Zum Hauptinhalt springen

Stokke Spring Promotion Jetzt Deals sichern

Wickelkommode einrichten: Ordnung am Wickelplatz
Wickelplatz in Salbeigrün und Weiß

Wickelkommode einrichten: Ordnung am Wickelplatz

In den ersten Monaten verbringst du viel Zeit an der Wickelkommode oder dem Wickeltisch. Als Teil der Erstausstattung fürs Baby ist die Wickelkommode unverzichtbar und erleichtert dir den Alltag mit Baby. Wir verraten dir, wie du den Wickelplatz in einen Ort zum Wohlfühlen verwandelst und stets das Wichtigste griffbereit hast.

Was gehört in die Wickelkommode?

Die Grundausstattung zum Wickeln sollte immer griffbereit sein. Organisierst du alle Wickelutensilien richtig und füllst sie regelmäßig wieder auf, sind auch nächtliche Windelnotfälle kein Problem mehr. Sortiere alles, was du häufig brauchst in die oberen Schubladen ein. Was nur hin und wieder zum Wickeln gebraucht wird, sowie Wechselkleidung und Spucktücher, findet in den unteren Fächern seinen Platz. Folgendes darf in der Wickelkommode nicht fehlen: • Wickelunterlagen: Waschbare oder Einwegunterlagen • Windeln: Einmalwindeln oder waschbare Stoffwindeln • Feuchttücher, WaschlappenBabypflege: Babypuder, Babyöl, Wundschutzcreme, Babybürste, Nagelschere • Medikamente: Nasentropfen, Zäpfchen, usw. • Wechselkleidung: Bodys, Strampler und SöckchenTipp von uns Um Waschlappen und Handtücher immer zur Hand zu haben eignen sich auch Klebehaken. Diese kannst du an die Seite der Wickelkommode oder an die Wand kleben und musst nicht immer in Schubladen und Fächern kramen.

Sicherheit am Wickelplatz

Die Sicherheit am Wickelplatz wird häufig unterschätzt. Babys und Kleinkinder greifen viel und gern was immer sie in ihre winzigen Finger bekommen können und das kann in einem ungesicherten Umfeld schnell zur Gefahr werden. Vor allem Medikamente und Pflegeprodukte sollten niemals in Kinderhände gelangen. Es ist wichtig, dass du sie also außer Reichweite deines Babys aufbewahrst, damit schädliche Stoffe nicht in seine Atemwege gelangen können oder Tabletten versehentlich verschluckt werden und in der Speiseröhre stecken bleiben. Wir empfehlen für die allgemeine Sicherheit des Wickeltisches außerdem einen Heizstrahler mit Abschaltautomatik. Diese spart nicht nur Strom und schont somit deinen Geldbeutel, sie verhindert außerdem das Überhitzen deines Babys und reduziert die Brandgefahr.
Nahaufnahme weiße Wickelkommode in salbeigrünem Zimmer

Die richtige Ausstattung für den Wickelplatz

Die richtige Ausstattung für den Wickelplatz ist essenziell, um das Wickeln einfach, sicher und bequem zu gestalten. Die Wickelkommode oder der Wickeltisch sollte stabil sein, nicht wackeln und auf einer guten Höhe sein, um deinen Rücken zu schonen. Eine weiche, abwaschbare Wickelauflage sorgt dafür, dass es auch dein Baby kuschelig weich und sauber hat. Gegen unangenehme Gerüche durch volle Windeln, hilft ein Windeleimer mit verschließbarem Deckel. Manche Windeleimer verschließen auch automatisch die Mülltüte, nachdem du die volle Windel weggeworfen hast. Informiere dich vor dem Kauf und richte dich ganz nach deinen Vorlieben.Säuglinge kühlen schnell aus. Insbesondere nach dem Baden kann der Temperaturabfall sehr extrem sein. Ein Heizstrahler mit Abschaltautomatik schafft da Abhilfe. Er sorgt für eine gleichmäßige Temperatur am Wickelplatz, damit es dein Baby beim Wickeln schön warm hat und nicht auskühlt. Damit dein kleiner Schatz gut unterhalten ist, während du ihn umziehst oder seine Windel wechselst, kannst du ein Mobile über dem Wickelplatz anbringen. Schöne Farben und Formen sind interessant anzusehen und lenken dein Baby ab. Für aktive Beschäftigung beim Wickeln sorgen Spielzeuge wie Greifringe, Rasseln und Co. Mit beruhigenden Melodien ist auch eine Spieluhr die perfekte Ergänzung für den Wickelplatz. Insbesondere abends und nachts wirkt sie beruhigend auf dein Kind und verhindern, dass müde Babys plötzlich wieder munter werden. Ein Nachtlicht kann zusätzlich ein Gefühl von Sicherheit vermitteln und verhindert, dass du blendendes Licht einschalten musst.Die richtige Wickelplatzausstattung auf einen Blick: • Wickelauflage (weich, abwaschbar) • Verschließbarer Windeleimer • Heizstrahler mit Abschaltautomatik • Mobile über dem Wickelplatz • Spielzeug • Spieluhr • NachtlichtEine gut organisierte und vollständig ausgestatteter Wickelplatz erleichtert nicht nur den Alltag, sondern trägt auch zur Sicherheit und Zufriedenheit deines Babys bei. Wir hoffen, wir konnten dir beim Einrichten deiner Wickelkommode helfen.
Wir wünschen viel Erfolg beim Einrichten und Gestalten!Deine Team von babymarkt
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden