Alles, was du über die 30. SSW wissen musst
Die 30. Schwangerschaftswoche (SSW) markiert einen wichtigen Meilenstein: Dein Baby wiegt jetzt rund 1,3 Kilogramm und arbeitet weiter an seiner Lungenreifung sowie an der Verknüpfung der Nervenzellen im Gehirn. Die Sinne sind nun so weit ausgebildet, dass dein Baby deine Stimme erkennt und auf Geräusche von außen reagieren kann.
Schwangerschaftswoche 30 im Überblick
Dein Baby in der 30. SSW
Symptome in der 30. Schwangerschaftswoche
Wissenswertes über Fötus und Mama
Tipps für die SSW 30
Schlafposition optimieren: Die linke Seitenlage wird jetzt empfohlen, da sie die Durchblutung fördert und den Blutfluss zur Plazenta unterstützt. Eisenhaushalt im Blick behalten: Dein Energiebedarf ist jetzt besonders hoch. Eisenreiche Lebensmittel wie Spinat, Linsen oder Hirse sind jetzt besonders wichtig.
Häufige Fragen zur 30. SSW
Wie groß ist mein Kind in der 30. Schwangerschaftswoche?
Warum nimmt mein Baby jetzt die Fötalstellung ein?
Warum spüre ich Unterleibsschmerzen in der 30. Woche?
Was passiert mit der Lanugo-Behaarung meines Babys?
Wie verändert sich die Geburtsposition meines Babys?
Warum spüre ich mehr Druck im Unterbauch während der Schwangerschaft?
Welche Rolle spielt die Ernährung in der Schwangerschaft in der 30. SSW?
Wie bereite ich mich jetzt am besten auf die Geburt vor?
Was kann ich tun, wenn ich mir Sorgen um die Entwicklung meines Babys mache?
Was passiert, wenn mein Baby in der 30. SSW zur Welt kommt?