Zum Hauptinhalt springen
00T
00S
00M
00S

-25% in der App / -20% im Shop auf Mode* Jetzt wählen

Nasenbluten in der Schwangerschaft
Nase

Nasenbluten in der Schwangerschaft: Normal oder ungewöhnlich?

Viele werdende Mütter leiden in der Schwangerschaft unter Nasenbluten. Im ersten Moment ist der Schock groß und Panik kann entstehen. Unser Beitrag erklärt dir, ob das plötzliche Nasenbluten eine Gefahr für dich und dein Kind darstellt und wo die Ursachen liegen.

Nasenbluten in der Schwangerschaft: Was passiert plötzlich?

Der medizinische Fachbegriff für Nasenbluten heißt Epistaxis. Die Nase ist ein sehr sensibles und gut durchblutetes Organ. Als Schwangere weist du ein erhöhtes Blutvolumen auf. Zudem sorgen die Hormone Progesteron und Östrogen in deinem Körper für erweiterte Blutgefäße und trockene Schleimhäute in der Nase kommen sehr häufig vor. All diese Faktoren begünstigen das Auftreten von Nasenblutungen.

Nasenbluten: Besteht eine Gefahr für das Baby?

Die auftretende Menge an Blut beim Nasenbluten ist meist gering. Es sieht häufig schlimmer aus als es ist. Daher ist das Nasenbluten in der Regel ungefährlich. Selten handelt es sich um arterielle Blutungen, die sich nur schwer stillen lassen. In solchen Fällen sind jedoch Gerinnungsstörungen oder die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten der Grund. Leidest du unter Vorerkrankungen wie hohem Bluthochdruck oder Leberschäden, kann die Gefahr von Nasenbluten erhöht sein.

Was kann gegen Nasenblutungen unternommen werden?

Am besten nimmst du eine aufrechte Sitzposition ein und legst deinen Kopf nach vorn. So fließt das Blut besser ab. Du solltest dann die Nasenflügel etwa 10 Minuten zusammendrücken, um die Blutgefäße in der Nase zu komprimieren. Zusätzlich hilft ein kaltes Tuch oder ein Kühlpad im Nacken. Lege dich bei akutem Nasenbluten keinesfalls hin oder nimm den Kopf in den Nacken. Dabei könnte das Blut in deinen Magen oder in deine Luftröhre laufen.

Sollten Schwangere mit Nasenbluten zum Arzt?

Sollte das Nasenbluten, trotz der oben genannten Maßnahmen, nicht aufhören, suche einen Arzt auf. Läuft das Blut häufiger und plötzlich, ist eine intensivere Untersuchung zu empfehlen. Manchmal ist ein versteckter Bluthochdruck die Ursache. Mit den folgenden Maßnahmen verringerst du das Risiko, dass Nasenbluten zu häufig auftritt:
  • Luftfeuchtigkeit in den Räumen erhöhen
  • Eincremen der Nasenschleimhäute mit Nasenbalsam
  • ausreichend Wasser oder ungesüßte Tees trinken als Teil einer
    gesunden Ernährung
     
 
Wir wünschen dir eine wundervolle Schwangerschaft! Dein Team von babymarkt  Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden