Zum Hauptinhalt springen

Stokke Spring Promotion Jetzt Deals sichern

Ernährung in der Stillzeit: Der richtige Nährstoffbedarf für Mutter & Baby
Stillen

Ernährung in der Stillzeit

Viele Frauen sind verunsichert, was sie während der Stillzeit essen dürfen und was nicht. Und welche Nährstoffe sind eigentlich wichtig fürs Stillen? Wir haben daher einige Fragen rund um das Thema Ernährung in der Stillzeit für dich beantwortet, denn genau wie in der Schwangerschaft, ist auch in der Stillzeit eine ausgewogene Ernährung wichtig für dich und die Entwicklung deines Kindes.

Ernährung in der Stillzeit: Muss ich Vitamine nehmen?

Bei den Vitaminen steigt der Bedarf an Folsäure und Jod. Lebensmittel mit hohem Anteil an Folsäure sind beispielsweise Tomaten, Kohl, Erdbeeren oder Weintrauben. Solltest du zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel in Erwägung ziehen, sprich die Einnahme und Dosierung vorher mit deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin ab.

Muss ich in der Stillzeit mehr Kalorien zu mir nehmen?

In der Stillzeit benötigst du 400 bis 600 Kcal mehr am Tag als in der Schwangerschaft. Du solltest mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu dir nehmen, so dass die Nährstoffe in der Muttermilch konstant abgegeben werden können.

Gibt es Lebensmittel, auf die in der Stillzeit verzichtet werden muss?

Früher war die Empfehlung, dass eine stillende Frau auf alle blähenden Lebensmittel verzichten soll, jedoch wurde das durch mehrere Studien widerlegt. Jedes Kind ist anders und du solltest alles ausprobieren. Lebensmittel, die du selber schlecht verträgst, solltest du jedoch meiden. Wenn du merkst, dass dein Kind auf eine bestimmte Gemüsesorte mit Bauchschmerzen reagiert, solltest du eine Zeit lang darauf verzichten. Nach drei bis vier Wochen kannst du es aber ruhig noch einmal probieren. Der Darm deines Kindes reift und somit auch die Verträglichkeit.  

Wie viel und was kann ich in der Stillzeit trinken?

Der Flüssigkeitsbedarf in der Stillzeit steigt auf 2 bis 2,5 Liter an. Du wirst merken, dass du beim Stillen oft ein Durstgefühl verspürst. Stelle dir an den Plätzen, an denen du dein Kind anlegst, ausreichend zu Trinken hin. Empfohlen wird stilles Wasser, Kräuter- und Stilltees oder milde Säfte, die mit Wasser verdünnt sind. Vorsicht bei Mineralwasser – auch zu viel Kohlensäure kann Blähungen auslösen. Kaffee solltest du ausserdem nur in Massen zu dir nehmen, da das Koffein in die Muttermilch gelangt. Bedenke, dass auch Getränke wie Cola oder Energy Drinks Koffein enthalten. Wie viel und was dein Baby trinken darf und soll, erfährst du .

Kann ich in der Stillzeit eine Diät machen?

Eine Diät während der Stillzeit ist nicht zu empfehlen, da du unter Umständen nicht genug Nährstoffe zu dir nimmst. Das kann deinem Kind schaden. Dir könnte ausserdem die nötige Energie für den Alltag mit Baby fehlen. Wenn du bemerkst, dass du zunimmst, so ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung besser als eine Diät.
Wir wünschen dir eine angenehme Stillzeit! Dein Team von babymarkt  Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden