Selbstverständlich ist es für die Kinderfüße am gesündesten, barfuß zu laufen. Doch was ist, wenn der Boden kalt und/oder rutschig ist? Dann wird es höchste Zeit, seinem Kind die ersten Hausschuhe zu besorgen. Spätestens im Kindergarten oder der Grundschule werden normalerweise Hausschuhe verlangt, um die Kinder vor Verletzungen zu schützen. Doch am besten bekommt das Kind direkt seine ersten Hausschuhe, während es das Laufen noch erlernt. Warum und wofür Hausschuhe für Kinder und Babys sonst so gut sind, wollen wir hier näher erläutern.
Hausschuhe für Babys
Kann das kleine Baby noch nicht laufen, dienen Hausschuhe ausschließlich dazu, die kleinen Füße warm zu halten. Hausschuhe haben im Babyalter allerdings noch keinen weiteren Zweck. Aufgrund dessen entscheiden sich die meisten Eltern gegen die typischen Hausschuhe für ihr Baby, sondern schützen die kleinen Füße mit Haussöckchen, die bequemer und zudem ergonomischer für die wachsenden Babyfüße sind.
Sobald das Kind jedoch damit anfängt, seine Füße auf den Boden zu stellen und schließlich seine ersten Schritte macht, wird der Kauf von Kinderhausschuhen nötig. Sie können den Kinderfüßen während der ersten wackeligen Laufversuchen mehr Halt geben und die jungen Knochen dadurch vor Verletzungen schützen. Aufgrund dessen, dass die Hausschuhe für die ersten Schritte so stabil sind, muss auf eine geeignete Atmungsaktivität geachtet werden. Ist diese gewährleistet, steht den ersten Schritten und dem ersten Spaziergang des Kindes nichts mehr im Weg.
Kinder-Hausschuhe für den Kindergarten
Kommt das Kind in den Kindergarten, werden vermutlich auch von den Erziehern Hausschuhe gefordert. Diese haben den Zweck, die Kinder beim Toben vor Verletzungen und kalten Füßen zu schützen. Gerade auf den glatten Böden der Kindergärten ist das Risiko auszurutschen für die Kinder sehr hoch und nicht selten verletzen sie sich dabei sogar schwer. Um Verletzungen vorzubeugen, sollten stabile Hausschuhe getragen werden.
Welche Hausschuhe sind die richtigen?
Hausschuhe für Kinder gibt es mittlerweile in unzähligen Farben und Formen. Als Elternteil fragt man sich nun, welcher Hausschuh denn für das Kind ideal ist. Wichtig ist, dass das Kind beim Spielen nicht aus den Hausschuhen herausrutschen kann und gerade bei kleinen Kindern sollte man darauf achten, dass sie ihre Hausschuhe nicht so leicht (aus Versehen) ausziehen können. Trotzdem sollen die Kinder auch einfach und schnell wieder aus den Schuhen herauskommen, wenn sie es sollen. Die typischen Pantoffel eignen sich deshalb für Kinder nur bedingt, da sie an den Fersen offen sind und das Kind leicht herausrutschen kann. Von vielen Eltern werden gerne Sandalen als Hausschuhe für ihre Kinder verwendet, da sie offen sind, und die kleinen Kinderfüße optimal belüftet werden. Trotzdem umschließen sie den Fuß und verhindern so ein versehentliches Herausrutschen. Je nach persönlichem Geschmack kann man allerdings auch Gymnastikschläppchen, Slipper, Hüttenschuhe oder Filzschuhe als Hausschuhe verwenden - wichtig ist, dass sie dem Kind gefallen, denn sonst werden die Schuhe nicht getragen.
Wie erkenne ich, dass der Schuh passt?
Beim Kauf eines Kinderhausschuhs gilt dieselbe Faustregel wie beim Kauf von normalen Kinderschuhen: Zwischen Zeh und Fußspitzen müssen 12 mm Abstand sein, und auch die Weite des Schuhs ist wichtig. Diese wird am besten mit einer Schablone gemessen, die man zu Hause vom Kinderfuß gestaltet hat. Probiert das Kind den Schuh an und läuft damit unsicher (hebt die Füße steif an oder stolpert), passen die Schuhe nicht. Im Idealfall sollte das Kind beim Tragen der Schuhe nicht über den Boden schleifen und sich richtig abrollen. Wird dann der Schuh durch atmungsaktives Material und/oder offene Bereiche gut durchlüftet, haben die Eltern den idealen Kinderhausschuh gefunden. Ist man sich allerdings immer noch unsicher, sollte man sich von einer/einem kompetenten Fachverkäufer/in nochmal genauestens beraten lassen, um seinem Kind die perfekten Hausschuhe kaufen zu können.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends