
Crew Fahrradanhänger Trailer II Khaki
5.0 (18)
Varianten
Nur noch 18 Stück verfügbar
199,00 €
inkl. Mwst.
Du sammelst mit diesem Artikel 199 babypoints.
Mehr erfahrenAuf Lager in ca. 2-4 Werktagen bei dir
Kostenloser Versand
Kauf auf Rechnung
Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Produktbeschreibung
Produktdetails:
- Vielseitiger Fahrradanhänger und Bollerwagen
- Einfache Montage als Anhänger oder Bollerwagen
- Komplette wasserdichte Abdeckung mit transparenten Seitenabdeckungen
- Zwei Zugangsoptionen vorne: Mesh-Abdeckung und Regenschutz
- Schützt vor Regen, Wind, Sonne, Staub und Insekten
- Robuste Konstruktion und anpassungsfähiges Design
- Dunkelgraue Farbe für ein elegantes Erscheinungsbild
- Maße (Länge x Breite x Höhe): 140 cm x 80 cm x 175 cm
- Gewicht: 16,3 kg
- Material: Metall, Kunststoff, Polyester-Gewebe
Warn- & Sicherheitshinweise:
- "WARNUNG: Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt.WARNUNG: Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass alle Verriegelungseinrichtungen eingerastet sind.WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Kind beim Auf- und Zusammenklappen dieses Produkts ferngehalten wird.WARNUNG: Lassen Sie das Kind nicht mit diesem Produkt spielen.Dieses Produkt ist nicht für Neugeborene geeignet.WARNUNG: Diese Sitzeinheit ist nicht für Kinder unter 6 Monaten geeignet.Das Produkt ist für die Verwendung mit 2 Kindern im Alter zwischen 6 und 48 Monaten und einem Gewicht von bis zu 22 kg vorgesehen.Kinder müssen mindestens 6 Monate alt sein und in der Lage sein, ohne Hilfe aufrecht zu sitzen.Dieses Produkt kann keinen Autositz oder eine andere Sitzvorrichtung darin installieren.Dieses Produkt wird instabil, wenn die vom Hersteller empfohlene Belastung überschritten wird.Das maximale Gewicht, das im Ladengepäck und Organizer befördert werden darf, beträgt insgesamt 6 kg.Befestigen Sie keine Lasten an der Schiebestange oder an den Seiten des Kinderwagens, da dies die Stabilität des Kinderwagens beeinträchtigt.Bewahren Sie Ihr Gepäck nur im Gepäckraum innerhalb oder außerhalb des Kinderwagens auf, da dies die Stabilität des Kinderwagens beeinträchtigt.WARNUNG: Benutzen Sie immer das Rückhaltesystem.WARNUNG: Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob die efestigungsvorrichtungen der Sitzeinheit richtig eingerastet sind.WARNUNG: Dieses Produkt ist nicht zum Laufen oder Skaten geeignet.Sicherheitsgurte und Rückhaltesysteme müssen ordnungsgemäß verwendet werden.Beim Einsetzen und Herausnehmen von Kindern muss die Parkvorrichtung aktiviert sein.Betätigen Sie beim Parken des Kinderwagens immer die Bremsen.Benutzen Sie den Kinderwagen nicht mehr, wenn er beschädigt oder kaputt ist.Lassen Sie keine Körperteile, Kleidung, Schnürsenkel oder Spielzeuge des Kindes mit beweglichen Teilen in Kontakt kommen.Bitte nicht in der Nähe von offenem Feuer oder offenen Flammen verwenden. Unachtsamkeit verursacht Feuer.Dieses Produkt kann nicht auf Treppen oder Rolltreppen verwendet werden.WARNUNG: Sorgen Sie bei Modellen mit Luftbereifung in jedem Reifen für den richtigen Luftdruck (3.10bar/45 PSI). Weisen die Reifen nicht den richtigen Luftdruck auf, wird das Fahren mit dem Produkt schwierig.WARNUNG: Die Ventilkappen sind regelmäßig von einem Erwachsenen zu kontrollieren und nachzuziehen!Verwenden Sie kein Zubehör, keine Ersatzteile oder Komponenten, die nicht vom Hersteller geliefert oder genehmigt wurden.Beachten Sie, dass dieser Anhänger umkippen und Schäden am Anhänger und/oder möglicherweise schwere Verletzungen verursachen kann.Folgendes kann zum Umkippen des Anhängers führen:- Zusammenstoß mit einem Straßenhindernis- Abwechseln mit unsicherer Geschwindigkeit- plötzliche Wendung- Steilkurven- Unsachgemäße Radmontage oder lockere Verbindung- Unzureichender Luftdruck in den ReifenAufgrund des zusätzlichen Gewichts des Anhängers ist ein Fahrrad, das einen Anhänger zieht, schwerer