Alles, was du über die 36. Schwangerschaftswoche wissen musst
Die 36. Schwangerschaftswoche (SSW) bringt dich und dein Baby in die letzte Phase der Schwangerschaft. Der Entbindungstermin rückt näher, und dein Baby bereitet sich intensiv auf das Leben außerhalb des Mutterleibs vor. Die Lungen sind jetzt vollständig entwickelt, die Fettreserven nehmen zu, und der Saugreflex ist bereit für die erste Mahlzeit an der Brust.
Schwangerschaftswoche 36 im Überblick
Dein Baby in der 36. SSW
Symptome in der SSW 36
Wissenswertes über Fötus und Mama
Tipps für die SSW 36
Letzte Vorbereitungen abschließen: Überprüfe, ob alle Dokumente für die Geburt bereitliegen, und stelle sicher, dass der Kinderwagen – dein persönlicher Glücksbegleiter – startklar ist. Ruhepausen einplanen: Gönn dir vor allem so kurz vor der Geburt regelmäßige Pausen, um deinem Körper die nötige Erholung zu ermöglichen. Ein Stillkissen kann dir helfen, nachts besser zu schlafen und entlastet den Rücken.
Häufige Fragen zur 36. SSW
Wie groß ist mein Kind in der 36. Schwangerschaftswoche?
Was passiert mit meinem Körper in den letzten vier Wochen der Schwangerschaft?
Wann sollte mein Baby in Geburtsposition liegen?
Was sind Braxton-Hicks-Kontraktionen und wie unterscheiden sie sich von Geburtswehen?
Was passiert, wenn mein Baby jetzt als Frühchen kommt?
Wie verändert sich die Haut meines Babys in der 36. SSW?
Warum spüre ich mein Baby jetzt weniger?
Welche Rolle spielt der Beckenboden in dieser Phase?
Was muss ich in der Geburtsvorbereitung beachten?
Wie kann ich mich mental auf die Geburt einstellen?