Zum Hauptinhalt springen

Stokke Spring Promotion Jetzt Deals sichern

32. SSW: Entwicklung, Position & wichtige Vorbereitungstipps
Silhouette einer Schwangeren mit Kohl im Babybauch

Alles, was du über die 32. Schwangerschaftswoche wissen musst

Die 32. Schwangerschaftswoche (SSW) markiert einen wichtigen Abschnitt: Dein Baby wächst weiter, nimmt stetig an Gewicht zu und bereitet sich auf das Leben außerhalb deines Bauchs vor. Die Organe sind weitgehend entwickelt, die Lungen reifen weiter, und das Gehirn arbeitet jetzt mit beeindruckender Geschwindigkeit.

Für dich bedeutet das: Der Babybauch wird schwerer, der Körperschwerpunkt verschiebt sich, und Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen oder Kurzatmigkeit könnten zunehmen. Gleichzeitig wächst die Vorfreude, denn die Geburt rückt immer näher.Tipp: Nutze jetzt die Zeit für letzte Vorbereitungen, wie das Fertigstellen des
Babyzimmers
, das Packen der Kliniktasche oder die Organisation des Geburtsplans.

Schwangerschaftswoche 32 im Überblick

Du bist jetzt im 8. Schwangerschaftsmonat, und dein Baby misst etwa 41-42 cm (Scheitel-Fersen-Länge) – vergleichbar mit einem Butternut-Kürbis – und wiegt rund 1.700-1.900 Gramm. Die Knochen verhärten sich zunehmend, und das Immunsystem wird durch die über die Plazenta übertragenen Antikörper gestärkt.Mit dem Monatsende rückt auch das Trimester-Finale näher – du bist jetzt auf der Zielgeraden der Schwangerschaft. Dein Baby nimmt langsam die richtige Position für die Geburt ein, meistens mit dem Kopf nach unten. Durch den zunehmenden Schluckauf, der beim Atmen üben entsteht, wird das Zwerchfell gestärkt.Auch der Schlaf-Wach-Rhythmus deines Babys wird regelmäßiger. Es reagiert jetzt auf Licht und spürt deine Nähe, wenn du den Bauch sanft berührst oder mit ihm sprichst. Für dich als Mutter bedeutet das: Nutze die verbleibenden Wochen, um dich gut zu erholen und ausreichend Ruhepausen für deinen Körper und Geist einzuplanen.

Dein Baby in der 32. SSW

In der 32. SSW liegt dein Baby vielleicht schon in der Schädellage, also mit dem Kopf nach unten. Die Lungenreifung schreitet weiter voran, und es trainiert fleißig den Atemrhythmus, indem es Fruchtwasser ein- und ausatmet. Die Nägel an Fingern und Zehen sind jetzt vollständig ausgebildet.Fun Fact: Dein Baby erkennt deine Stimme und kann auf Musik oder laute Geräusche reagieren.

32. Schwangerschaftswoche Symptome

Dein Babybauch wird runder und schwerer, was oft Verspannungen im Rücken oder Beckenbereich mit sich bringt. Auch Schlafprobleme treten jetzt vermehrt auf. Das liegt nicht nur an der ungewohnten Liegeposition, sondern auch an den aktiven Bewegungen deines Babys, die du besonders nachts spürst.

Wissenswertes über Fötus und Mama

Die 32. SSW ist ein wichtiger Zeitpunkt, um deinen Geburtsplan zu besprechen. Überlege, ob du bestimmte Geburtspositionen bevorzugst oder spezielle Wünsche für die Zeit direkt nach der Geburt hast. Die Hebamme oder dein Arzt können dir hier hilfreiche Tipps geben, Fragen rund um die Geburt beantworten und dir deine Ängste nehmen.Tipp: Wenn du
Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft
bemerkst, lege die Beine hoch und achte auf eine salzarme Ernährung.

Tipps für die 32. Schwangerschaftswoche

  •  
    Kliniktasche packen
    : Notiere dir alle wichtigen Dokumente, wie den Mutterpass, die Versichertenkarte und die Geburtsurkunde für das Baby.
  • Bewegung und Entspannung: Leichte Spaziergänge, Yoga oder Atemübungen können Verspannungen lösen und dir beim Einschlafen helfen.
 Neugierig, was in der kommenden Schwangerschaftswoche passiert? Lies
hier
weiter.
Wir wünschen dir alles Gute für deine Schwangerschaft!Dein Team von babymarkt   Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.

Häufige Fragen zur 32. SSW

 
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden