Wenn die dunkle Jahreszeit anbricht und das erste Mal Schnee fällt, beginnt für die Kleinen das Abenteuer. Die kleinen glitzernden Schneeflocken laden zum Schneemann bauen, Schlittenfahren und Schlittschuhlaufen ein. Doch gerade im Schnee bedarf es einen guten Kälteschutz für die zarte Baby- und Kinderhaut. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an gefütterter und kälte- sowie nässeabweisender Schnee- und Skibekleidung für Kinder und Babys.
Was ist beim Kauf eines Schneeanzugs zu beachten?
Alter des Kindes
Je nach Alter des Kindes bieten sich unterschiedliche Arten von Schneeanzügen an. Für Neugeborene sind Baby-Schneeanzüge zu empfehlen, die unten geschlossene Hosen haben. Kann ein Kind allerdings schon laufen, sind Schneeanzüge mit offenen Füßen zu empfehlen, da diese dem Kind die Bewegungsfreiheit bieten, die es in diesem Alter benötigt. Passende
machen das Winter-Abenteuer zu einem besonderen Highlight.
Das richtige Material
Das Material des Schneeanzuges soll das Kind nicht nur warm halten, sondern auch Nässe und Kälte abwehren. Zudem sollte der Baby-Schneeanzug gut gefüttert sein. Die beliebtesten Materialien sind Baumwolle oder Polyester. Für sehr niedrige Temperaturen sind dagegen Füllungen aus Daunen und Federn am besten geeignet.
Einteiler oder Zweiteiler?
Ob ein Einteiler oder ein Zweiteiler gewählt wird, hängt ganz vom persönlichen Geschmack der Eltern ab. Viele Eltern bevorzugen insbesondere bei älteren Kindern Zweiteiler, da diese sich oft als praktisch erweisen. Die Kombination aus Schneehose und Skijacke ergibt einen guten Rundumschutz ohne die kleinen Schneemonster dabei einzuengen.
Ein Baby-Schneeanzug muss waschmaschinentauglich sein
Beim Kauf sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Schneeanzug problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Im Normalfall kann ein Baby-Schneeanzug bei 40 Grad gewaschen werden.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends