Alles, was du über die 10. SSW wissen musst
Die 10. Schwangerschaftswoche markiert einen großen Meilenstein: Dein Baby ist kein Embryo mehr, sondern offiziell ein Fötus! Die Entwicklungszeit des kleinen Organismus schreitet rasant voran – erste Bewegungen der Hände und Füße setzen ein, und das Herz-Kreislauf-System arbeitet auf Hochtouren. Auch für dich als werdende Mutter ist diese Phase intensiv: Typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Müdigkeit oder ein leichtes Ziehen können weiterhin auftreten.
Schwangerschaftswoche 10 im Überblick
Dein Baby: Etwa 3–4 Zentimeter groß – vergleichbar mit einer kleinen Pflaume. Die Finger und Zehen sind vollständig geformt, und das Gesicht wird immer detaillierter. Dein Körper: Deine Gebärmutter wächst weiter, und Hormone sorgen weiterhin für typische Schwangerschaftsbeschwerden.
Dein Baby in der 10. SSW
Extremitäten: Finger und Zehen sind nun vollständig ausgebildet, und erste feine Nägel beginnen zu wachsen. Gesicht: Lippen, Nase und Ohren sind gut erkennbar, und die Augenlider bedecken die Augen. Bewegungen: Dein Baby bewegt Hände, Arme, Beine und Füße – auch wenn du das noch nicht spüren kannst. Herz-Kreislauf-System: Das Herz schlägt etwa 160 Mal pro Minute und pumpt Blut durch den kleinen Körper. Organe: Der Magen, die Nieren und die Leber nehmen langsam ihre Funktionen auf.
Dein Körper in der 10. SSW
Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit und Müdigkeit können weiterhin auftreten, da die Hormone immer noch hoch sind. Babybauch: Bei manchen Frauen ist ein kleiner Babybauch sichtbar, da die Gebärmutter wächst. Hautveränderungen: Der steigende Blutfluss kann dir einen besonderen Glow verleihen – oft spricht man von der berühmten Schwangerschaftshaut.
Wissenswertes über Fötus und Mama
Folsäure bleibt essenziell für die Entwicklung des Nervensystems. Achte auf eiweißreiche Lebensmittel wie Joghurt, Fisch oder Hülsenfrüchte – sie stärken die Muskeln und fördern die Gesundheit. Vermeide weiterhin Nikotin und Alkohol, um dein Baby zu schützen.
Tipps für die 10. SSW
Plane einen weiteren Ultraschalltermin: Die nächste Ultraschalluntersuchung gibt dir spannende Einblicke in die Entwicklung deines Babys – vielleicht siehst du die kleinen Finger und Zehen zum ersten Mal. Bewegung und Entspannung: Leichte Bewegung wie Yoga oder Spazierengehen fördert dein Wohlbefinden und unterstützt das Herz-Kreislauf-System. Gleichzeitig helfen Entspannungsübungen, Stress zu reduzieren.
Häufige Fragen zur 10. SSW
Wie groß ist mein Baby in der 10. SSW?
Was passiert mit meinem Körper in der 10. SSW?
Was zeigt der Ultraschall in der 10. SSW?
Wie hoch ist das Risiko einer Fehlgeburt in der 10. SSW?
Wann spüre ich meinen Babybauch?