und weniger reaktionsfreudig.Vermeiden Sie plötzliches Ausweichen, Steine und Bordsteine.Beachten Sie die empfohlenen Geschwindigkeiten: maximal 15 mph (24 km/h) auf glatten, geraden Straßen und 5 mph (8 km/h) oder weniger beim Abbiegen oder auf unebenen Straßen.Ziehen Sie Ihren Anhänger niemals mit einem motorisierten Fahrzeug.Verwenden Sie nur werkseitig gelieferte Räder, deren Reifen auf den empfohlenen Druck an der Reifenseitenwand aufgepumpt sind. Überprüfen Sie die Reifen vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie keine Reifen mit höherem Druck oder Stollenreifen.Befestigen Sie die Anhängerkupplung sicher am Fahrradrahmen und prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob sie fest sitzt. Nehmen Sie keine Veränderungen am Anhänger vor.Benutzen Sie Ihren Anhänger nicht auf vereisten Straßen oder wenn schlechtes Wetter das Radfahren gefährlich macht.Beachten Sie, dass Ihr Fahrrad aufgrund des Gewichts des Anhängers einen längeren Bremsweg hat. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie bergab fahren, da Ihr Fahrrad schneller an Geschwindigkeit gewinnt. Dieser Anhänger ist breiter als ein Fahrrad. Lassen Sie zusätzlichen Freiraum und achten Sie auf einen größeren Wendekreis.Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass der angeschlossene Anhänger das Bremsen, Treten oder Lenken des Fahrrads nicht behindert.Fahren Sie nachts niemals ohne ausreichende Beleuchtung Fahrrad.Befolgen Sie alle örtlichen gesetzlichen Vorschriften für die Beleuchtung.Überprüfen Sie den Reifendruck vor der Verwendung. Pumpen Sie die Reifen immer auf den auf den Außenreifen angegebenen Füllstand auf.Die Nichtbeachtung der Herstelleranweisungen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Beifahrers/Fahrers führen.Es dürfen nur vom Hersteller/Händler gelieferte oder empfohlene Ersatzteile verwendet werden.Seien Sie sich der Expositionsrisiken wie Windkälte und Hitzeerschöpfung bewusst, entweder durch weniger aktive Anhängerinsassen, diesich längere Zeit kälteren Temperaturen aussetzen, oder durch längere Zeiträume bei wärmeren Temperaturen ohne ausreichende Belüftung oder Flüssigkeitszufuhr.Eine unbeabsichtigte Verwendung kann zu gefährlichen Situationen führen. 509 CREW haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen. Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung erfolgt auf Gefahr des Benutzers.Schließen Sie die Frontabdeckung, wenn Sie den Fahrradanhänger verwenden.Vergessen Sie nicht, das Kinderwagenrad abzunehmen, wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind.Bevor Sie den Fahrradanhänger an Ihr Fahrrad anschließen, stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad gemäß den Anweisungen des Fahrradherstellersfür das Ziehen eines Anhängers geeignet ist und über gut funktionierende Bremsen verfügt. Es wird empfohlen, das Fahrrad, an dem der Anhänger befestigt wird, vor dem Anbringen des Anhängers einer Sicherheitsüberprüfung durch einen qualifizierten Fahrradmechaniker zu unterziehen.Zum Radfahren muss das Kind alt genug sein, um einen Helm zu tragen und unbeaufsichtigt aufrecht zu sitzen. Konsultieren Sie einen Kinderarzt, wenn das Kind jünger als ein Jahr ist.Informieren Sie sich vor der Verwendung des Produkts über die örtlichen Vorschriften darüber, wo und wie das Produkt verwendet werden soll.Der Transporter ist für den Transport von Kindern bei Tageslicht, auf Gehwegen, auf öffentlichen Straßen mit wenig Verkehr und aufebenen Straßen konzipiert.Bei schlechten Lichtverhältnissen wird ein Sicherheitslicht empfohlen.Transportieren Sie keine Personen zusammen mit Tieren.Beim Transport von Kindern im Anhänger muss am Fahrrad ein Rückspiegel angebracht werden.Bei der Beförderung von Kindern im Anhänger beträgt das Mindestalter des Fahrers 16 Jahre.N'utilisez pas ce support sur un terrain tout-terrain accidenté.Nicht mit zu hoher Geschwindigkeit verwenden.Tragen Sie immer einen Helm, der den örtlichen Vorschriften entspricht.Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des zum Abschleppen verwendeten Fahrrads und deren Angaben zur maximal zulässigen Volllast des Fahrrads. Die Stützlast darf nicht weniger als 0,1 kg/0,22 lb und nicht mehr als 8 kg/17,6 lb betragen.Um die Stützlast zu überprüfen, messen Sie das Gewicht am Ende des Fahrradarms, während der Anhänger mit Passagieren und Ladung beladen ist. Sie können messen, indem Sie auf einer Waage stehen und sich Ihr eigenes Gewicht merken. Stellen Sie sich mit dem Fahrradarm in Ihren Händen auf die Waage. Achten Sie darauf, dass Sie den Fahrradarm in der richtigen Höhe halten. Ziehen Sie Ihr Eigengewicht ab und das Ergebnis ist die Stützlast.Befestigen Sie immer den Sicherungsgurt der Anhängerkupplung.Benutzen Sie den Fahrradanhänger nicht, wenn Sie den Sicherungsgurt der Anhängerkupplung aus irgendeinem Grund nicht um Ihren Fahrradrahmen befestigen können! Wenn der Sicherungsgurt der Anhängerkupplung nicht angebracht wird, kann es dazu kommen, dass der Kindertransporter vom Fahrrad getrennt wird. Das Fahrrad sollte vor dem Anbringen des Anhängers einer Sicherheitsüberprüfung durch einen qualifizierten Fahrradmechaniker unterzogen werden.Bei Verwendung dieses Anhängers mit nur einem Kind sollte das Kind auf der rechten Seite sitzen.Wenn dieser Anhänger als Fahrradanhänger verwendet wird, sollte die Wetterabdeckung geschlossen sein, um zu verhindern, dass Schmutz in den Anhänger gelangt.Wenn dieser Anhänger zum Radfahren verwendet wird, muss auf der Rückseite dieses Anhängers ein Reflektor sichtbar sein, der den örtlichen Vorschriften entspricht. Am Heck des Anhängers müssen rote Reflektoren sichtbar sein.Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass der angeschlossene Anhänger das Bremsen, Treten oder Lenken des Fahrrads nicht behindert.Durch die Verwendung eines Anhängers verändern sich die Stabilität, die Bremsanforderungen und die Fahreigenschaften Ihres Fahrrads.Beim Rechtsabbiegen darf der Winkel zwischen Zug Fahrrad und Anhänger 45° nicht überschreiten.Beim Linksabbiegen darf der Winkel 90° nicht überschreiten.Verwenden Sie immer eine Sicherheitsfahne.Um sicherzustellen, dass sich das Hinterrad des Fahrrads nicht löst, muss der Schnellspannknopf vollständig am Schnellspannspieß festgezogen werden, sodass mindestens zwei Schraubengewinde über das Ende des Schnellspannknopfs hinausragen. Achten Sie immer darauf, dass der Schnellspanner richtig befestigt ist. Ein falsch gespannter Schnellspanner kann dazu führen, dass sich das Hinterrad versehentlich löst.Um eine ausreichende Klemmkraft zu gewährleisten, muss die Mutter an der Hinterachse mindestens 5 volle Umdrehungen angezogen werden. Wenn Sie die Original-Unterlegscheibe an einigen Achsen entsorgen möchten, um Platz für die Anhängerkupplung zu schaffen, wenden Sie sich zur Sicherheit bitte an Ihren Fahrradhändler.Je nach Nabentyp muss die vorhandene Drehmomentstütze für die Nabe am Rahmen verbleiben. Bitte beachten Sie beim Befestigen der Achsmutter die Montageanleitung der Nabe und die Drehmomentangaben des Herstellers.Die ordnungsgemäße Wartung und Pflege dieses Anhängers wirkt sich auf seine Leistung und Sicherheit aus.Der Einsatz von Fahrradanhängern, die von einem EPAC gezogen werden, kann gesetzlich eingeschränkt sein. Befolgen Sie alle örtlichen gesetzlichen Anforderungen.Beachten Sie den negativen Einfluss des Anhängers auf den Bremsweg des Fahrrads, wenn der Anhänger angehängt ist.EN1888-1 :2018+A1:2022; EN1888-2 :2018; EN 15918:2011+A2:2017"
Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
509 Crew DE GmbH
Pfarrackerstr. 36
D-90522 Oberasbach
Germany
service@509crew.com
Art. Nr.: A453412
EAN: 4894897003383
Um erweiterte Produktinformationen sehen zu können, musst du Syndigo in den Cookie Einstellungen erlauben:
Bewertungen
5.0 (18 Bewertungen)
Newsletter