Zum Hauptinhalt springen
00T
00S
00M
00S

-25% in der App / -20% im Shop auf Mode* Jetzt wählen

Die optimale Temperatur fürs Baby - babymarkt
Baby

Jedes Grad zählt: Die optimale Temperatur für dein Baby

Wenn es Erwachsenen zu warm oder zu kalt wird, ziehen sie sich der Temperatur entsprechend an. Zudem reagiert die körpereigene Klimaanlage selbstregulierend durch Schwitzen oder Zittern auf Hitze sowie Kälte. Dadurch können wir unsere Körpertemperatur konstant halten.

Babys sind jedoch nicht in der Lage, die eigene Temperatur auf sinkende oder steigende Außentemperaturen anzupassen, sodass sie sowohl einer Überhitzung als auch einer Auskühlung schnell ausgesetzt sind. Daher benötigt dein Kind für sein Wohlbefinden in den ersten Lebensmonaten deine Hilfe. Unser Beitrag gibt dir die passenden Tipps.

Wann friert ein Baby?

Babys haben im Verhältnis zu ihrem Gewicht eine größere Körperoberfläche als Erwachsene und kühlen deshalb sehr schnell aus. Dabei ist das verhältnismäßig große Köpfchen am stärksten betroffen. Eltern sollten daher stets auf eine angemessene Umgebungstemperatur und die richtige Kleidung achten. Kritisch wird es zudem, wenn das Baby starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Ein schnelles Auskühlen, insbesondere des Köpfchens und der Atemwege, kann zu Folgeerkrankungen wie Erkältungen führen, denn in diesem Moment ist das Immunsystem der Kleinen geschwächt. Speziell nach dem Baden kommt es häufig zu einem drastischen Temperatursturz von mindestens 15 Grad. Die optimale Wassertemperatur, bei welcher der Kinderkörper angenehm aufgewärmt ist, liegt bei ca. 37 Grad. Die durchschnittliche Raumtemperatur liegt hingegen bei 22 Grad.

Dem Auskühlen deines Babys durch Wärme richtig vorbeugen

Damit du dein Baby beim Wickeln liebevoll pflegen oder nach dem Baden in Ruhe abtrocknen kannst, erfand reer bereits im Jahr 1996 den
Heizstrahler für den Wickeltisch
. Dieser spendet punktuelle und wohlige Wärme und beugt dem Auskühlen und Folgeerkrankungen vor. Durch die angenehme Strahlungswärme wird eine konstante Wohlfühltemperatur gehalten und der enorme Temperaturunterschied nach dem Baden oder beim Wickeln sanft ausgeglichen. Zudem kann die Heilung von Wundstellen auf der zarten Babyhaut beschleunigt werden. Der speziell entwickelte Sicherheitsheizstab gewährleistet eine optimale Wärmeabstrahlung, damit empfindliche Babyhaut keinen Schaden nimmt. Verwende auf keinen Fall herkömmliche Terrassenheizstrahler, da diese nur für den Außenbereich zugelassen sind und eine viel zu hohe Heizleistung erbringen. Die starke Hitze könnte zarte Haut schädigen! Achte darauf, dass der Wärmestrahler eine maximale Leistung von 800 Watt nicht übersteigt. Achte beim Kauf auf folgende Faktoren:
  • Wähle einen Heizstrahler mit Abschaltautomatik, denn beim nächtlichen Windelwechsel kann das Abschalten vergessen werden.
  • Achte darauf, dass der Wärmestrahler spritzwassergeschützt ist, wenn du diesen im Bad anbringst.
  • Achte darauf, dass das Gerät nach dem Medizinproduktstandard geprüft wurde.
  • Wähle ein Gerät, welches mit Sicherheitsheizstäben ausgestattet ist.
 
Baby

Unsere Tipps zur richtigen Temperatur

Die richtige Raumtemperatur für Babys
  • Tagsüber: 20 – 22 Grad
  • Nachts: 18 – 20 Grad und einen geeigneten
    Schlafsack
    verwenden.
  • Beim Wickeln oder nach dem Baden einen Wärmestrahler nutzen.
Die richtige Badetemperatur für Babys
  • Die optimale Temperatur liegt bei 37 Grad.
  • Verwende lieber ein Thermometer zur Einstellung der optimalen Temperatur, da ab 42 Grad Hautreizungen entstehen können.
Die richtige Körpertemperatur für Babys
  • Die normale Körpertemperatur liegt bei 36,5 und 37,4 Grad.
  • Setze deinem Baby in Räumen und draußen ein Mützchen auf.
  • Ziehe dein Kind so warm an, wie du dich selbst anziehen würdest.
  • Überwache mit einem
    Thermometer
    und durch Fühlen des Nackens regelmäßig die Körpertemperatur.
  • Bei Fieber, welches ab 38 Grad beginnt, kontrolliere in gleichmäßigen Abständen die Temperatur und gehe im Zweifelsfall besser zum Arzt.
  • Bei Unterkühlung wärme dein Baby langsam wieder auf und suche im Notfall einen Arzt auf.
Damit du stets
die richtige Babykleidung für jede Temperatur
wählst, sollte der Kleiderschrank eine passende Auswahl an Kleidung bereithalten.
Wir wünschen dir und deinem Baby alles Gute! Dein Team von babymarkt  

Entdecke passende Produkte für dein Baby

 
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden