Stiefel sind für Kinder und Babys gleichermaßen wichtig: Spätestens, wenn es draußen nass und kalt wird, ist festes und wasserresistentes Schuhwerk erforderlich, das die empfindlichen Kinderfüße optimal schützt. Während Kleinkinder und Kinder gerne in Pfützen springen oder im Matsch herumtoben, sitzen Babys natürlich noch im Kinderwagen - nichtsdestotrotz brauchen auch ihre Füße entsprechenden Schutz vor dem Wetter.
Die wichtigsten Fakten für den Kauf hochwertiger Kinderstiefel
Bei Babystiefeln und Kinderstiefeln sollte man keinerlei Kompromisse eingehen - sie sollten wirklich rundherum perfekt passen und auch in ihrer Materialauswahl durch Stabilität und eine gute Verarbeitung überzeugen. Sind die Stiefel zu groß oder zu klein, so können irreparable Fußschäden die Folge sein: Haltungsschäden oder auch Fehlstellungen zeigen sich dann häufig Jahre später.Entscheidend ist somit also zunächst einmal die passende Größe. Hier sollte bei Kindern im Alter von einem bis drei Jahren alle sechs bis acht Wochen geprüft werden, ob die Stiefel noch passen. Bei Kindern, die zwischen drei und sechs Jahre alt sind, reicht es, alle vier bis sechs Monate nachzusehen. Durchschnittlich wächst ein Kinderfuß in diesem Alter um zwei bis drei Schuhgrößen im Jahr, sobald das Kind in die Schule kommt, meist nur noch eine oder zwei Größen.Das Kind wird sich übrigens kaum beklagen, auch wenn die Schuhe zu klein sind: Kinderfüße sind anders als die Füße von Erwachsenen noch sehr weich und biegsam. Sie können sich ohne Schmerzen auch Schuhen anpassen, die eigentlich viel zu eng sind. Beachtet werden sollte beim Kauf auch immer einen Blick auf die Größentabelle zu werfen bzw. lieber eine zusätzliche Größe zu bestellen. Zwischen den einzelnen Herstellern gibt es zum Teil sehr große Unterschiede bei den einzelnen Größen, selbst die Breite der Stiefel ist nicht immer einheitlich festgelegt.
Stiefel für Kinder - diese Materialien sind empfehlenswert
Wichtig ist, dass Stiefel nicht aus minderwertigen, schlecht verarbeiteten Materialien bestehen, sondern sich aus wasserdichten und atmungsaktiven Materialien zusammensetzen - dennoch müssen sie Feuchtigkeit nach außen abgeben. Das Innenmaterial absorbiert im Idealfall die Feuchtigkeit problemlos nach außen und verhindert somit, dass das Kind in den Schuhen schwitzt. Achte in jedem Fall darauf, dass Materialien wie beispielsweise Textil, Leder oder auch andere natürliche Stoffe verwendet werden. Besonders die Sohle und die Fersenkappe der Stiefel müssen robust sein, damit sie die Füße des Kindes optimal schützen.Sollen die Babystiefel und Kinderstiefel vor allem in der Natur bzw. für diverse Aktivitäten im Freien getragen werden, wo sie auch einmal schmutzig werden dürfen, dann entscheidet man sich am besten direkt für Modelle, die mit wasserresistenten Beschichtungen, wie beispielsweise Gore-Tex, ausgestattet sind. Schuhe aus Lack bzw. Kunststoff oder auch normale Gummistiefel fördern dagegen die Bildung von Schweißfüßen und sind daher nur als Ausnahme anzusehen. Ein ausgeprägtes Profil der Gummisohle ist dagegen immer zu empfehlen: Sie sorgt selbst auf unebenem Untergrund für den notwendigen Halt der Füße.
Hochwertige Kinderstiefel einfach online kaufen
Auch, wenn Babys und Kinder recht schnell wieder aus den Stiefeln herauswachsen werden, so sollte dies kein Grund sein, Modelle in einer minderwertigen Qualität zu erwerben. Bei uns findest du eine umfangreiche Auswahl der verschiedensten Modelle aus den Kollektionen beliebter Hersteller. Jeder einzelne Schuh zeichnet sich dabei durch eine außerordentlich gute Materialauswahl, eine sorgfältige Verarbeitung und natürlich durch besten Tragekomfort aus - alles, damit die Füße deines Kindes optimal geschützt sind. Wähle aus unzähligen Modellen die richtigen Stiefel für jedes Wetter: Ob als gefütterter Stiefel für kalte Winter oder auch als leichte Frühlingsmodelle mit besonders viel Atmungsaktivität - für jeden Bedarf findet sich das Passende!
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends