Schwangerschaftsschnupfen: Mehr als nur eine Erkältung?
Eine verstopfte Nase und Schnupfen können in der Schwangerschaft unerwartet auftreten. Warum die Erkrankungssymptome kein Anzeichen für eine Erkältung sein müssen und was unter dem Schwangerschaftsschnupfen zu verstehen ist, erfährst du in unserem Beitrag.
Was ist ein Schwangerschaftsschnupfen?
Ist ein Schwangerschaftsschnupfen gefährlich für das ungeborene Baby?
Was hilft gegen Schwangerschaftsschnupfen?
Was ist ein Schwangerschaftsschnupfen?
Woran unterscheidet man Schwangerschaftsschnupfen von einer Erkältung?
Erkältung
und allergischem Schnupfen unterscheiden werden. Bei einem Schwangerschaftsschnupfen ist fast kein Nasensekret vorhanden. Dies führt dazu, dass du dir ständig die Nase putzen musst, sodass es zu Nasenbluten kommen kann.
Neben Nasenbluten treten oftmals weitere Symptome auf: Müdigkeit und Schlafstörungen geschwollene Nasenschleimhaut leichte Atemprobleme
Ist ein Schwangerschaftsschnupfen gefährlich für das ungeborene Baby?
Wehen
aus. Somit ist ein Schwangerschaftsschnupfen in der Regel ungefährlich für Mutter und Baby. Was hilft gegen Schwangerschaftsschnupfen?
Ingwer: Scharfe Speisen öffnen die Atemwege. Achte jedoch darauf, dass nur eine begrenzte Menge von Ingwer in der Schwangerschaftratsam ist.Ausreichend trinken: Du solltest mindestens 1,5 Liter trinken. Nasenspülungen: Sie sind meist unbedenklich und ermöglichen freie Atemwege. Bewegung: Leichter Sport kann das Atmen erleichtern und die Symptome lindern. Tägliche Spaziergänge an der frischen Luft können die verstopfte Nase bekämpfen. Raumtemperatur regulieren: Eine Wohlfühltemperatur von 20 bis 22 Grad ist bei Schwangerschaftsschnupfen in der Regel sehr angenehm. Schlafposition verändern: Die erhöhte Liegeposition ermöglicht eine leichtere Atmung.