Was muss beim Kauf von Kinderstrumpfhosen beachtet werden?
Nicht nur Kleidung oder Schuhe sollten für Babys und Kinder sorgfältig ausgewählt werden, sondern auch Kinderstrumpfhosen und Socken. Zum einen sollen sie dem Kind genau passen und zum anderen auch von guter Qualität sein. Nur so lässt sich empfindliche Babyhaut schützen. Da es auf dem Markt Strumpfhosen und Socken in verschiedenen Farben und unterschiedlichsten Mustern gibt, ist es nicht immer so leicht zu unterscheiden, welche Baby-Strumpfhosen und Babysocken am besten für das Kind geeignet sind. Wir geben dir fünf Hinweise, worauf du beim Kauf von Kinderstrumpfhosen bzw. Baby-Strumpfhosen und Socken achten sollest:
1) Größenangaben beachten
Sowohl Socken, als auch Strumpfhosen für Kinder und Babys, sind genauso wie Schuhe, in Größen kategorisiert. Socken für Babys werden meist in Altersangaben präsentiert. So werden zum Beispiel Socken für Neugeborene mit 0 gekennzeichnet. 1 dagegen steht für Babys zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Kindersocken dagegen haben Sockengrößen von 15-19. Je nach Größe des Fußes wird demnach die richtige Größe zugeordnet. Auch kommt es vor, dass es Einheitsgrößen bei Babysocken und Kindersocken zu kaufen gibt. Achte hierbei wirklich auf gute Qualität, damit die Füßchen des Kindes nicht eingeengt werden.
2) Material beachten
Um einen guten Tragekomfort für das Kind zu ermöglichen, sollte das Material von Socken und Strumpfhosen beachtet werden. Sie dürfen weder die weiche Haut des Kindes einschnürren, noch verrutschen. Passe deswegen die Größe der Socken genau an - denn nur dann können Socken und Strumpfhosen die Füße des Kindes in der kalten Jahreszeit schützen.
3) Krabbelsocken
Beginnt dein Kind zu Laufen, eignen sich vorerst Socken mit Noppen am besten. So lernt das Kind den Fuß richtig abzurollen, während Schuhe es daran hindern würde. Wähle hochwertige Socken, um das Verrutschen des Fußes zu vermeiden. Hat das Kind schon einen stabilen Gang, können die ersten Laufschuhe gekauft werden.
4) Farbwahl beachten
Wer sich nicht alle möglichen Farben von Socken und Kinderstrümpfen leisten kann, der sollte darauf achten, klassische Farben zu wählen. Weißtöne oder Marine sind hierbei der absolute Renner. So kann man Strumpfhosen und Socken zu vielen verschiedenen Hosen, Röckchen oder Kleidern tragen und kombinieren. Mustersocken oder Ähnliches sind dabei eher abzuraten, da man sie nur mit gedeckten Farben tragen kann.
5) Preiskategorie - ist billig gleich schlechte Qualität?
Nicht immer sind Billigsocken oder Strümpfe vom Discounter viel schlechter als Markenprodukte. Dennoch sollte die Strumpfhose oder die Socken immer im Ganzen betrachtet werden - Material, Größe und Passform müssen auf jeden Fall passen. Achte dabei immer darauf, dass ein hoher Baumwollgehalt vorhanden ist, anstatt von Polyester. Dies ist für die Kindeshaut viel angenehmer, als andere Stoffe. Gute Strumpfhosen und Socken für Kinder sind schon ab einem Preis von 3 Euro zu bekommen, weshalb man nicht am falschen Ende sparen sollte. Denn schließlich ist die Gesundheit unserer Kinder das Allerwichtigste!
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends