Zum Hauptinhalt springen

Stokke Spring Promotion Jetzt Deals sichern

29. SSW: Wachstums-Boost, Hirnentwicklung & erste Übungswehen
Silhouette einer Schwangeren mit einer Honigmelone im Babybauch

Alles, was du über die 29. SSW wissen musst

Die 29. Schwangerschaftswoche (SSW) markiert den Beginn des letzten Drittels und somit des dritten Trimesters deiner Schwangerschaft. Diese Woche ist außerdem der Beginn des achten Monats. Das Baby wächst weiterhin rasant, nimmt an Gewicht zu und bereitet sich intensiv auf das Leben außerhalb deines Bauches vor. Die Sinne deines Kindes sind mittlerweile so weit entwickelt, dass es auf Geräusche, Berührungen und Lichtreize reagiert.

Mit der 29. SSW beginnt für viele werdende Mütter eine herausfordernde Zeit: Der Bauch wird größer, die Gewichtszunahme spürbarer und die Bewegungen des Kindes stärker. Außerdem können sich Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schlafprobleme bemerkbar machen. Gleichzeitig wird aber auch die Vorfreude auf die Geburt größer und du kannst langsam beginnen, eine erste Checkliste mit Fragen an deine Hebamme und To Do’s für das letzte Trimester zu erstellen.Versuche jetzt Ruhepausen in deinen Alltag einzubauen, auf deinen Körper zu hören und die Zeit als Schwangere bewusst zu genießen, denn dein Baby ist schon bald auf der Welt und stellt deinen Alltag auf den Kopf. Die bevorstehenden Vorsorgeuntersuchungen geben dir wichtige Hinweise darauf, wie es deinem Baby geht und wie es sich entwickelt.

Schwangerschaftswoche 29 im Überblick

Du bist jetzt im 7. Schwangerschaftsmonat und dein Baby misst etwa 38-39 cm (Scheitel-Fersen-Länge). Die Lungen reifen weiter, das Immunsystem wird gestärkt und die Hirnrinde entwickelt immer mehr Furchen, wodurch sich die Gehirnfunktionen weiter verfeinern.Dein Baby: In den letzten Schwangerschaftswochen macht das Baby große Entwicklungsschritte und nimmt immer mehr Platz in deinem Bauch ein. Die Nervenzellen vernetzen sich jetzt rasant, was die Wahrnehmung von Geräuschen, Licht und Berührungen verbessert. Dein Baby kann zum Beispiel deine Stimme von anderen Stimmen unterscheiden und spürt deine Nähe, wenn du den Bauch streichelst.Dein Körper: Vielleicht bemerkst du jetzt auch die ersten Braxton-Hicks-Kontraktionen. Diese Übungswehen sind ein normaler Teil der Vorbereitung auf die Geburt und sollten unregelmäßig und schmerzfrei bleiben. Bei Unsicherheiten oder starken Beschwerden in der Schwangerschaft hilft dir dein Arzt weiter. Dein Baby wächst jetzt nicht mehr so stark in der Größe, nimmt aber weiterhin an Gewicht zu, um für den Start in die Welt gerüstet zu sein.

Dein Baby in der 29. SSW

In der 29. SSW hat dein Baby seine Körperproportionen fast vollständig entwickelt. Die Muskulatur wird kräftiger, die Knochen härter und die Sinne geschärfter. Es reagiert nun deutlich auf Geräusche und kann Stimmen voneinander unterscheiden. Die Lunge bildet weiterhin Surfactant, das nach der Geburt das Atmen erleichtert.Interessant zu wissen: Dein Baby kann bereits süße, bittere, saure und salzige Geschmacksrichtungen unterscheiden.

Symptome der 29. Schwangerschaftswoche

Dein Babybauch wird in der 29. SSW immer präsenter. Die Gebärmutter reicht jetzt etwa 8-10 cm über den Bauchnabel. Das zusätzliche Gewicht in der Schwangerschaft kann Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen und gelegentlich Kurzatmigkeit verursachen. Auch die Brüste
bereiten sich auf das Stillen vor
– möglicherweise bemerkst du bereits den Austritt von Kolostrum.
  Neugierig, wie das erste Mal Stillen abläuft? Alles über
das erste Anlegen
verraten dir unsere Hebammen.

Wissenswertes über Fötus und Mama

Die 29. SSW ist ein guter Zeitpunkt, um dich mit den letzten wichtigen Vorbereitungen zu beschäftigen. Der Geburtsvorbereitungskurs gibt dir hilfreiche Tipps zum Ablauf der Geburt, Atemtechniken und Entspannung. Auch die Planung der
Baby-Erstausstattung
sollte jetzt abgeschlossen werden.
Tipp: Achte auf eine ausgewogene Eisenversorgung, denn dein Körper produziert jetzt besonders viel Blut, um dein Kind optimal zu versorgen.

Tipps für die SSW 29

  • Schlafposition anpassen: Schlafen wird jetzt zunehmend schwieriger. Ein
    Stillkissen
    kann helfen, die Seitenlage bequemer zu gestalten und den Bauch zu entlasten.
  • Bewegung nicht vergessen: Sanfte Schwangerschaftsgymnastik oder Spaziergänge fördern die Durchblutung und helfen, Rückenschmerzen zu lindern.
 Neugierig, was in der kommenden Schwangerschaftswoche passiert? Lies
hier
weiter.
Wir wünschen dir und deinem Baby alles Gute!Dein Team von babymarkt  Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.

Häufige Fragen zur 29. SSW

 
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden