Zum Hauptinhalt springen

Stokke Spring Promotion Jetzt Deals sichern

25. SSW: Wachstum, Gewichtszunahme & Kindsbewegungen spüren
Schwangerensilhouette mit Papaya daneben

Alles, was du über die 25. SSW wissen musst

Willkommen in der 25. Schwangerschaftswoche (SSW)! Dein Baby wird jetzt zunehmend aktiver, legt weiter an Gewicht zu und trainiert fleißig Bewegungen, Reflexe und Atemtechniken. Der Babybauch wird immer sichtbarer und möglicherweise spürst du jetzt regelmäßige Kindsbewegungen, die dich mit Freude erfüllen.

Im Schwangerschaftskalender markiert die 25. SSW einen neuen Meilenstein: Dein Baby wiegt jetzt mehr als 700 Gramm und seine Organe entwickeln sich rasant weiter. Der Gehirn- und Lungenreifungsprozess schreitet voran und die Haut deines Babys wird dank zunehmender Fettreserven immer glatter.Versuche, dich regelmäßig zu entspannen, denn dein Körper leistet gerade Großartiges. Viele Mütter berichten in dieser Phase von Rückenschmerzen oder Schlafproblemen – sanfte Dehnübungen oder ein gutes Seitenschläferkissen können hier helfen. Wenn du Sorgen hast, kann dir dein Arzt oder deine Hebamme jederzeit Hilfe anbieten.

Schwangerschaftswoche 25 im Überblick

Du bist jetzt im 7. Schwangerschaftsmonat, und dein Baby misst etwa 32-34 cm (Scheitel-Fersen-Länge). Die Blutgefäße in den Lungen bilden sich weiter aus und dein Baby trainiert den Atem durch Schluckauf-Bewegungen im Fruchtwasser.Mit der Gewichtszunahme wächst auch die Fettschicht, die das Leben außerhalb des Mutterleibs später erleichtert. Der Kopf deines Babys wird runder und die Haut bildet neue Schichten, während dein Kind noch genug Platz für Bewegungen hat.Auch für deine Familie wird die Zeit jetzt greifbarer. Übungswehen sind jetzt normal – sie sollten jedoch unregelmäßig und nicht schmerzhaft sein.

Dein Baby in der 25. SSW

In der 25. SSW entwickelt dein Baby immer mehr Muskeln und baut weiter Fettreserven auf. Die Geschmacksknospen auf der Zunge sind so weit entwickelt, dass es süße und bittere Aromen im Fruchtwasser unterscheiden kann. Außerdem werden jetzt die ersten Lungenbläschen gebildet – ein wichtiger Schritt Richtung Geburtsreife.

Symptome in der 25. Schwangerschaftswoche

Dein Bauch wächst deutlich und du spürst vielleicht, wie sich dein Baby stärker bewegt. Die Gebärmutter liegt nun etwa 5 cm über dem Bauchnabel. Rückenschmerzen, Wadenkrämpfe oder gelegentliches Sodbrennen sind jetzt typische Begleiterscheinungen. Zudem kannst du möglicherweise eine Linea nigra – eine dunkle Linie auf dem Babybauch – bemerken.

Wissenswertes über Fötus und Mama

Die 25. SSW ist ein guter Zeitpunkt, um dich intensiv mit den Vorbereitungen für die Geburt zu beschäftigen. Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet dir hilfreiche Tipps zu Atemtechniken, Geburtsphasen und dem Wochenbett. In den kommenden Wochen steht außerdem die nächste Vorsorgeuntersuchung an, bei der unter anderem der Zuckerbelastungstest durchgeführt wird, um Schwangerschaftsdiabetes frühzeitig zu erkennen.Dein Baby wächst weiterhin rasant und legt zunehmend Fettreserven an, die es nach der Geburt zur Regulierung seiner Körpertemperatur braucht. Es ist jetzt etwa 34 cm groß und wiegt rund 700 Gramm. Sein kleines Immunsystem bereitet sich auf das Leben in der Welt vor, während die Knochen weiter gestärkt werden.Tipp: Achte weiterhin auf eine kalzium- und eisenreiche Ernährung, da dein Baby für den Knochenaufbau und die Blutbildung diese Nährstoffe dringend benötigt. Eine gesunde Ernährung ist in der Schwangerschaft besonders wichtig – versuche daher, dich so abwechslungsreich wie möglich zu ernähren. Nach der Regel „bunt und nährstoffreich essen“ versorgst du dich und dein Baby optimal.
  • Babyzimmer einrichten: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Möbel für das
    Babyzimmer
    auszuwählen und den Glücksbegleiter – den passenden
    Kinderwagen
    – zu besorgen.
  • Schlafposition optimieren: Durch das Wachstum des Bauches wird das Schlafen unbequemer. Ein Seitenschläferkissen kann dir helfen, nachts besser zu entspannen. Auch
    Pflegeprodukte für Mamas
    können dir helfen, dich zu entspannen.
 Neugierig, was dich in der kommenden Schwangerschaftswoche erwartet? Erfahre
in unserem Beitrag
mehr.
Wir wünschen dir und deinem Baby alles Gute! Dein Team von babymarkt  Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.

Häufige Fragen zur 25. SSW

 
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden