle Übungen, die ihm dabei helfen können. Auch die Art, wie dein Körper arbeitet,  verändert sich – dein Körper bereitet sich intensiv auf die Geburt vor, die Gebärmutter übt mit ersten, sanften Kontraktionen.Tipp: Achte jetzt besonders auf ausreichend Magnesium, um Muskelkrämpfe zu vermeiden. Dein Baby trainiert weiterhin seinen Greifreflex – vielleicht würde es jetzt schon instinktiv deinen Daumen fest umschließen, wenn du ihm die Hand reichst.

Tipps für die SSW 35

  • Bewegung und Entspannung: Sanfte Spaziergänge und Atemübungen helfen dir in dieser SSW, fit und entspannt zu bleiben.
  • Kliniktasche griffbereit packen: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um alle wichtigen Dokumente, Kleidung und Hygieneartikel bereitzulegen.
 Was alles in der kommenden Schwangerschaftswoche passiert?, erfährst du
in unserem Beitrag zur SSW 36
.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute! Dein Team von babymarkt  Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.

Häufig gestellte Fragen zur 35. SSW

 
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden