Alles, was du über die 33. Schwangerschaftswoche wissen musst
Die 33. Schwangerschaftswoche (SSW) läutet die letzten Wochen vor der Geburt ein. Dein Baby ist jetzt gut entwickelt, nimmt weiterhin an Gewicht zu und trainiert fleißig das Atmen, Greifen und Saugen. Die Sinne sind vollständig ausgebildet, und das Baby reagiert auf deine Stimme, Lichtreize und Berührungen.
Schwangerschaftswoche 33 im Überblick
Dein Baby in der 33. SSW
Symptome in der 33. Schwangerschaftswoche
Wissenswertes über Fötus und Mama
Tipps für die SSW 33
Körperhaltung im Blick behalten: Achte auf eine aufrechte Haltung, besonders beim Sitzen. Ein Stillkissen oder ein ergonomischer Stuhl können den Rücken entlasten. Geburtsvorbereitung intensivieren: Nutze die letzten Wochen deiner Schwangerschaft, um dich mit deinem Partner über die Geburt auszutauschen und gemeinsam Atemtechniken oder Entspannungsübungen zu üben.
Häufige Fragen zur 33. Schwangerschaftswoche
Wie groß ist mein Kind in der 33. Schwangerschaftswoche?
Warum spüre ich ein Ziehen im Becken während der Schwangerschaft?
Was passiert, wenn mein Baby in der Beckenendlage liegt?
Wie bereitet sich mein Baby jetzt auf die Geburt vor?
Warum habe ich in der Schwangerschaft vermehrt Durst?
Wie wird in dieser Schwangerschaftswoche die Entwicklung meines Babys überprüft?
Was sind Übungswehen, und warum treten sie jetzt häufiger auf?
Was kann ich tun, wenn ich Angst vor der Geburt habe?
Welche Rolle spielt die Ernährung in der Schwangerschaft?
Welche Checkliste sollte ich bis zur Geburt abarbeiten?