Sie sehen nicht nur niedlich aus, sie sind auch sehr praktisch und für die Entwicklung von Babyfüßen quasi unverzichtbar - Krabbelschuhe. Diese Schuhe für Babys und Kinder sind ein spezielles Schuhwerk, das die Kleinen auf dem Weg zum Laufenlernen unterstützt. Immer mehr Eltern entscheiden sich für die besonderen Schuhe, um die zukünftigen Läufer möglichst bequem und gesund ins Leben tapsen zu lassen.
Krabbelschuhe für die besonderen Bedürfnisse
Die Krabbelschuhe besitzen im Vergleich zu normalen Schuhen eine besonders weiche und rutschfeste Sohle. Auf diese Weise wird die Fußmuskulatur gestärkt und die Minis können sicher stehen. Die praktischen Schuhe zum Krabbeln ähneln weichen Puschen, und die Kinder fühlen sich fast so, als ob sie barfuß laufen würden. Doch gegenüber nackten Füßen haben die weichen Krabbelschuhe den Vorteil, dass sie die Babyfüße beim Krabbeln und Laufen lernen immer schön warm halten.An- und Ausziehen mögen Babys und kleine Kinder in den meisten Fällen nicht besonders. Darauf sind die Krabbelschuhe ausgerichtet, denn meistens lassen sie sich durch einen simplen Einstieg mit Gummizug einfach und schnell an- und ausziehen. Außerdem sitzen die praktischen Puschen sicher am Fuß und machen alle Lauflern- und Krabbelversuche ohne Probleme mit. Einige Modelle besitzen auch Klettverschlüsse, die ebenfalls für einen sicheren Halt am Fuß sorgen und die Babys beim An- und Ausziehen nicht behindern.Die praktischen Krabbelschuhe gibt es in den verschiedensten Designs und Ausführungen von vielen ganz unterschiedlichen Herstellern. Egal ob pinke Modelle für Mädchen mit Blumen, Herzen oder Schleifen, blaue Jungenschuhe mit Autos oder Astronauten, oder schlichte und einfarbige Modelle - Krabbelschuhe gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Weiche Baby Sportschuhe sind ebenfalls sehr beliebt und als Krabbelschuhe für kleine Jungs und Mädchen zu bekommen.
Das richtige Material auswählen
Ein sehr beliebtes Material bei den Schuhen für Krabbelkinder ist weiches Leder, da dieses den vielfältigen Belastungen beim Krabbeln und Laufen Lernen problemlos standhält. Gleichzeitig bekommen die Kleinen in Schuhen aus dem Naturmaterial Leder keine Schweißfüße, da die Haut gut atmen kann. Die Sohlen der Schuhe sind meist aus etwas robusterem Leder gefertigt oder haben eine dünne Gummischicht, so dass die kleinen Krabbler auch bei ihren ersten Stehversuchen nicht wegrutschen können. Neben Lederschuhen gibt es auch Modelle aus unterschiedlichen Stoffen. Diese sind meist besonders weich und bieten den zukünftigen Läufern ebenfalls das Gefühl, beinahe barfuß zu laufen.Eine weiche Sohle wird auch durch medizinische Fachleute beim Laufen Lernen und Krabbeln ausdrücklich für eine gesunde Entwicklung der empfindlichen Babyfüße empfohlen. Dies gilt besonders dann, wenn barfuß laufen aufgrund der Temperaturen oder des Untergrundes für die Kleinen nicht möglich ist. Für die kälteren Monate gibt es die Krabbelschuhe mit einem warmen Innenfutter. Es gibt aber auch ungefütterte Varianten für etwas wärmere Temperaturen. So sind die Kleinen an den Füßen immer optimal bekleidet, egal zu welcher Jahreszeit und bei welchen Temperaturen.Wer Krabbelschuhe für kleine Krabbler kaufen möchte, der sollte zunächst darauf achten, dass diese auch wirklich passen. Sind die Schuhe zu klein, sitzen sie unbequem an den empfindlichen Füßen und lassen sich auch nicht problemlos an- und ausziehen. Die Entwicklung der Babyfüße wird durch zu enge und kleine Krabbelschuhe ebenfalls behindert. Zu große Krabbelschuhe dagegen bieten den Kleinen keinen sicheren Halt, sie können bei den ersten Schritten stolpern oder die Schuhe verlieren. Es empfiehlt sich, genau auf die Größenangaben der Hersteller zu achten und die Schuhe im Zweifelsfall anzuprobieren.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends